Aufrufe
vor 10 Monaten

28. Juni 2024

  • Text
  • Juli
  • Kraubatheck
  • Feuerwehr
  • Geschichte
  • Umgebung
  • Woche
  • Stadtbibliothek
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- Ältester Verkehrsflughafen feiert - Neue Ausstellung in Grazer Museum - GAK will neue Spieler kaufen

12 graz www.grazer.at

12 graz www.grazer.at 28. JUNI 2024 Roter Kader wird wachsen TRANSFERZEIT. Seit einer Woche ist der GAK wieder im Training für die Rückkehr in die Bundesliga. Den ersten drei Neuzugängen werden aller Voraussicht nach auch noch weitere Spieler folgen. Lukas Graf (vorne) und seine Kollegen vom GAK sind diese Woche ins Training gestartet und haben im Kurz-Camp in Admont geschwitzt. GEPA Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Die Spieler haben die Woche über in Admont unter Trainer Gernot Messner geschwitzt. GAK- Sportdirektor Dieter Elsneg schwitzt auch. „Weil die Zeit gerade sehr intensiv ist“, erzählt er. Schließlich gilt es, den Kader der Rotjacken fit für die Bundesliga zu machen. Drei Neue sind mit Moritz Eder, Jacob Italiani und Dominik Frieser schon an Bord. „Ich kenne sie alle und sie machen vor allem charakterlich einen sehr guten Eindruck. Sportlich kann man nach der ersten Woche noch nicht so viel sagen“, sagt Elsneg. Bei dem Dreigestirn an Neuen wird es aber nicht bleiben. „Es wird sich sicher noch etwas tun.“ Und das auf mehreren Positionen. Auch weitere Abgänge wie jener von Jan Stefanon sind nicht ausgeschlossen. Aufgestockt und angepasst wird aber nicht nur auf der sportlichen Ebene. Auch in der Geschäftsstelle gibt es Zuwachs. „Die Bundesliga bringt noch einmal andere Herausforderungen mit sich, das wäre mit dem jetzigen Apparat gar nicht zu schaffen“, sagt Elsneg. Die Europameisterschaft verfolgt er übrigens mit Begeisterung. „Gegen Frankreich war ich mit meinen Kindern im Stadion. Sehr beeindruckend, wie Österreich da gegen den absoluten Top-Favoriten aufgetreten ist.“ Das Achtelfinale gegen die Türkei wird es im TV verfolgen. „Für weitere Stadionbesuche ist leider keine Zeit.“

28. JUNI 2024 www.grazer.at graz 13 Ausblick Was morgen in Graz wichtig ist ■ Die Christopher Street Day Parade Graz findet morgen, 29. Juni, ab 12 Uhr statt. Die Route der Parade führt von der Erzherzog-Johann- Allee beim Stadtpark über den Burgring, durch die Herrengasse zum Hauptplatz und über die Annenstraße zum Volksgarten, wo danach das Parkfest sein wird. Dieses beginnt ab 14 Uhr und bietet neben Live-Musik, DJs und Familienprogrammen auch genügend Auswahl an Speis und Trank. ■ Unter dem Motto „Mamma Mia – ABBA was jetzt?“ trägt die HLW Schrödinger ihren Maturaball in der Stadthalle Graz aus. Beginn ist um 19 Uhr und die Gäste können sich auf eine angenehme Atmosphäre, abwechslungsreiche Musik - davon sind selbstverständlich auch Hits von ABBA inbegriffen - und eine beeindruckende Tanzfläche freuen. Die Stadthalle Graz empfiehlt eine Anreise mit dem öffentlichen Verkehr sowie eine festliche Kleidung inklusive Tanzschuhen. ■ Um 10 Uhr hat man die Möglichkeit, an einer Tour in-, um-, aufund durch den Grazer Schlossberg teilzunehmen. Die angegebene Dauer beträgt eineinhalb Stunden, Treffpunkt ist die Schlossbergbahn Bergstation und bezahlt wird mit einem Trinkgeld. ■ Am Stadtstrand beim Puchsteg in Graz kann man um 11 Uhr bei einer Floßfahrt inklusive Willkommensgetränk und Knabbereien dabei sein. Die Fahrt dauert ungefähr 80 Minuten und startet am Stadtstrand in Richtung Norden und wieder zurück. Morgen ist CSD Parade Graz mit anschließendem Parkfest. NEUGEBAUER GRÖSSTES STEIRISCHES SPORT-, JUGEND- UND FAMILIENFEST MOLA BÜHNE AB 12 UHR THE SUBWAYS CARAVÃNA SUN NIKOTIN LEFTOVERS VELVET WASTED PLEASE MADAME LIVIN VINTAGE SOUNDPORTAL DJ TEAM RIESIGER SPORT CAMPUS SAMSTAG, 6. JULI 2024 AUFREGENDER KINDER CAMPUS ERÖFFNUNG: 11 UHR MIT FRÜHSCHOPPEN VOLKST EINTRITT FREI VOLKSTÜMLICHE BÜHNE STEIRERKANONEN MARC ANDRAE & SILVIO ALPEN YETIS PSYCH ROCKBOXX

2025

2024

2023

2022

2021