Aufrufe
vor 4 Jahren

28. Juni 2020

  • Text
  • Pizzeria
  • Shisha
  • Bahnhof
  • Studenten
  • Appartement
  • Fitnessmeile
  • Leechwald
  • Schule
  • Altbau
  • Senioren
  • Umgebung
  • Gemeinderatswahl
  • Gemeinderat
  • Therme
  • Juli
  • Steiermark
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- Gemeinderatswahl in Graz-Umgebung - Senioren wehren sich: „Wir sind nicht alt, klapprig und krank“ - Abriss: In diesem Jahr bereits 173 Altbauten zerstört - Weitere internationale Schule gefordert - Fitnessmeile im Leechwald rottet vor sich hin - 187 Appartements für Studenten am Bahnhof - Ärger mit Shisha-Bar: Pizzeria umgezogen

18 graz www.grazer.at

18 graz www.grazer.at 28. JUNI 2020 Klangtherapie zur Entspannung ■■ Gerade in der aktuell sehr herausfordernden Zeit ist es wichtig, auch mal zur Ruhe zu kommen. Klangtherapie und Meditation können da hilfreiche Methoden zur Entspannung und Regeneration sein. Das Studio Herzfeld in der Körösistraße veranstaltet am 3. Juli ein Gong-Klangbad. Genauere Infos gibt’s unter hallo@studioherzfeld.at Arche Noah Graz: „Corona-Urlaub“ Einige Langzeitsitzer und Sorgenkinder in der Grazer Arche Noah haben dank dem Lockdown ein neues Zuhause gefunden und sind überglücklich. Viele Menschen haben die Zeit genutzt sich endlich ein Haustier zu holen. GETTY

28. JUNI 2020 www.grazer.at graz 19 voller Erfolg TOLL. Die Corona-Krise diente vielen Heimtieren als Sprungbrett in ein neues Zuhause. Während der Zeit gab es mehr Vermittlungen. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Für die Tiere in der Grazer Arche Noah war die Corona-Krise teils ein wahres Wunder. „Anders als von vielen befürchtet, hatten wir ab Beginn des Corona-Lockdowns sogar eine leichte Steigerung in der Vergabe“, sieht Lisa Pacher, Pressesprecherin von Aktiver Tierschutz, das Positive. Insgesamt 74 Hunde sowie 110 Katzen wurden während des Lockdowns vermittelt, im Vorjahr waren es in diesem Zeitraum 63 Hunde und 98 Katzen. Auch der während der Krise ins Leben gerufene „Corona- Urlaub“, bei dem man sich die Vierbeiner auf Zeit nachhause holen konnte, brachte manche Tieren mit Besitzern zusammen. „27 dieser Hunde sowie 19 der vergebenen Katzen, die ursprünglich rein für einen ‚Urlaub‘ aufgenommen wurden, haben es aber geschafft, sich in dieser Zeit in das Herz ihrer Urlaubsbetreuer zu schleichen, und durften so ganz unerwartet für immer bleiben“, freut sich Pacher. Besonders erfreulich – und in den Zahlen nicht zu sehen – ist für die Arche Noah auch, welche Tiere vermittelt wurden. Unter den „Langzeitsitzern“ sind viele Tiere mit schwieriger Vorgeschichte, die es deshalb besonders schwer haben, ein neues Zuhause zu finden. Dank Corona haben aber einige ein neues Zuhause gefunden und ihnen wurde die Eingewöhnung erleichtert.

2025

2024

2023

2022

2021