V_Grazer_2018.indd 5 27.02.2018 11:56:21 Inhalts-Quiz Wem gehören diese Augen? SONNTAGSFRÜHSTÜCK MIT... die seite 2 www.grazer.at 29. APRIL 2018 1 Michaela Stier-Zebedin 2 Patricia Stieder-Zebedin 3 Sandra Nieder-Zeppelin Lösung Seite 23 Was ist das? 1 Tasche 2 Kindersitz 3 Kappe Lösung Seite 36 Was kostet das? 1 ab 62.568 Euro 2 ab 234.456 Euro 3 ab 22.002 Euro Lösung Seite 38 Navigator DESIGNER OUTLET Lokales4-21 Neufeldweg 162, 8041 Graz Neufeldweg Neufeldweg 162, 162, 8041 8041 Graz Graz Szene22-31 -75% Eco32/33 Viva 34-37 Motor38-41 Sport 44/45 Rätsel46/47 TOP-MODEMARKEN TOP-MODEMARKEN und Do, 8:00 Do, bis 03. und 18:00 und Uhr Fr, 04. 8:00 bis Mai 13:00 Uhr Do, Do, bis Uhr Fr, bis Uhr Do, 8:00 8:00 bis Neufeldweg bis 18:00 18:00 Uhr Uhr Neufeldweg 162, • Fr, Fr, 8:00 162, 8041 8:00 bis bis 13:00 8041 Graz 13:00 Uhr Uhr Graz DESIGNER -75% OUTLET Neufeldweg 162, 8041 Graz TOP-MODEMARKEN und Do, 03. und Fr, 04. Mai DESIGNER OUTLET _Grazer_2018.indd 27.02.2018 11:56:21 _Grazer_2018.indd 27.02.2018 11:56:21 _Grazer_2018.indd 5 27.02.2018 11:56:21 Uhr Do, 8:00 bis 18:00 Uhr • Fr, 8:00 bis 13:00 Uhr Do, 8:00 bis 18:00 Uhr • Fr, 8:00 bis 13:00 Uhr ...UVC-Kapitänin Eva Dumphart Mit ihrem Volleyball-Team UVC holte Dumphart Meisterschaft und Cupsieg. Sie erzählt vom Feiern, dem Training, Konzerten und der Uni. Meisterliches Frühstück, wie sieht das aus? Zum Start gibt es einen Kaffee. Da ich, was das Essen betrifft nicht die Süße bin, gibt‘s zum Frühstück eher mehr Pikantes. Aufstriche, ein weiches Ei, Schinken, Semmerl und vieles mehr. Frühstück ist mir wichtig, ich gehe auch nie zum Training ohne Frühstück. Sie sind Kapitänin der Grazer Volleyball- Mannschaft UVC und haben gerade als erstes Grazer Frauenteam im Ballsport österreichischen Meistertiel und Cupsieg geholt. Eigentlich müssten Sie ja immer noch feiern.. Stimmt. Als wir Meister wurden, war es ein Wochentag und da ging Graz früher schlafen als wir. Wir feierten bis alles zu war. In der Früh bekamen wir dann ein Frühstück am Mur Beach, das war nett. Dann wurde weiter gefeiert. Und jetzt am 2. Mai dürfen wir uns ins Goldene Buch der Stadt Graz eintragen. Und werdet ihr wie einst Sturm und GAK vom Rathausbalkon den Fans winken? Wir haben gefragt ob das möglich ist. Klar wollen wir das und wir hoffen auch dass viele unserer Fans kommen, aber auch wenn niemand unter dem Rathausbalkon steht, freuen wir uns dennoch. Dass wir das geschafft haben ist ein Supergefühl, das erreicht zu haben, was wir uns schon vor Jahren erträumt haben. Am Abend gibts es dann noch eine Riesenparty vom Sponsor am Dach des K 1 Towers in Eggenberg. Im UVC-Team habt ihr keine “Legionäre”? Nein, derzeit sind wir alle Amateure. Ich bin waschechte Grazerin, die anderen kommen aus der gesamten Steiermark, Kärnten oder Salzburg. Die Uni spielt da eine große Rolle. Jetzt habt ihr erstmal Sommerpause... Nicht alle. Zwei unserer Spielerinnen, Nina Nesimovic und Linda Peischl wurden ins Nationalteam berufen, die spielen durch. Für uns gehts im August wieder los und die Meisterschaft startet im Oktober. Ich selbst war auch schon zweimal im Nationalteam Und was ist das für ein Gefühl? Ein ganz besonderes, man bekommt Gänsehaut wenn die Nationalhymne erklingt. Sie studieren noch? Lehramt und zwar Biologie und Englisch und ich will Lehrerin werden, meine Eltern sind auch Lehrer. Ich arbeite gern mit Kindern, zeichne und bastle gerne, bin sehr kreativ. Mein Praktikum habe ich in einer Schule für Kindergartenpädagogik gemacht. Warum eigentlich Volleyball.... Ich bin zufällig mit einer Freundin als ich zwölf war zum UVC mitgegangen und habe dort angefangen mitzumachen. Meine Freundin ging wieder weg und ich bin geblieben. Volleyball ist ein sehr schöner, dynamischer Teamsport. Sind Ihre Eltern auch große UVC-Fans? Mein Vater hat eine Saisonkarte und er war bei jedem Spiel dabei. Für meine Mutter ist das zu aufregend, die bleibt daheim. Was bestimmt Ihre Freizeit? Ich gehe gerne mit Freunden Kaffeetrinken oder auf Konzerte. Indie und Alternative-Folk. Eines meiner Lieblingskonzerte war Fink im Stefaniensaal. Genial. Mein erstes Konzert sah ich übrigens mit elf, es war Shakira in Wien. Das war ein Erlebnis... VOJO RADKOVIC Eva Dumphart wurde am 14. 7. 1991 in Graz geboren. Die Andritzerin besuchte die VS Prohaskagasse, dann das BG Carnerigasse und studiert jetzt. Sie ist Kapitänin der Frauenvolleyball-Manschaft UVC und erreichte mit ihrem Team in diesem Jahr Meistertitel und Cupsieg.
Laden...
Laden...
Laden...