Aufrufe
vor 8 Monaten

28. Juli 2024

- 22 Unfälle mit Pollern: jetzt kommen noch strengere Maßnahmen in Fahrradstraße - Sonntagsfrühstück mit Jan Delay -

2 die seite zwei

2 die seite zwei www.grazer.at 28. JULI 2024 E D I T O R I A L von Tobit Schweighofer ✏ tobit.schweighofer@grazer.at Dieselstinker stinken noch lange weiter D ie schönsten politischen Fantasien und Versprechen scheiterten schon am fehlenden schnöden Mammon. Das gilt auch für die Umstellung der Bus-Flotte von Verbrennungsmotoren auf alternative Antriebsformen, die sogenannte Dekarbonisierung. Diese wird wohl endgültig auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben. Die Stadt will nämlich 250 Dieselhybridbusse kaufen. Der Rahmenvertrag, der der Stadt die Option auf Busse ermöglicht, wurde im Juni vom Holding-Aufsichtsrat um 80 Busse (ursprünglich waren 170 geordert) erweitert. Heißt im Klartext: Die Umstellung der Bus-Flotte ist auf Jahre vom Tisch. Und das ironischerweise genau unter der Grünen Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, der das besonders unter die Haut gehen muss: „Da eine gesamte Umstellung der Flotte derzeit extrem viel kosten würde und man an laufende Verträge gebunden ist, haben wir im ersten Schritt bewusst Maßnahmen gesetzt, die ein hohes Einsparungspotenzial haben.“ Anders ausgedrückt: Die Dieselstinker werden weiter durch die Stadt kurven. Bei allen verständlichen wirtschaftlichen Zwängen: Dem erklärten Ziel der Koalition, den städtischen Betrieb bis 2030 klimaneutral zu machen, kommt man so auf keinen Fall näher. Tobit Schweighofer, Chefredakteur SONNTAGSFRÜHSTÜCK MIT ... ... Tausendsassa Jan Delay Der Hip-Hopper, Reggae- und Funk-Musiker sowie Synchronsprecher über seinen Start und die 25-Jahre-Jubiläumstour. In Graz ist er am 17. August. Entspanntes Frühstück? Sehr entspannt. Wir sind Vegetarier, und da kommt weder Wurst noch Fleisch auf den Tisch. Also es gibt French-Toast, vegane Wurst, Ahornsirup, Kirschen, Erdbeeren und Blaubeeren. Dann Brot und Käse, Frischkäse, frischen Minztee und Gemüse. In wenigen Tagen kommen Sie mit Ihrer Band Disco Nr. 1 nach Graz und gastieren am 17. August am Karmeliterplatz. Was ist zu erwarten? Es wird ein Riesenspaß und die Fans bekommen all die Lieder, die sie hören wollen. 25 Jahre Jan Delay sind auch schon eine ziemliche Zeit. Da ist sehr viel passiert. Wenn man sich die Sachen, die ich vor zehn, 15 oder auch 25 Jahren gemacht habe, anschaut, und das mit einem großen Abstand, dann freut es mich, dass alles meist gut war und ich mich nicht schämen müsste. Bei 25 Jahre Jan Delay ist ein richtiges Hitfeuerwerk zu erwarten und ich habe ja auch viel Neues gemacht, das ich auch in Graz präsentieren möchte. Es wird auf der Bühne und auch im Publikum getanzt werden, wir werden so viel Spaß haben, dass sich das gegenseitig aufregend hochschaukelt. Vermissen Sie die Anfangszeiten mit den Beginnern? Das ist viele Jahre her, aber es war eine tolle Zeit. Es erinnert mich an meine Schulzeit in Hamburg, da war ich halt von Einflüssen à la Blues Brothers, Nina Hagen und Udo Lindenberg motivert. Wir haben als Schulband angefangen. Wollten Sie schon als Kind ein Musikstar werden? Erst wollte ich Tierarzt werden, dann Börsenmakler, schließlich wandte ich mich doch der Musik zu. Sie lieben Fußball geradezu. Leider nur das offizielle Pressefoto. Jan Delay wollte kein Frühstücksbild, das sei ihm zu privat.K THOMAS LEIDIG Natürlich habe ich die Fußball-EM genau verfolgt und ich muss euch sagen, ihr Österreicher wart überraschend gut. Es war eine Freude, euch beim Spielen zuzusehen. Natürlich wäre es schön gewesen, wenn Österreich nicht hinausgeflogen und Deutschland Euro-Sieger wäre. Jeder weiß, dass Sie ein Fan von Werder Bremen sind ... Und das seit meiner Kindheit. Ich habe dem Klub die Hymne „Grün-Weiße Liebe“ geschenkt. Mir ist Werder Bremen längst ans Herz gewachsen. Mein Lieblingsspieler ist Rudi Völler. Sie sind auch Synchronsprecher meist für Kinder-Animationen. Haben Sie da eine Lieblingsfigur? Am liebsten spreche ich für den Raben Socke. Da gibt es schon drei Filme. Ich liebe den Raben. Sie kochen auch gerne? Wenn es geht, am liebsten jeden Tag. Ich koch gerne Gemüse für meine zehnjährige Tochter Carla Marie. Über Ihr Privatleben reden Sie aber nicht gerne, oder? Nein, mein Privatleben halte ich, was mein Berufsleben und Medien betrifft, lieber heraus. Sie schätzen Disco Nr. 1? Das ist die ideale Band für mich, und mit der gehe ich liebend gerne auf Tour. VOJO RADKOVIC Jan Delay wurde am 20. Februar 1976 in Hamburg geboren. Er ist Mitglied der Band Beginner und Solokünstler in Sachen Soul, Funk, Reggae und Hip-Hop. Viele Platten und Auszeichnungen pflastern seinen Weg. Er ist Synchronsprecher und gern gesehener Talk-Gast. Am 17. August kommt Jan Delay nach Graz auf den Karmeliterplatz.

2025

2024

2023

2022

2021