8 graz www.grazer.at 29. APRIL 2022 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Versuch wert Ich hoffe es wirkt sich wie gewünscht aus, einen Versuch ist es wert. Kurt Lomakin * * * Abwanderung Tja, dann werden viele Reiche die Stadt verlassen, und die Neubürger mit Steuergeld gesponsert diese Wohnungen beziehen. Heinz Heinrich Huter * * * Nicht dafür Blöde Idee, bringt genau gar nichts. Mia Hopfer Blöd für Altbau-Besitzer Blödsinn und eventuell verfassungswidrig. Bestraft werden nicht die, die jetzt bauen, sondern die Leute, die alte Wohnungen haben und diese schwer vermieten können. Das bedeutet nur eine Mehrbelastung und gegen die steigende Inflation hat man nichts versucht zu unternehmen. Adi Adi * * * Zuzug ist Schuld Die Hauptursache für steigende Mieten (vor allem in einer rasant wachsenden Stadt wie Graz) ist Massenzuwanderung. Man erinnere sich an die 70er- und 80er-Jahre, damals schrumpfte die Grazer Population und die Mieten in Graz waren die günstigsten aller Großstädte in Österreich. Bert Haas * * * Falscher Weg Diejenigen, die sich in einem Land, das den Normalbürger ohnehin schon bis zum Gehtnicht-mehr mit Steuern schröpft, etwas aufbauen wollen, mit noch mehr Steuern „belohnen“, so geht Sozialismus. Lukas Lierzer * * * An der Zeit Zeit wird‘s! Wolf Gang * * * Verkaufen Wenn sie‘s selber nicht vermieten können, dann sollen sie‘s verkaufen! Martina Maierhofer * * * Luftnummer Leerstandsabgabe ist eine Luftnummer. Die kommt nicht! Michael Promberger Meistkommentierte Geschichte des Tages Vorstoß für die neue Leerstandsabgabe Die Grazer SPÖ brachte die Zweitwohnsitz- und Leerstandsabgabe per dringlichem Antrag in den Gemeinderat. Sie sollen so schnell wie möglich umgesetzt werden und Immobilienspekulationen verhindern. Die KPÖ warnte vor allzu großen Hoffnungen. Die „Grazer“-Leser diskutierten über die neue Möglichkeit auf unserer Facebook-Seite. REAKTIONEN & KOMMENTARE Felix, 9, ist nicht aufzuhalten dank Plasmaspende PLASMAZENTRUM GRAZ EUROPAPLATZ Europaplatz 20 T: 0316 / 339 331 plasmazentrum.at/graz-europaplatz PLASMAZENTRUM GRAZ CITYPARK Lazarettgürtel 55 T: 0316 / 232 500 plasmazentrum.at/graz-citypark Ihre Plasmaspende 30€ für Ihre Zeit LÄSST MICH IN DIE HÖHE WACHSEN Plasma spenden rettet Leben.
29. APRIL 2022 www.grazer.at graz 9 Jeden Freitag Sonnentanz REKORD. Der Grazer Gonzo Renger, DJ Name Gis4Us, kreiert seit 2 Jahren den „Sonnentanz“, jeden Freitag auf Radio Soundportal. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Markus „Gonzo“ Renger ist in Graz bekannt wie der sogenannte „bunte Hund“. Jeder kennt ihn als Moderator aus nahezu jedem Genre, als Sportler und wesentlichen Teil der Grazer Szene. Er gründete die Firma Gonzo Media, produzierte Werbefilme und nahm auch das Grazer Jugendmagazin „Cool“ unter seine Fittiche. Dann wurde im alles zu viel und er stieg 2020 eines Tages in den Bus und fuhr los. Zielort Ibiza, ausgerechnet Ibiza. Gonzo ist glücklich dort, lebt die meiste Zeit im Bus, wird auch öfters zu Übernachtungen eingeladen. Er macht Musik wo immer das gewünscht wird und er liefert seit zwei Jahren für Radio Soundportal jeden Freitag die Sendung „Sonnentanz“. Gonzo sagt er ist aus dem „Angstsystem“ ausgestiegen Vor drei Jahren hat sich Markus „Gonzo“ Renger das Auflegen selbst beigebracht, jetzt ist er schon ein Voll-Profi. GONZO und kann sich auf Ibiza voll entfalten und er kann das Leben genießen. Zwei Jahre, 106 Wochen, 104 DJ-Sets a minimum 2 Stunden, 2 DJ-Sets á 4 Stunden, das sind 2250 Tracks, 216 Stunden, also neun Tage Musik. Gonzo ist erst mit 42 Jahren in Berührung mit elektronischer Musik gekommen, aber genau das muss bei anderen nicht sein, dachte er sich, und jetzt hat er es sich zur Aufgabe gemacht diese Musik einem breiten Publikum vorzustellen. Wie geht das am besten? Indem man Vorurteile abbaut, auch Gesang zulässt und die Hörer aufnahmebereiter macht, indem man Remixes spielt, von Klassikern, die jeder kennt. Gis4us aka Gonzo Renger hat sich vor knapp drei Jahren selbst das Auflegen beigebracht. Mit Musik kann er sich ausdrücken. Gonzo liebt die Insel und lebt da relativ bescheiden. Die Firma in Graz checkt Michi Hüttler. Schon allein wegen seinem Sohn kommt Gonzo immer wieder gerne nach Graz. Rückkehr von Purple and the Ghostbusters ■ Endlich wieder Rock‘n‘Roll made in Graz. Purple & The Ghostbusters werden zum ersten Mal seit nahezu zwei Jahren wieder auftreten. Das schon lange überfällige Konzert der Band steigt am Samstag, 7. Mai, im Orpheum. Als Support Act hat sich – nomen est omen – The Voice Appetizer angekündigt. Ein Problem? Nein keines. Purple freut sich schon auf die Show. Rock is back, ist die Devise von Hansjörg „Purple“ Sitner, einem Mann der die Musik liebt und lebt. Wenn er ein Konzert spielt, dann soll das die heißeste Party der Welt sein. Purple & The Ghosbusters bringen die größen Rock-Songs, die es je gegeben hat. Ausgestattet mit einem wahren Zeremonienmeister als Frontman, einem Saitenwürger der Extraklasse, einer Rhythmussektion, die keinen Vergleich scheuen muss, und mit einem hochinspirierten Tastenwizzard, kann diese Band jedes Haus zum Kochen bringen. Purple & The Ghostbustets, 7. Mai, Orpheum Graz, Beginn 20 Uhr. Purple lebt den Rock‘n‘Roll. Was mit einem Deep Purple Konzert in der Eishalle 1975 angefangen hat, ist noch lange nicht zu Ende. Keep on Rock‘in ist die Devise. KK
Laden...
Laden...
Laden...