6 graz www.grazer.at 29. APRIL 2022 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ melanie.koeppel@grazer.at Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall ■ Gestern Vormittag kam es in Andritz zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Aus bisher ungeklärter Ursache dürfte ein 64-jähriger Pkw-Lenker auf der Andritzer Reichsstraße gegen das Heck eines 47-jährigen Fahrzeuglenkers gestoßen sein. In weiterer Folge ist der 64-Jährige mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn gelangt, wobei es zu einer Frontalkollision mit einer 58-jährigen Pkw-Lenkerin kam. Anschließend ereigneten sich weitere Zusammenstöße mehrerer Pkw um und hinter der 58-jähirgen Lenkerin. Sie und eine weitere Fahrzeuglenkerin sowie der Carportbrand in Schirning, GU: Das Feuer konnte heute Nacht von den Einsatzkräften gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. FF JUDENDORF-STRASSENGEL 64-Jährige wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Graz eingeliefert. Der 47-Jährige sowie eine 48-jährige Lenkerin wurden mit leichten Verletzungen ins UKH Graz gebracht. Nächtlicher Brand in Schirning ■ Die Feuerwehr Eisbach-Rein wurde heute Nacht zu einem Brand in Schiring gerufen. Ein Carport fing aus noch ungeklärter Ursache Feuer. Aufgrund der Brandausbreitung wurden zusätzlich Einsatzkräfte der Feuerwehren Gratwein und Judendorf-Straßengel alarmiert. Unfall in GU: LKW kollidiert mit PKW ■ Ein LKW kollidierte heute Früh auf der A9 beim Knoten Deutsch- feistritz in Fahrtrichtung Spielfeld mit einem PKW. Die dritte Spur wurde dadurch rund 45 Minuten lang blockiert. Verletzt wurde zum Glück niemand. Baum gefährdet Sicherheit ■ Gestern Nachmittag wurde die FF Laßnitzhöhe zu einem stillen Alarm gerufen. Auf der Moggauleiten, Laßnitzhöhe in GU, befand sich ein kaputter Baum nur einige Meter neben der L311. Dieser konnte von der Feuerwehr ohne Komplikationen abgetragen werden und die Straße ist wieder gefahrenfrei zu befahren. FF LASSNITZHÖHE
29. APRIL 2022 www.grazer.at graz 7 Wer will Buster und Cooper? Grazer Pfoten Auf Turtle Island werden etwa 2.500 Schildkröten betreut. 30.000 für Turtle Island ■ Es ist die weltweit größte und artenreichste Schildkröten- Erhaltungszuchtstation, die sich mit Turtle Island in Graz befindet – aktuell noch auf insgesamt vier Standorte über die Stadt hinweg verteilt. 210 verschiedene Schildkrötenarten, darunter 37 der 50 am stärksten gefährdeten und Nachzucht von drei ausgestorbenen Arten. Insgesamt 2.500 Tiere werden von Peter Praschag und seinem Team betreut. Schon Ende STADT GRAZ/FISCHER März besuchte Bürgermeisterin Elke Kahr Turtle Island und versprach Unterstützung. Denn grundsätzlich träumt man in der Einrichtung von einem zentralen Standort – und auch personeller Verstärkung. Am Rande des Gemeinderats hatte der Stadtsenat gestern dementsprechend eine Förderung des Amts der Bürgermeisterin für Turtle Island am Programm. Bis Ende des Jahres wird die Einrichtung nun mit 30.000 Euro gefördert. Buster (schwarz) und Cooper (schwarz braun) sind freundliche Familienhunde. Sie lieben Menschen und freuen sich sehr über jede Form der Aufmerksamkeit. Bisher lebten sie in einem Camp und durften dort frei laufen. An eine „normale“ Wohnungs- oder Haushaltung müssen sie sich erst gewöhnen. Die beiden kennen erste Grundkommandos und das Gehen an der Leine klappt auch immer besser. Sie buddeln gerne, deswegen sollte man sie nicht alleine im Garten lassen. Es wäre toll, wenn sie zusammen ein Zuhause finden würden! Sie werden aber auch getrennt vermittelt. - 2 Jahre - Mischlinge Buster & Cooper suchen ein neues Zuhause – am liebsten gemeinsam. Kontakt: Arche Noah www.aktivertierschutz.at Tel. 0676/84 24 17 437 KK INT. DEUTSCHE G MEISTERSCHAFT JETZT TICKETS SICHERN REDBULLRING.COM ADAC GT MASTERS 20. – 22. MAI 2022 RED BULL RING REDBULLRING.COM
Laden...
Laden...
Laden...