22 eco www.grazer.at 28. JÄNNER 2024 Augen auf bei Wahl der Lehre WAHL. Wer eine Lehre machen möchte, hat die Qual der Wahl. In der Steiermark kann man zurzeit aus rund 170 Lehrberufen wählen. Doch wie findet man als Jugendlicher für sich den richtigen Lehrberuf? Immer mehr junge Mädchen entscheiden sich für eine Lehre in einem technischen Beruf. Es stehen zahlreiche Jobs zur Auswahl. GETTY Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Wer herausfinden möchte, wo seine Talente liegen, kann das Talentcenter der WKO Steiermark besuchen. Hier können an 48 Teststationen Jugendliche der 7. und 8. Schulstufen ihre Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten testen. Wer seine Talente und Interessen bereits kennt, der kann gezielt bei den Ausbildungsbetrieben nach Schnuppertagen fragen. Viele heimische Betriebe bieten diese Lehrlings-Schnuppertage oder -wochen an. Auch gehen viele Betriebe direkt in die Schulen und stellen sich und ihr Lehrstellenangebot vor. So erhalten die Jugendlichen einen guten Überblick über das Angebot. Online Aber auch online findet man zahlreiche Plattformen, die einen Überblick über offene Lehrstellen haben. Ebenfalls einen Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten und Lehrstellen findet man auf oesterreich.gv.at unter dem Thema Bildung. Das AMS und die WKO haben gemeinsam online eine Lehrstellenbörse ins Leben gerufen. Zusätzlich bietet das AMS mit berufslexikon.at und ausbildungskompass.at zwei Plattformen an, die über die verschiedenen Berufe und Ausbildungen informieren und auch die Suche nach Jobs und weiterführenden Informationen bieten. So kann man sich als Jungendlicher ein guten Überblick über verschiedene Möglichkeiten verschaffen. Gestalte Zukunft mit uns! Starte Deine Lehre an der Uni Graz und verändere mit uns die Welt. karriere.uni-graz.at Sophia Gartenbaufacharbeiterin Timo IT-Techniker
28. JÄNNER 2024 www.grazer.at graz 23
Laden...
Laden...