DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

29. August 2021

- Klettersteig auf den Schloßberg geplant - Stadt Graz erobert und rettet Ruine Gösting - Baupreise erschweren Kindergarten- und Schulausbau in GU - Demonstration gegen ÖBB-Lärm in Gösting - Die Grazer Spitzenkandidaten im Sozial-Check

24 szene Verena Leitold

24 szene Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Grazer Food Festival: Lie ber 1G und auf einen Teil des Geschäfts verzichten, als Lockdown und wieder zusperren müssen.“ Peter Florian, Seniorchef des Parkhotels Graz, ist sich, was das Thema Corona angeht, jedenfalls sicher. Geschmacksexplosion www.grazer.at 29. AUGUST 2021 HARRY SCHIFFER EVENT. Heute macht das Food Festival seinen kulinarischen Abschluss. Heimische Kochstars tischten auf, Mälzer musste verschieben. Genießer kamen in der letzten Woche bei gleich über 30 außergewöhnlichen Dinners, Workshops und Verkostungen auf ihre Kosten. Heute findet das beliebte Food Festival, welches das Branchenmagazin Rolling Pin in Kooperation mit der Stadt Graz und dem Land Steiermark veranstaltet hat, im Laufke und im Aiola im Schloss seinen krönenden Abschluss. Mit „Buschenschank in the City“ und „Total Regional – Chill Out Dinner“ könnte man das diesjährige Motto „Heimatliebe 2.0“ kaum besser treffen. Bereits zum fünften Mal fand das Festival in Graz statt, Spitzenköche verzauberten die Teilnehmer mit außergewöhnlichen Kreationen von daheim. „Das Ziel war es, zu zeigen, welche kulinarischen Schätze und Kochkünste in Graz schlummern sowie welche neuen Geschmäcker und Gerichte mit steirischen Produkten möglich sind. Und das ist wieder einmal gelungen“, freut sich Organisator Jürgen Pichler. Starkoch Tim Mälzer kreierte extra eine Food-Festival-Box mit tollen steirischen Produkten, die man in einem Online-Kochkurs zubereiten sollte, aufgrund von rechtlichen und EDV-tech- nischen Anpassungen war dies leider nicht zum geplanten Termin möglich. Einen neuen Termin wird es voraussichtlich im Oktober geben. Die Spitzenköche Johann Lafer, Haya Molcho oder Christof Widakovich tischten dafür auf. Festival- Organisator Jürgen Pichler (hinten) mit Starkoch Tim Mälzer ROLLING PIN

29. AUGUST 2021 www.grazer.at ERTL, KK Michael Rast Der bekannte Schauspieler hat am Dienstag, 31. August, seinen bereits 51. Geburtstag. szene 25 GEBURTSTAGSKINDER DER WOCHE Happy Birthday! Diese Promi-Köchin ist ein Schlager SCHÖNE IDEE. Mit Promis für das SOS-Kinderdorf kochen, hat was. Monika Martin brillierte an den Kochtöpfen. Es ging um ein Gericht aus der Kindheit. Mit Cremespinat, Spiegelei und Reis zauberte die Grazer Schlagersängerin Monika Martin gute Laune in die Küche des Restaurants „Häuserl im Wald“. Hausherr Toni Legenstein war beeindruckt von den Kochkünsten und vor allem von der alle entzückenden Nachspeise, die Martin servierte: „Monika Martin Törtchen mit Schoko/ Kastanienmousse“. Renate Zierler, Krankenhausschwester, zweifache Mutter, TV-Hobbyköchin und SOS- Kinderdorf-Freundin, tischt einmal im Monat gemeinsam mit Spitzenköchen und Promis der Region kulinarische Kindheitserinnerungen auf, die dann auf der Speisekarte landen und dem SOS Kinderdorf zugutekommen. Diesmal fungierte das „Häuserl im Wald“ als Gastgeber Kunstwerke zum Einkauf SCHÖN. Bei einem Einkauf in der Parfümerie Dr. Ebner bekommt man noch bis 4. September eine künstlerische Einkaufstasche von Petra Holasek. Christian Wolf Letzter 30er: Der Agenturchef feiert am Freitag, 3. September, seinen 39. Geburtstag. Monika Martin (li.) mit Renate Zierler in Legensteins Küche und mit brutzelnden Spiegeleiern KARLHEINZ WAGNER | AUSTRIANNEWS und die Schlagersängerin Monika Martin war gern dabei. Toni Legensteins Kindheitserinnerung ist zwar das Wiener Schnitzerl, doch zugunsten der SOS-Kinderdörfer kommt ab September für ein Jahr „Kalbsschnitzel mit Kürbiskernpanier und Preiselbeeren“ auf die Karte. VOJO Frischgebackenes Ehepaar: Iris Müller- Guttenbrunn & Christopher Drexler Drexler unter der Haube ■ Landesrat Christopher Drexler ist unter der Haube! Am Donnerstag heiratete er Iris Müller-Guttenbrunn beim Wirthaus Kogel 3. Das Brautpaar kennt sich seit mehr als vier Jahren; im engeren Familienund Freundeskreis, unter ihnen Finanzminister Gernot Blümel, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß oder auch IV- Präsident Georg Knill, haben sie sich das Ja-Wort gegeben. KARL SCHROTTER ■ „Kunst soll am besten in den Alltag jedes Lebens einfließen“, so die Grazer Künstlerin Petra Holasek. Deswegen kann man jetzt ihre Kunstwerke und auch Schmuck in den Schaufenstern der Parfümerie Dr. Ebner bestaunen. In allen vier Auslagen stechen die bunten und frei gemalten Leinwände schon von Weitem ins Auge. Ein weiteres besonderes Schmankerl, welches sich die Künstlerin gemeinsam mit den Eigentümern der Parfümerie Ilona und Michael Eitel ausgedacht hat: „Ich arbeite sehr gerne mit recycelten Materialien – wie auch auf alten Einkaufssackerln. Ich verwende sie als Bildträger und bemale, besprühe oder bespritze sie mit meinen Kunstwerken. Deswegen wird jeder Kunde, der etwas einkauft, ein Unikat von mir bekommen“, freut sich Holasek. Die Taschen sind natürlich auf eine bestimmte Stückzahl limitiert, noch bis 4. September hat man die Möglichkeit, ein solches tragendes Meisterwerk zu ergattern und die Ausstellung in den Schaufenstern zu betrachten. Holasek: „Ich bin sehr froh, dass ich so gut mit der Familie Eitel arbeiten kann. Ich finde solche Kooperationen zwischen Kunst und Wirtschaft generell sehr interessant.“ VALI Petra Holaseks kunstvolle Einkaufstaschen bekommt man bei Dr. Ebner. KK

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021