DerGrazer
Aufrufe
vor 11 Monaten

28. Februar 2023

  • Text
  • Prozess
  • Gericht
  • Eisernes tor
  • Trafik
  • ölbaron
  • Gemeinderat
  • Gemeineratsklub
  • Korruptionsfreier
  • Kfg
  • Energie
  • Landtag
  • Gemüse
  • Rationierung
  • Engpass
  • Armut
  • Stadt
  • Krankheiten
  • Februar
  • Grazer
  • Steiermark
- Gemüseengpass wie in England: Landesrat warnt vor Abhängigkeiten - Energie Steiermark Deal im Landtag fixiert - Neue Grazer „Partei“ KFG legt in Petrol los: Schwerpunkte präsentiert - Ölbaron eröffnet in ehemaliger Trafik am Eisernen Tor - Gericht: Teenager wegen Diebstahls angeklagt - Kompetenzeinheit für seltene Krankheiten in Graz gegründet

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 28. FEBRUAR 2023 Thorin, der sensible Husky Grazer Pfoten Der Husky Thorin liebt Ruhe und den Anschluss an eine Familie. KK Stress mag der 2019 geborene Thorin gar nicht, deshalb fahrenes Zuhause gesucht. Hunde mag, wird ein rasseer- fühlt er sich im Tierheim unwohl und hofft auf ein ruhiges, - 2019, männlich stabiles Zuhause. Durch seine - Teenager kein Probem Unruhe neigt der Husky im - Rasseerfahrung Moment zu Übersprungshandungen wie Zwicken. Thorin Kontakt: Arche Noah lebt gern im Haus bei seinen www.aktivertierschutz.at Menschen. Für Thorin, der Tel. 0676 84 24 17 437 Am gestrigen Montag wurden in der neuen Filiale noch die letzten Vorbereitungsarbeiten erledigt, heute gab es dann die Eröffnung im Styria Center. KK Neues Bowls & Pots ■ Mitten in der Corona-Zeit hat das „Bowls & Pots by May Kay“ in der ehemaligen Rauch Juice Bar in der Sporgasse aufgesperrt Ende des letzten Jahres hat man dann auch noch in Richtung LKH expandiert und am Riesplatz eröffnet. Und jetzt ist es für den nächsten Standort soweit: Am heutigen Dienstag wird im Styria Center in der Annenstraße aufgesperrt. Ein Jahr lang hat man die Räumlichkeiten dort nun renoviert. Das Team ist ganz neu – damit es sich einspielen kann, spricht man vorerst auch von einem Soft-Opening. Serviert werden wie auch in der Sporgasse frisch zubereitete, warme asiatische Gerichte mit Reis in Form von Pots. Außerdem gibt es kalte Bowls, die man sich selbst zusammenstellen kann: Mit Sushi-Reis, Dinkel-Reis, Quinoa oder Couscous. Mit Lachs, Sashimi, Tofu, Huhn und Co sowie verschiedenen Toppings. VENA Jetzt Plasma spenden. Deine Zeit ist es wert! www.plasmazentrum.at BEI JEDER 5. PLASMASPENDE * PLASMAZENTRUM GRAZ EUROPAPLATZ Europaplatz 20 PLASMAZENTRUM GRAZ CITYPARK Lazarettgürtel 55 *30 € bei jeder Plasmaspende und bis Ende März 2023 bei jeder 5. Spende (im persönlichen Spenderjahr) 45 € zusätzliche Aufwandsentschädigung.

28. FEBRUAR 2023 www.grazer.at graz 9 Vorfreude auf Play-off-Derby PRESTIGEDUELL. Am Sonntag um 16 Uhr startet in der Damen-Basketball-Superliga die „best of three“-Semifinal-Serie. Favorit UBI Graz empfängt dabei im Sportpark Lokalrivale UBSC-DBBC. Am Sonntag soll es im Sportpark richtig zur Sache gehen, wenn sich UBI Graz und UBSC-DBBC im ersten Semifinal-Spiel gegenüber stehen. B. KOHLMAIER Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Noch regiert auf beiden Seiten die Freude darüber, dass sich im Semfinale der Damen-Basketball-Superliga die zwei Grazer Mannschaften UBI und UBSC- DBBC gegenüber stehen. „Großartig, ist das, dass wir ein Derby auf Augenhöhe haben. Und trotz der Freundschaft gibt es natürlich eine Rivalität“, sagt Sebastian Eger-Mraulak, Obmann von UBI Graz. „Mehr Emotion geht nicht“, ergänzt sein Gegenüber beim UBSC-DBBC Peter Dudau. Die freundschaftliche Stimmung wird am Sonntag um 16 Uhr aber abflauen. „Das Spiel ist zu gewinnen, ganz klar“, sagt Eger-Mraulak dazu. Der turbulenten Saison mit vielen Ab- und Zugängen, Umstellungen und krankheitsbedingten Ausfällen zum Trotz ist UBI klarer Favorit. „Wir müssen schauen, dass wir unseren Rhythmus aufrecht erhalten und auf unser System vertrauen“, sagt UBI-Trainerin Tanja Kuzmanovic. UBSC- DBBC nimmt die Außenseiterrolle an und will dagegenhalten. „Wir kennen einander in- und auswendig. Groß tricksen geht da nicht mehr“, sagt Trainer Edvin Brkic. „Aber ein bissl was können wir schon machen.“ Spielerin Nina Krisper, die heuer von UBI zum DBBC gewechselt ist, kann das Match kaum erwarten. „Das Semifinale war unser Ziel, dass wir es jetzt wirklich erreicht haben, ist ein Wahnsinn.“ Was alle eint, ist die Hoffnung auf viele Fans im Sportpark. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER/Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN/Monat auf www.grazer.at 29.000 FACEBOOK ABONNENTEN 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021