8 graz www.grazer.at 19. SEPTEMBER 2021
26. 28. MAI JUNI 2024 www.grazer.at anzeige 33 9 REGION GRAZ, TOM LAMM REGION GRAZ, MIAS PHOTOART Im Freilichtmuseum Stübing durchwandert man Österreich vom Burgenland bis nach Vorarlberg. Top-Ausflugsziele in der Erlebnisregion Graz ÖFM_UMJ In den Sommermonaten lädt das Österreichische Freilichtmuseum Stübing seine jüngsten Gäste ein, in eine längst vergangene Zeit einzutauchen, um dabei die Lebenswelt der Kinder von einst zu entdecken. Das Museumstal, nur 15 km nördlich von Graz, präsentiert mit seinen historischen Bauten aus ganz Österreich ein authentisches Lebensbild des menschlichen Überlebens. Wussten Sie, dass das Österreichische Freilichtmuseum Stübing mit seinen über 100 historischen Gebäuden zu den zehn größten Museen seiner Art in Europa zählt? Gegründet wurde das Freilichtmuseum bereits im Jahr 1962. In jahrzehntelanger Arbeit wurden in ganz Österreich regional typische Wohnund Wirtschaftsgebäude, Mühlen, Wegkreuze, Werkstätten von Handwerkern aufgespürt. Die Bauten wurden an ihrem ursprünglichen Standort Stück für Stück abgetragen und nach traditionellen Handwerksmethoden in Stübing neu errichtet. Geschichte und Vergangenheit können ganz schön spannend sein! Den Auftakt zum heurigen Familienprogramm bietet am 2. Juni der Kindertag, an dem die Lebenswelt der Kinder von einst bei zahlreichen handwerklichen Aktivstationen, historischen Spielen, Erzählungen u.v.a.m. entdeckt werden kann (freier Eintritt für Kinder). Zum Ausklang des Schuljahres gibt es in Stübing ein vielfältiges pädagogisches Programm, um die Welt einer entschwundenen Zeit neu zu entdecken, vom Brotbacken bis zur Museumsrallye. Jeden Donnerstag in den Ferienmonaten lädt das „Werkeln“ Familien ein, gemeinsam handwerklich aktiv zu werden. Ein Highlight für Kinder ab 7 Jahren ist der Weg „Durch die Finsternis“, eine Mondführung durch das Tal der Geschichte(n). Weiter auf historischen Spuren wandeln kann man im ältesten noch bestehenden Zisterzienserstift der Welt – dem Stift Rein in Gratwein-Straßengel. Bei täglichen Klosterführungen (10.30 und 13.30 Uhr) erfährt man allerlei Wissenswertes über die Geschichte und das Klosterleben; die beeindruckende Bibliothek ist Teil der Führung. Tourismusinformation Region Graz Herrengasse 16, 8010 Graz Tel. 0 316/8075-0 info@regiongraz.at www.regiongraz.at #visitregiongraz Weitere Standorte in Frohnleiten, Laßnitzhöhe, Premstätten und Köflach. Veranstaltungsvorschau: Kindertag am 2. Juni (9 bis 16 Uhr) Mondführung am 19. Juli und 30. August (mit Anmeldung) Übrigens, am Mittwoch, 26. Juni, ist die Styriarte „Die Macht der Musik“ zu Gast im Stift Rein (19 Uhr). Weitere Informationen finden Sie unter: regiongraz.at/veranstaltungen
Laden...
Laden...