Aufrufe
vor 1 Jahr

28. Jänner 2024

  • Text
  • Karriere mit lehre
  • Puntigam
  • Polizei
  • Siegfried nagl
  • Mariahilfer platz
  • Bäume
  • Stadt
  • Lehrlinge
  • Lehre
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Neue Bäume für den Grazer Mariahilfer Platz - Sonntagsfrühstück mit Siegfried Nagl - Mehr Polizei für Graz-Puntigam gefordert - Schwerpunkt: Karriere mit Lehre

38 grazer sonntag

38 grazer sonntag www.grazer.at 28. JÄNNER 2024 SO ISST GRAZ Der Stockinger in Premstätten präsentiert ... ... geschmorte Schweinswangerln Servicemitarbeiterin Eniko KK (2) Seit 2017 bietet das Hotel „Der Stockinger“ Plätze zum Übernachten an. Rund zwei Jahre später wurde das Restaurant inklusive neuer Küche eröffnet. Dort zaubert Küchenchef Edin Kekic aus frischen, regionalen Produkten zauberhafte Mahlzeiten wie beispielsweise die geschmorten Schweinswangerln. LEO Zutaten für 4 Personen: 12 Schweinswangerln, 500 g Mirepoix, 30 ml Weißweinessig, 250 ml trockener Rotwein, 250 ml Rindsuppe, 2 EL Tomatenmark, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 4 Knoblauchzehen, 4 Lorbeerblätter, 2 EL Senfkörner, 2 TL Kümmel, 1 EL Majoran Zubereitung: Schweinswangerln mit Salz und Pfeffer würzen. In heißem Öl anbraten, herausnehmen. Gemüse putzen und anschließend in Mirepoix schneiden (Stücke sollten etwa 1 cm groß sein), Knoblauch zerdrücken. Mirepoix im gleichen Bräter braun rösten, Knoblauch dazugeben, mit Tomatenmark kräftig tomatisieren und mit etwas Rotwein ablöschen. Diesen Vorgang mind. zweimal wiederholen. Schweinebacken wieder zum Bratgemüse geben. Mit Rindsuppe aufgießen, Gewürze und Kräuter dazugeben und im Ofen bei 180 °C circa 60 Minuten schmoren. Wenn die Schweinebacken weich sind, aus der Sauce nehmen. Die Sauce auf die gewünschte Konsistenz reduzieren und mit etwas Speisestärke abbinden. Beilage dazu: Erdäpfel-Pastinaken-Stampf oder Erdäpfelpüree, Reis, Nudeln etc. Guten Appetit! GRAZWORTRÄTSEL denkmalgeschütztes Objekt beim Schöckl Event- Location am Lazarettgürtel 62 Check für verborgene Skills bei d. WKO Stmk. griech. Gott mit Pfeil und Bogen Polizeiinspektion im 10. Bezirk brausen, dröhnen große Meeresbucht Rundbeet aus und vorbei Backofen was man sich immer stellen muss Vorsilbe für "innen" Zeichen für Nickel SUDOKU zum Tode führend Grazer Nachbargemeinde im Norden Lösung: 10 7 3 Versprechen wahr machen italien. für "nein" liedhaftes Musikstück 6 Gerücht veraltet für "Nummer" frz. für "wo" medizin. Fachgebiet Zeitspanne Zitatensammlung Grazer Nachbargemeinde im Süden Stadt i. Südfrankreich Hochwasser Südwind am Gardasee Abk. für "persönliche Nachricht" zur letzten Ruhe betten europ. Friedensprojekt gesucht, selten Domäne für Nordmazedonien 5 eingeschaltet Unterkunft im Urlaub 9 Abk. für "Blatt" 1 8 Luftfahrtsverband deutsche Hunderasse frz. Tresterbranntwein leidig, ärgerlich Vorsilbe für "darauf" steir. Skandinavist † bestens, perfekt Vorname von Galilei † Organ zum Lauschen Halbton unter g Initialen von US- Filmstar Redford nach Abzug der Steuern öliges Fett von Walen Heimatort von Jesus 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 6 9 7 2 7 4 5 8 7 2 1 3 7 9 8 1 7 3 2 1 4 6 9 4 7 3 6 5 730 Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! KFZ-Kz. für Tulln Kälberferment Weißhandgibbon tropisches Urwaldtier Verfassungsurkunde englische Begrüßung Vorsilbe für "zurück" 6. Ton der Tonleiter Initialen Laudas † Behandlung Rätsellösungen: S. 35 4 "heilig" in portug. Städtenamen Spannkraft, Verve, Drive G E W I N N S P I E L modern, modisch "Stunde Null des Universums" inkl. bildbasierter Hautanalyse im Wert von 115 Euro zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 31. 1. 2024. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Die Schönheitswerkstatt „Shine from head to toe“ Friseur – Kosmetik – Fußpflege Wimpernverlängerung Permanent Make up Kontaktmöglichkeiten: 0664/1655223 info@schoenheitswerkstatt.net Radegunderstr. 35 A-8045 Graz 2

28. JÄNNER 2024 www.grazer.at grazer sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 28. JÄNNER Letzter Eis-Tanz Direkt unter dem Schlossberg eislaufen, am heutigen Sonntag gibt es die letzte Gelegenheit dazu. Die Grazer Winterwelt öffnet heute von 9 bis 19 Uhr zum letzten Mal ihre Pforten für alle Kufenflitzer. Beim Landessportzentrum in der Jahngasse bieten 2500 Quadratmeter den perfekten Spaß für einen aufregenden Wintertag. HIGHLIGHT: 9–19 Uhr, Landessportzentrum WOHIN AM SONNTAG Stadtstrand südlich der Seifenfabrik. Fasching für die Kleinsten Rund zwei Wochen vor Ende der Faschingszeit können Kinder in Gratkorn das Brauchtum näher kennenlernen. Ab 15 Uhr sind die Kleinsten beim „Kinderfasching“ im Kulturhaus Gratkorn herzlich willkommen. Ahnfrauen Im Kristallwerk treten heute Abend die Raabtaldirndln auf. Mütterkonstruktionen und die Realität stehen bei „Ahnfrauen“ im Mittelpunkt. Los geht’s um 20 Uhr. Klavierwettbewerb Seit gestern findet am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium der 8. Internationale Béla Bartók Klavierwettbewerb statt. Musik vom ungarischen Béla Bartók, Wiener Klassik oder andere musikalische Epochen stehen beim Wettkampf im Fokus. Die Kandidaten kommen aus der ganzen Welt, rund 100 junge Pianisten versuchen die hochkarätig besetzte Jury zu überzeugen. Heute gibt es ab 14 Uhr das Finale der Jahrgänge 1998 bis 2001 im Fux-Saal des Konservatoriums zu hören Museumsführung Am heutigen Nachmittag wird durch das Grazer Museum für Geschichte geführt. Unter dem Motto „Lernen S’ a bissl Geschichte“ erfährt man ab 15.30 Uhr so einige interessante Erzählungen. „Alpaca Expo“ in Graz „Wer einem Alpaka in die Augen sieht, ist für immer darin verloren.“ Von diesem Sprichwort können sich Grazer Ein letztes Mal in dieser Jahreszeit hat die Grazer Winterwelt geöffnet. Von 9 bis 19 Uhr kann man noch einmal eislaufen. SIMON MÖSTL, GETTY heute selbst überzeugen, die Messe beheimatet an diesem Wochenende eine der größten Alpaka-Veranstaltungen weltweit. Über 400 flauschige bestau- Tiere gibt es zu nen, diese werden auch professionell im Ramen der European Championship bewertet. Weiters kann man mit den Alpakas spazieren gehen, ein Modeprogramm und viele interessante Vorträge dürfen auch nicht fehlen. Von 9 bis 18 Uhr kann man die „Alpaca Expo 2024“ besuchen. Alice in Hitzendorf Das Kindermusical Alice im Wunderland macht in Hitzendorf halt. Das Theater mit Horizont ist am heutigen Sonntag in der Kirschenhalle zu sehen und nimmt die Kinder auf eine traumvolle Reise in eine Welt voller Möglichkeiten mit. Start der Aufführung ist um 16 Uhr. Winterlauf Im Winter die Laufschuhe zu schnüren ist selbst für erfahrene Sportler oft eine große Überwindung. Gemeinsam mit anderen Läufern geht das schon deutlich einfacher. Daher findet um 11 Uhr der zweite Winter Run statt, bei dem eine fünf Kilometer lange Strecke bewältigt werden muss. Start und Ziel befinden sich beim Basketball-Derby In der heimischen Damen-Basketballliga treffen heute die beiden Teams aus der steirischen Landeshauptstadt aufeinander. UBI Graz fordert die Truppe vom UBSC- DBBC Graz. Beim letzten Aufeinandertreffen gab es ein 61:47 für UBI, diese wollen mit einem Sieg die Nummer 1 in Graz bleiben. Der UBSC-DBBC liegt in der Tabelle hingegen unmittelbar hinter dem Stadtrivalen auf Rang vier, mit einem Erfolg wären die beiden Grazer Teams punktegleich. Start der Partie im Raiffeisen Sportpark ist um 16 Uhr. Kasperl und die kleine Hexe Der Kasperl ist auch heute zuverlässig wieder da. Im Orpheum Extra sorgt er, gemeinsam mit der kleinen Hexe, um 11, 15 und 16.30 Uhr für einige Lacher. Bühne frei! Ein buntes Programm aus Musik, Tanz und Spiel gibt es heute in der Grazer Oper. Damit wird am heutigen Sonntag die gestrige Opernredoute fortgeführt. Die Bühne wird für Familien frei gemacht, ebenso gibt es ein barockes Festkonzert zu hören. Mit dabei sind Christoph Steiner, Neven Crnić, die Grazer Philharmoniker, die Singschul’ der Oper Graz und Tänzer von TanzAktiv Entspannen & Genießen wie ein Kaiser © Parktherme Bad Radkersburg - Harald Eisenberger €198,50 * • 2 x Nächtigung p.P. im DZ-Historik • 2 x Feinschmeckerfrühstück • 1 x Eintritt für die Parktherme • 1 x Weinprobe in der Urbani Vinothek • Verwöhnhalbpension buchbar! • Kostenfreie Nutzung des hauseigenen Thermal-& Entspannungsbereiches,... (*inkl. kostenfreien Zimmerupgrade nach Verfügbarkeit! Exkl. Kur-& Nächtigungsabgabe. Angebot gültig bis 29.02.2024) Bad Radkersburg | Tel.: 0 34 76/40 750 office@kaiservon.at | www.kaiservon.at

2025

2024

2023

2022

2021