2 graz www.grazer.at 28. MÄRZ 2024 Die Kinder freuen sich über das neue Holzhaus. BUEROSUEDOST-SCHELISCHANSKY Neues Holzhaus für Kindergarten ■ Besondere Aufmerksamkeit für den städtischen Kindergarten Andersengasse: Die Kinder haben nun ein nachhaltiges, ökologisches Begegnungs-, Spiel- und Wohlfühl-Häuschen aus Brettsperrholz in ihrem Garten. Die Jüngsten sollen dort lernen, was mit dem Material Holz alles möglich ist. Es dient als Ort der Begegnung, als Rückzugs- und Spielort. Stadtrat Kurt Hohensinner freut sich mit den Kindern. Gestern ist der erste Bagger am Gelände der Feuerwache Ost am Dietrichsteinplatz aufgefahren. Abriss der Feuerwache Ost hat jetzt begonnen BF GRAZ SPEKTAKULÄR. Am gestrigen Mittwoch hat der Abriss der Feuerwache Ost am Dietrichsteinplatz begonnen. Um 13,5 Millionen Euro wird ein neues modernes Rüsthaus gebaut. Die Einsatzkräfte haben auf der Messe Quartier bezogen. Stadtpark-Stützpunkt-Leiter Lukas Mayr pflanzte aus. HOLDING GRAZ 280.000 Pflanzen: Graz blüht auf ■ Auch im Stadtpark hat es in den letzten Tagen zu blühen begonnen. Gärtner Lukas Mayr, Stützpunkt-Leiter im Stadtpark, und seine Kollegen haben unzählige Blumen gepflanzt. Insgesamt sind es im ganzen Stadtgebiet 55 Flächen. Rund 280.000 saisonale Pflanzen und 25.000 Gehölze werden dort verwendet. Die größte Einzelfläche am Eisernen Tor hat stolze 270 Quadratmeter. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Ende Jänner haben die Feuerwehrmänner nach 135 Jahren die Feuerwache Ost verlassen und sind aufs Grazer Messegelände übersiedelt. Am gestrigen Mittwoch war es nun soweit: Der Abriss des in die Jahre gekommenen Rüsthauses hat begonnen. Das Abbruchmaterial wird direkt vor Ort recycelt und wieder eingebaut. Bis die 14 Einsatzkräfte die neue Feuerwache am Dietrichsteinplatz voraussichtlich Ende 2026 beziehen können, ist noch einiges zu tun. 13,5 Millionen Euro werden in das zweistöckige Gebäude nach Entwürfen des Architekturbüros SüdOst investiert. „Es ist unsere Pflicht, für eine bestmögliche Ausstattung der Berufsfeuerwehr für die Bewältigung der breitgefächerten Einsatztätigkeiten zu sorgen“, so der für die Feuerwehr zuständige Stadtrat Manfred Eber. Gebaut werden eine neue Wagenhalle, Mannschafts-, Schulungs-, Besprechungs- und Ruheräume, eine Küche, ein Fitnessraum sowie Nassräume und Garderoben. Dabei sollen klimafreundliche und nachhaltige Baustandards eingehalten werden: Der Entwurf für die neue Feuerwache sieht eine begrünte Fassade über der Wagenhalle vor. Diese zieht sich über eine Trogbepflanzung und ein Rankgerüst über zwei Stockwerke und wird durch ein begrüntes Retentionsdach ergänzt. Dabei schützt die Begrünung das Gebäude vor Überhitzung und trägt dank der Verdunstung des Wassers auch zu einer Verbesserung des Mikroklimas im dicht verbauten Innenhof bei. So soll die neue Feuerwache Ost nach Fertigstellung aussehen. BUEROSUEDOST/SCHELISCHANSKY
28. MÄRZ 2024 www.grazer.at graz 3 In Andritz: Der Storch ist gelandet ■ Der Winter scheint zumindest bei uns vertrieben zu sein. Und die anhaltenden warmen Temperaturen haben den ersten Storch wieder nach Graz zurückkehren lassen. Völlig entspannt, trotz 14.000 Reisekilometer aus Südafrika, ist der „Grazer“ Weiß- Storch wie schon in den letzten beiden Jahren zuvor, in Andritz beim Puchleitnerweg in Neustift gelandet. In Graz gibt es übrigens auch Schwarzstörche. Doch diese sind scheu und brüten versteckt im Wald. Der Horst am Puchleitnerweg wurde vor zwei Jahren installiert, weil der früher Platz für Störche auf einem Handymasten nicht mehr zur Verfügung stand. Ästhetische Anforderungen waren damals nicht ausschlaggebend. Tatsächlich bekam der Handymast auf Grund der schweren Last langsam statische Probleme und daher war der Umzug unumgänglich. In Andritz hat wieder seinen Storch zurück aus dem Süden. MELANIE LEEB Österreich wurden bei der letzten Zählung 420 Brutpaare gezählt. Als das Land mit den meisten Storch-Brutpaaren gilt Polen. In Graz sind Störche was Besonderes und Seltenes. Der Horst in Andritz ist auch der bislang einzige. Botaniker aus Leidenschaft Grazer Straßen Der Haberlandtweg in Andritz führt direkt zur Andritzer Pfarrkirche. KK (2) Gottlieb Johann Friedrich als Begründer der physiologischen Pflanzenanatomie. Auch Haberlandt wurde am 28. November 1854 in Ungarisch- entdeckte er das Reizleitsystem Altenburg geboren. Er der Pflanzen. Als Botaniker studierte an der Universität Wien wo er 1876 promovierte. Ab 1888 war er Professor für Botanik an der TU Graz. Haberlandt begründete die pflanzenphysiologischen Institute in Graz und Berlin. Zudem gilt er gilt er als Mitentde- cker der pflanzlichen Hormone. Durch seine Forschungen gilt er als Vorläufer der Zell- und Gewebekulturverfahren, die heute noch in der Pflanzenwissenschaften eingesetzt werden. REISINGER LAGERABVERKAUF – jetzt bis zu € 20.000,– sparen! AKTIONSPREIS € 31.790,– * ANZLG. € 9.700,–MTL. RATE NUR € 199,– * AKTIONSPREIS € 16.490,– * ANZLG. € 2.900,–MTL. RATE NUR € 169,– * FORD KUGA COOL & CONNECT 2.0 88 KW (120 PS) • 8-Gang-Automatik • Klimaautomatik • Dachreling, Sitzheizung u.v.m. Kraftstoffverbrauch ges. 4,7–7,0 l/100 km. CO 2 -Emission 123–158 g/km (Prüfverfahren: WLTP) DER REISINGER FORD FIESTA COOL & CONNECT 1.1 55 KW (75 PS) • Klima, Parkpilot, getönte Seitenscheiben • LED-Abbiegelicht, elektrische Fensterheber u.v.m. LP € 22.750,–/Sie sparen € 6.250,– (= minus 27%) Kraftstoffverbrauch ges. 5,0–6,4 l/100 km. CO 2 -Emission 114–144 g/km (Prüfverfahren: WLTP) 8051 Graz, Wiener Straße 238, Tel. 0316-500 Filiale: 8572 Bärnbach, Bahnweg 9, Tel. 03142-27500 office@derreisinger.at, www.derreisinger.at Symbolfoto. Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Importeurs- und Händlerbeteiligung sowie Ford Credit Bonus, ev. Lagerabverkauf und Versicherungsbonus) inkl. USt., NoVA und 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km), gültig bis auf Widerruf bei Ford Credit Leasing in Verbindung mit dem Abschluss des Vorteilssets (Haftpflicht-, Vollkasko-, Insassenunfall- und/oder Rechtsschutzversicherung) der Ford Auto Versicherung (Versicherer: Garanta Versicherungs-AG Österreich). *Berechnungsbeispiel am Modell Kuga Cool & Connect, 120 PS, Barzahlungspreis € 31.790,- Leasingentgeltvorauszahlung € 9.700,-, Laufzeit 48 Monate, 15.000 km/Jahr, Restwert € 17.850,-, monatliche Rate € 199,-; Sollzins 6,25%, Effektivzins 6,95%, Bearbeitungsgebühr € 130,-, gesetzl. Vertragsgeb. 191,-, zu zahlender Gesamtbetrag € 37.155,-. **Berechnungsbeispiel am Modell Fiesta Cool & Connect,1.1 75PS: Barzahlungspreis € 16.490,–, Leasingentgeltvorauszahlung € 2.900,–, Laufzeit 48 Monate, 10.000 Kilometer/Jahr, Restwert € 8.642,–, monatliche Rate € 169,–, Sollzinssatz 5,99 %, Effektivzinssatz 6,68%, Bearbeitungsgebühr € 130,–, gesetz. Vertragsgebühr € 110,-, zu zahlender Gesamtbetrag € 19.764,–. .Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Ford Credit, ein Angebot der Santander Consumer Bank. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Freibleibendes unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler.
Laden...
Laden...