Aufrufe
vor 2 Jahren

28. Juli 2022

  • Text
  • Prozess
  • Gericht
  • Haltestelle
  • Straßenbahn
  • Füßgänger
  • Radfahrer
  • Radweg
  • Stau
  • öffi
  • Würstl scheich
  • Halal
  • Würstel
  • Neueröffnung
  • Grillen
  • Seiersberg
  • Feuerstellen
  • Pfleger
  • Shoppingcity
  • Auwiesen
  • Grazer
- Brandgefahr auf den Auwiesen aufgrund von Grillereien - Neueröffnung in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße: Würstl Scheich - Schlau statt Stau: Öffi-Nutzer warten am Radweg - Gericht: Pfleger soll 65.000 Euro eingesteckt haben

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 28. JULI 2022 Süße Katze Nina wartet Grazer Pfoten FLUGGÄSTE 110.679 5.842.000 GRAZ PORTO GETTY Ängstlich ist die junge Katze ein wenig, daher braucht sie Fürsorge. KK Als kleinen Angsthasen nicht mit Kindern empfohlen. könnte man die 10 Monate alte Nina bezeichnen, die Wohnung oder Feigang. im Tierheim darauf wartet, in - 10 Monate einem lieben Zuhause anzukommen. Sie braucht anfangs Vertrauen zu fassen - braucht etwas Zeit, um ein wenig Zeit, um erst einmal - wird gern gestreichelt Vertrauen zu fassen, wird dann aber sehr gern gestreichelt und Kontakt: Arche Noah ist lieb. Nina sollte nur als Zweitkatze gehalten werden und wird Tel. 0676/84 24 17 www. aktivertierschutz.at 434 Österreich braucht Strom. Die Mur-Stadt und die portugiesische Hafenstadt Porto haben annähernd gleich viele Einwohner, dennoch ist der Flughafen Graz nur der passagiermäßig viertgrößte des Landes, während der Flughafen in Porto, der „Aeroporto Francisco Sá Carneiro“, den zweitgrößten Verkehrsflughafen in Portugal nach der Hauptstadt Lissabon bildet. Namentlich wurde er dem früheren portugiesischen Ministerpräsidenten, der beim Absturz eines Fluges in Porto ums Leben kam, gewidmet. Letztes Jahr wurden am Grazer Flughafen rund 110.679 Gäste gezählt. Im Vergleich zu Porto ist das wenig - dort waren es 2021 fast sechs Millionen Fluggäste. GRAZ IM STÄDTEVERGLEICH Sarasdorf Salzburgleitung (Inbetriebnahme 2025) Kainachtal Kainachtal Salzburgleitung: Inbetriebnahme 2025 ist Schlüssel für sichere Stromversorgung und Energiewende. Informationsverbreitung Salzburgleitung APG 2022 Die Salzburgleitung Die Energiequelle der Zukunft ist Strom – Strom aus sauberen nachhaltigen Energiequellen wie Wasser, Wind & Sonne. Erneuerbare Energie soll bis 2030 unsere Stromversorgung zu hundert Prozent sichern. Diese Energiewende bedingt ein starkes Übertragungsnetz. Die Austrian Power Grid (APG) ist dazu gesetzlich beauftragt. APG trägt diese Verantwortung täglich und ermöglicht mit Investitionen in den Netzaus- und -umbau die Integration und www.salzburgleitung.at Verteilung der Erneuerbaren in ganz Österreich. Die Salzburgleitung ist das Schlüsselprojekt und schafft die nötigen Kapazitäten, um die Stromversorgung zu sichern, erneuerbare Energien zu integrieren, und Strom aus Europa für Österreich preisgünstig nutzbar zu machen. Die APG hat Ende 2019 nach 3,5 Jahren Verspätung mit den Bauarbeiten für das wichtigste Strominfrastrukturprojekt des Landes begonnen. Der Bau wird seitdem auf der gesamten Trasse planmäßig umgesetzt. Unsere MitarbeiterInnen arbeiten mit vollem Einsatz, den Zeitplan für die Inbetriebnahme der Salzburgleitung einzuhalten. Für Salzburg. Für Österreich. Für Gesellschaft, Wirtschaft und eine nachhaltige und sichere Energiezukunft. Zahlen, Daten, Fakten Investitionsvolumen: 890 Mio. € 7.000 neue Arbeitsplätze in Österreich 2.250 Arbeitsplätze in Salzburg 229 Masten weniger Netzkapazität 7 x höher Inbetriebnahme 2025 Positives Erkenntnis des VwGH vom 20.10.2020 Integration Erneuerbare Sichere Stromversorgung Nutzbarkeit Europäischer Strommarkt

12 graz www.grazer.at 28. JULI 2022 Sunny Days feiert 15 Jahre MUSIK. Freitag und Samstag steht Dietersdorf in GU wieder im Zeichen des Rock. Das Sunny Days Festival feiert heuer Jubiläum. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at Es begann als kleines selbst organisiertes Festival für Nachbarn und Freunde, heute ist es für Musikinteressierte aus Graz und Umgebung schon zur legendären Tradition geworden und lockt hin und wieder sogar internationale Acts auf seine Bühne: Freitag und Samstag lädt das „Sunny Days“ Festival in Dietersdorf (Dobl- Zwaring) wieder in lockerer Atmosphäre zum Feiern ein. Jubiläum „Wir feiern heuer den 15. Geburtstag – das erste Festival fand 2007 noch als Privatfest statt“, berichtet Initiator und Mitorganisator Rafael Wagner (club wakuum). Das Line-up zur Jubi- Seit 15 Jahren ist das Sunny Days im Sommer das Epizentrum der jungen steirischen Rockszene. läums-Ausgabe kann sich dabei durchaus sehen lassen: Freitag spielen etwa Banki Moon, Nowhere Men, Huat und Vervet Wasted, Samstag sollen Loaded Dice, Anna Absolut und Wolfram & The Funeral Orchestra für Furore sorgen. „Der Eintritt und das Camping ist auch die- ND BEWEGTBILD ses Jahr kostenlos und natürlich steht auch wieder der Karpfenteich als Schwimmmöglichkeit zur Verfügung. Wakmusic sorgt wie immer für Verpflegung: Neben Bier und regionalem Wein gibt es auch wieder die schon berühmten veganen Eintöpfe“, betont Mitorganisatorin Magdalena Wagner im Vorfeld, dass sich das Festival, trotz Wachstum in den letzten Jahren, doch treu geblieben ist. Es gehe vor allem um den „persönlichen Charakter“, so Wagner – und natürlich um die Musik. Insgesamt 18 verschiedene Acts zeigen die Vielfalt der steirischen Rockszene. subsTanz lädt ins Wonderland TRAUMHAFT. Die Tanzkompanie subsTanz aus Graz präsentiert ihr 5. Tanzstück „Wonderland“. W onderland“ ist das fünfte Tanzperformancestück von subsTanz, das am 28. und 29. Juli in der St. Andrä Kirche uraufgeführt wird. SubsTanz verspricht dem Publikum eine multisensorische, immersive Erfahrung, die durch das Zusammenspiel aus Visual Arts, Livemusik, dem inspirierenden Ort einer Kirche und natürlich dem kraftvollen, zeitgenössischen Tanz entsteht. „Wir wollen die Besucher in ein Wunderland voller traumähnlicher Erfahrungen entführen und auch überraschen. Wichtig ist uns dabei vor allem das Experimentieren mit Lichteffekten, die die Bewegungen der Tänzer reflektieren, überzeichnen und auf ungewohnte Art und Weise darstellen“, so der künstlerische Leiter Xianghui Zeng. „Wonderland“ wird mit Livemusik des Künstlerduos nica&19hertz, deren Sängerin auch als Tänzerin der Kompanie arbeitet, musikalisch begleitet. Tickets können über die Aufregende Tanzszenen , die durch besondere Lichteffekte noch stärker erlebt werden können. Die Tanzkompanie gastiert in der St. Andrä Kirche. SUBSTANZ Website (www.subs-tanz.at) erworben werden. Die zeitgenössische Tanzkompanie subsTanz wurde im Herbst 2018 mit dem Anliegen, die heimische zeitgenössische Tanzszene zu stärken, in Graz gegründet. Mittlerweile besteht die Kompanie aus zehn Mitgliedern (davon sieben Frauen) und wird von dem Tänzer und Choreographen Xianghui Zeng geleitet. Die Tänzer verstehen sich als Kollektiv, deren gemeinsame Leidenschaft der Tanz und das Performen auf der Bühne ist. „Wonderland“ gibt es am 28. und 29. Juli in der Grazer St. Andrä Kirche zu sehen. Beginn 21 Uhr.

2025

2024

2023

2022

2021