Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 1 Jahr

28. Juni 2021

  • Text
  • Steiermark
  • Land
  • Ries
  • Discgolf
  • Auwiesen
  • Juli
  • Morgen
  • Flughafen
  • Kirche
  • Juni
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Zwei Discgolf-Stationen kommen in Graz - 22 Millionen Euro für Grazer Flughafen - Auwiesen: Froh, dass es das Erholungsgebiet gibt - Alte Brücke in Ries um 15.000 Euro saniert - Tippsicheres Schildkröten-Orakel - Vorrang für geimpfte Landesbewerber

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 28. JUNI 2021 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ julian.bernoegger@grazer.at Amseln steckten in Regenrinne fest ■ Gestern gerieten zwei Amseln in eine brenzlige Situation. Die Vögel aus dem Bezirk Graz- Umgebung steckten in einer Regenrinne fest und konnten sich nicht mehr befreien. Die Freiwillige Feuerwehr Laßnitzhöhe wurde alarmiert und rückte aus, um den Tieren zu helfen. Die Einsatzkräfte montierten die Regenrinne ab. Danach konnten die Amseln befreit werden. Anschließend setzte man die Vögel in einen nahegelegenen Baum. Mann verscheucht Einbrecher in Graz ■ Heute Nacht versuchten bislang unbekannte Täter Zwei Amseln aus Graz-Umgebung steckten gestern in einer Regenrinne fest. Die Freiwillige Feuerwehr Laßnitzhöhe befreite sie. FF LASSNITZHÖHE in ein Handygeschäft in der Grazer Annenstraße einzubrechen. Die Täter schlugen die Glasscheibe der Eingangstür ein. Dabei benutzten sie wahrscheinlich einen Baseballschläger. Die Einbrecher weckten den Inhaber des Ladens, einen 26-Jährigen, der im Geschäft schlief, auf. Der Mann konnte die Einbrecher erfolgreich vertreiben. Eine Fahndung nach den Tätern blieb vorerst ohne Ergebnis. Essen angebrannt: Feuer in Wohnung ■ Ein 32-jähriger Grazer aus dem Bezirk Waltendorf dürfte heute Nacht wohl sein Essen auf dem Herd vergessen haben: Gegen 3.45 Uhr bemerkte eine Nachbarin des Mannes Brandgeruch und rief den Notruf. Eine Polizeistreife traf zuerst am Einsatzort ein. Die Beamten bemerkten eine starke Rauchentwicklung und sahen durch die Balkontür eine Person in der Wohnung liegen. Die Polizisten betraten daraufhin die Wohnung und fanden einen schlafenden Mann. Die Beamten weckten ihn auf. Auch die Gefahrenquelle konnte schnell ausfindig gemacht werden, es handelte sich um verbranntes Essen auf dem Herd. Kurz darauf trafen auch Feuerwehr und Rettung ein. Der Mann wurde vom Roten Kreuz ins Grazer LKH gebracht. Zehn Verletzte bei Verkehrsunfall ■ In der Gemeinde Dobl-Zwaring im Bezirk Graz-Umgebung kam es am Samstag zu einem schweren Unfall: Ein Auto kollidierte frontal mit einem Kleinbus. Vier Personen wurden schwer und sechs Personen leicht verletzt. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Eine eingeklemmte Person musste aus dem Kleinbus befreit werden.

28. JUNI 2021 www.grazer.at graz 7 Vorrang für geimpfte Bewerber SCHUTZ. Das Land Steiermark will ab August bei Stellenausschreibungen geimpfte Bewerber bevorzugt behandeln, das verkündete man heute bei einer Pressekonferenz. Die FPÖ kritisiert scharf. Von Julian Bernögger julian.bernoegger@grazer.at Eine Corona-Schutzimpfung soll ab August beim Land Steiermark als „wesentliches Einstellungskriterium“ gelten. Die neue Regelung soll dann in fast allen Bereichen des Landesdienstes Anwendung finden, etwa in der Landesverwaltung, in den Sozial- und Behinderteneinrichtungen, in der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft und in den Bildungseinrichtungen. Diese Neuerung wurde heute bei einer Pressekonferenz von Personallandesrat Christopher Drexler, Soziallandesrätin Doris Kampus und der Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner- Strauß verkündet. Bewerber auf eine Stelle im Landesdienst sind in Zukunft also im Vorteil, wenn sie eine Vollimmunisierung gegen Corona vorweisen können, denn sie werden nicht-geimpften Bewerbern gegenüber vorgereiht. Kritik von der FPÖ Scharfe Kritik hagelt es von der steirischen FPÖ: „Die heute verkündeten Änderungen bei Bewerbungsverfahren sind ein massiver Einschnitt und nicht zu tolerieren“, so FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek in einer Aussendung. Für nicht Geimpfte sei die neue Regelung „massiv diskriminierend“. Das Vorhaben sei für die FPÖ „schlicht inakzeptabel“. Man kündigte zudem eine genaue Prüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen an. Eine Impfung schützt nicht nur vor Corona, in Zukunft bietet der Stich auch Vorteile bei einer Bewerbung im steirischen Landesdienst. GETTY Aktion zur Herzsicherheit im Sport – aktueller denn je! GRAZER SPORTMONTAG #10 SAVE A LIFE Was tun, wenn das Herz stehen bleibt? 28. 6. 2021 | 19.30 UHR RAIFFEISEN SPORTPARK (FECHTSAAL) Kostenlose Tickets entweder unter Venuzle oder vor Ort erhältlich partner.venuzle.at/lets-go-graz/courses/63 Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Graz

2023

2022

2021