Aufrufe
vor 8 Monaten

28. Juli 2024

- 22 Unfälle mit Pollern: jetzt kommen noch strengere Maßnahmen in Fahrradstraße - Sonntagsfrühstück mit Jan Delay -

24 viva www.grazer.at

24 viva www.grazer.at 28. JULI 2024 Den drittgrößten Bezirk ERLEBNIS. Egal ob Wandern, Radfahren, Schwimmen, Reiten oder Golfen: Abwechslung ist im Murtal Programm. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Idyllisch am Fuße des Zirbitzkogel liegt der Winterleitensee. Er lädt zu einer Verschnaufpause nach einer wunderschönen Wanderung durch die einzigartige Natur der Region ein. ERLEBNISREGION MURTAL/MICHAEL-KÖNIGSHOFER Die bekanntesten Attraktionen des Murtals sind mit Sicherheit der Red Bull Ring, wo man auch abseits der Motorsportveranstaltungen viel erleben kann, und die Aqualux Therme Fohnsdorf, die Spaß und Unterhaltung, aber auch Entspannung für die ganze Familie bietet. Und auch abseits der bekannten Pfade kann man im Murtal viel unternehmen, weiß Michael Ranzmaier-Hausleitner, Vorsitzender der Erlebnisregion Murtal: „In der Erlebnisregion

28. JULI 2024 www.grazer.at viva 25 der Steiermark erleben Murtal bestimmt ganzjährig die Mischung das Programm. Von Action am Red Bull Ring bis zur Entspannung in der Therme Aqualux Fohnsdorf, vom Genussradln am Murradweg oder mit unserem Radknotensystem bis zur Action auf Mountainbiketrails und auch von Kulturschätzen wie dem Museum Murtal bis zu Familienausflugszielen wie dem Märchenwald Steiermark – hier ist wirklich für jeden was dabei.“ Michael Ranzmaier- Hausleitner Natur pur So warten 92 Gipfel auf die Wanderer. Um sie herum kann man die einzigartige Natur der Region genießen. Zusätzlich laden zahlreiche Seen zum Erfrischen und Verweilen ein. Neben dem Winterleitensee am Fuße des bekannten Zirbitzkogel entspannen auch der Krugsee, der Große und der Kleine Scheibelsee, der Ingeringsee und Lavantsee Körper, Geist und Seele. Aber auch Pedalritter kommen im Murtal nicht zu kurz. Entlang des Murradwegs gilt es die Natur zu genießen. Das Radknotensystem bietet zudem die Möglichkeit, ganz einfach von Punkt zu Punkt zu navigieren. So ist man unabhängig von fertigen Touren. Auch die Kulinarik kommt in der Region nicht zu kurz. So hat die Zirbe Einzug in die heimische Küche gehalten, und das nicht nur in Form von Zirbenschnaps. Wie wichtig die Kulinarik ist, weiß auch Ranzmaier-Hausleitner: „Wer das Murtal besucht, sollte außerdem unsere Top-Kulinarik ausprobieren, allem voran den Murtaler Steirerkäse sowie unsere einzigartigen Zirbenprodukte.“ Das Murtal kann man auch entlang des Murradwegs erkunden. Ein eigenes Radknotensystem lässt einen von Punkt zu Punkt navigieren. STG/TOM LAMM

2025

2024

2023

2022

2021