Aufrufe
vor 1 Jahr

28. Jänner 2024

  • Text
  • Karriere mit lehre
  • Puntigam
  • Polizei
  • Siegfried nagl
  • Mariahilfer platz
  • Bäume
  • Stadt
  • Lehrlinge
  • Lehre
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Neue Bäume für den Grazer Mariahilfer Platz - Sonntagsfrühstück mit Siegfried Nagl - Mehr Polizei für Graz-Puntigam gefordert - Schwerpunkt: Karriere mit Lehre

20 eco www.grazer.at

20 eco www.grazer.at 28. JÄNNER 2024 Meisterliche Steiermark QUALIFIZIERT. Auch 2023 war ein erfolgreiches und starkes Jahr bei den Meister- und Befähigungsprüfungen. Das unterstreicht einmal mehr den hohen Stellenwert der höchsten Stufe der fachlichen Qualifizierung. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Insgesamt 549 Meister- und Befähigungsprüfungen wurden 2023 abgelegt. Davon waren 252 Meisterprüfungen und 297 Befähigungsprüfungen. „Die Meister- und die Befähigungsprüfung ist eine zukunftssichere und stabile Aktie am Weiterbildungsmarkt“, freuen sich WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und Hermann Talowski, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk. Besonders erfreulich: Der Meister des Jahres ist heuer eine Meisterin. Beim Publikumsvoting konnte sich mit über 1000 Stimmen die Damenkleidermacherin Christina Strauß durchsetzen. Die Sausalerin holte zudem bereits 2021 bei den Euro Skills 2021, der Heim-Berufs-EM in Graz, Gold. Qualifizierung Die Meisterprüfung sowie der Abschluss eines Bachelorstudiums sind seit 2018 gleichgestellt. Somit kann der Titel „Mst.“ bzw. „Mst.in“ vor dem Namen getragen und auch in amtliche Dokumente eingetragen werden. Somit hat auch diese Qualifizierung eine wichtige Aufwertung erfahren. Zu den vom Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft erhobenen Motiven, eine Meister- oder Befähigungsprüfung abzulegen, zählen unter anderem: die Steigerung der fachlichen Kompetenz und die Aussicht auf eine bessere Position am Arbeitsmarkt oder im eigenen Unternehmen. Karriere mit Lehre und anschließender Meister- und Befähigungsprüfung. Die Meisterin des Jahres ist Damenkleidermacherin. GETTY GmbH Berufsprofil: • Anlagenüberprüfungen nach OVE 8101, Elektroatteste • Fehlerortung und Behebung von Lichtstörungen, Strom- und Funktionsstörungen aller Art wie Kurzschlüsse, FI-Störungen • Sprechanlagen und Klingelstörungen • Austausch schadhafter Komponenten, Reparaturarbeiten • Errichtung, Inbetriebnahme von SAT-Anlagen • Erstellung von Netzwerkprotokollen, EDV-Netzwerke Einsatzbereich, vorwiegend Graz und Graz Umgebung: • Privathaushalte, Wohnhausanlagen, Gewerbeanlagen wie Büros, Gastronomie, Hotels, Geschäfte, Parkgaragen Anforderungen: • Mehrjähriger Berufspraxis und Erfahrung • Sicheres Auftreten und Verantwortungsbewusstsein • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Führerschein B sowie einwandfreier Leumund Wir bieten: • Überdurchschnittliche Bezahlung abhängig von Qualifikation und Ausbildung nach Grundlage des Metaller KV`s • Eigenes Firmenfahrzeug, qualitativer Einrichtung, Privatnutzung • Freundliches und familiäres Betriebsklima auf Augenhöhe • Offene Unternehmenskultur in einem motivierten Team Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Elektro Klecker GmbH, Puchstraße 156, 8055 Graz office@elektro-klecker.at 8055 Graz Puchstrasse 156 Tel. +43 316 680 504 office@elektro-klecker.at www.elektro-klecker.at Installationen•Reparaturen•E-Heizungen •Sprechanlagen •Blitzschutz •Photovoltaik E-Installationstechniker für Störungsbehebung und Anlagenüberprüfungen (m/w/d) Top Leistung, hohe Qualität und schnelles Handeln sind unsere wichtigsten Werte, die von unseren Kunden bereits seit über 30 Jahren geschätzt werden.

JOBS MIT ZUKUNFT „Für Lehrlinge gibt’s Prämien im Wert von über 6.700 Euro.“ Jetzt bewerben: www.spar.at/lehre JOBS MIT ÖSTERREICH DRIN. SPAR als 100% österreichisches Unternehmen ist nicht nur einer der größten heimischen Arbeitgeber, sondern auch größter privater österreichischer Lehrlingsausbildner. Jedes Jahr beginnen 700–900 junge Menschen ihre Karriere bei SPAR in 23 spannenden Lehrberufen und nützen die vielfältigen Ausbildungsangebote, die ihnen den Weg zu einer zukünftigen Karriere ebnen. Wer Freude am Kontakt mit Menschen hat und offen für Neues ist, ist bei SPAR genau richtig. Prämien während und Aufstiegschancen nach der Lehre gibt‘s genug. 86% der SPARianer empfehlen SPAR als Arbeitgeber weiter

2025

2024

2023

2022

2021