Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 1 Jahr

28. Juni 2021

  • Text
  • Steiermark
  • Land
  • Ries
  • Discgolf
  • Auwiesen
  • Juli
  • Morgen
  • Flughafen
  • Kirche
  • Juni
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Zwei Discgolf-Stationen kommen in Graz - 22 Millionen Euro für Grazer Flughafen - Auwiesen: Froh, dass es das Erholungsgebiet gibt - Alte Brücke in Ries um 15.000 Euro saniert - Tippsicheres Schildkröten-Orakel - Vorrang für geimpfte Landesbewerber

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 28. JUNI 2021 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Man braucht die Kirche nicht Warum sollte man auch in die Kirche gehen? Die Menschen merken, dass sie sowas nicht mehr brauchen. Joachim Engert * * * Gute Nachrichten Endlich mal gute Nachrichten – die katholische Kirche sollte auf ihr Riesen-Vermögen zurückgreifen, staatliche Subventionen und Kirchensteuer sollten abgeschafft werden. Kirchensteuern gibt es nur mehr in ein paar Ländern der Erde, fast überall leben Kirchen von freiwilligen Zuwendungen, von Spenden. Christian Peter * * * Kirche attraktivieren Vielleicht sollte man sich anstatt Immobilien zu verkaufen, überlegen, wie man die katholische Kirche attraktiver für den Meistkommentierte Geschichte des Tages Nachwuchs machen könnte. Und wenn man dann liest, dass Homosexuelle aus dem Priesterseminar gekickt werden, kann ja der Bedarf an Pfarrern nicht so groß sein. Sonja Grossauer * * * Kirche verkauft einige Immobilien Die katholische Kirche besitzt allein in der Steiermark rund 2.000 Immobilien. Nun wird sich diese Zahl allerdings reduzieren. So soll der Pfarrhof in St. Radegung beispielsweise an die Gemeinde verkauft werden, damit dort dann die örtliche Kinderkrippe erweitert werden kann. Ebenfalls zur Sprache steht die Welsche Kirche in Graz. Diese würde gern die orthodoxe Kirche übernehmen. Die Grazer diskutierten auf Facebook. REAKTIONEN & KOMMENTARE Gewinne eine Reise nach @test_esser Dubai im Wert von € 3.900,– 5 Tage im Dukes the Palm 5* für 2 Personen mit Flug ab Wien und Halbpension Termin: 9. bis 14. 11. 2021 * Verlosung unter unseren Instagram- Followern! Die leidenschaftliche Gastrotesterin Manuela Pucher kostet sich durch regionale und internationale Kochtöpfe, testet Hotels, kreiert Rezepte und probiert so ziemlich alles, was irgendwie mit Kulinarik zu tun hat. Für das Gewinnspiel startet „der Grazer“ eine Kooperation mit bekannten Grazer Bloggern, die weitere Infos über den Gewinn und Dubai an sich auf ihren Kanälen preisgeben. Dukes the Palm, a Royal Hideaway 5* Doppelzimmer mit Halbpension, Flug ab/bis Wien – Economyclass inkl. aller Gebühren sowie 25 kg Freigepäck – inkl. Flughafentransfer. Zusätzlich inklusive: 2 x Tagesticket für die EXPO2020 (vom 1. 10. 2021 bis 31. 3. 2022), Multi-Risiko-Versicherung von Emirates inklusive Covid-19 Protekt *Terminänderung auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit aufgrund der aktuellen Flugzeiten ergeben sich 5 Übernachtungen für 4 ganze Tage in Dubai, keine Barablöse möglich, vor Ort fällt eine Resortgebühr (Kurtaxe) in der Höhe von USD 6/Nacht/Person an. GETTY, KK www.grazer.at

28. JUNI 2021 www.grazer.at „Grazer“ Drive-In-Cinema Start mit „Wonder Woman 1984“ BLOCKBUSTER. Mit einem Hammer startet das „Grazer Drive-In-Cinema 2021“. Am 9. Juli um 21.30 Uhr heißt‘s Film ab für „Wonder Woman 1984“. M it „Wonder Woman 1984“ präsentiert Warner Bros. Pictures das Sequel zu „Wonder Woman“ aus dem Jahr 2017. Das erste Abenteuer der DC-Superheldin war ein Hit an den Kinokassen und spielte weltweit 822 Millionen US-Dollar ein. Auf dem Regiestuhl nahm erneut Patty Jenkins Platz, in die Titelrolle kehrte Gal Gadot zurück. In weiteren Rollen sind Chris Pine als Steve Trevor, Kristen Wiig als Cheetah, Pedro Pascal als Max Lord, Robin Wright als Antiope und Connie Nielsen als Hippolyta zu sehen. Das neueste Leinwandabenteuer von Wonder Woman ist in den 1980er-Jahren angesiedelt. Die Superheldin sieht sich darin mit gleich zwei völlig neuen Gegnern konfrontiert: Max Lord und Cheetah. Die ersten Kritiken sind durchwegs positiv. „Dieses extravagante, angenehm vollgestopfte Sequel mag ein Produkt von 2020 sein, fühlt sich aber aber sehr befriedigend nach 1984 an“, heißt es in der Los Angeles Times. Ein unschlagbarer Hit ist „Wonder Woman 1984“ jedenfalls unter den Filmpiraten. Gleich wenige Minuten nach seiner Veröffentlichung auf HBO Max gab es bereits Raubkopien in bester Qualität. graz 9 Gal Gadot ist in ihre Rolle als „Wonder Woman“ zurückgekehrt. WARNER BROS. PICTURES

2023

2022

2021