Aufrufe
vor 4 Jahren

28. Februar 2021

- Rad-Offensive kommt ins Rollen - Stadt der Bauernmärkte - Stadt sagt Graffiti-Sprayern den Kampf an - Startschuss zum Sportjahr 2021

24 motor www.grazer.at

24 motor www.grazer.at 28. FEBRUAR 2021 Gebrauchtwagen-Markt BEGEHRT. Während bei Neuwagen Rückgänge zu verzeichnen sind, boomt mitten in der Corona-Pandemie der Gebrauchtwagenmarkt. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Der gute alte Gebrauchtwagen feiert in der Corona-Krise ein ziemliches Comeback. Gebrauchtwagen cherheitsgefühl vor einer Corona-Ansteckung sein, das sich die Kunden damit erkaufen, dass sie Straßenbahn und Bus meiden. Auf der anderen Seite liege es aber auch an den derzeit noch langen Lieferzeiten für einen Neuwagen. Klaus Edelsbrunner, Sprecher des österreichischen Fahrzeughandels: „Es gibt mehrere Gründe für die Situation: Erstens haben wir zu wenig Neuwagen und die Nachfrage nach Klaus Edelsbrunner Gebrauchten ist groß wie nie. Aber nur, wenn es wieder attraktive Neuwagen zu kaufen gibt, kommen auch wieder qualitativ interessante Gebrauchtwagen in die Autohäuser. Dazu kommt, dass es jetzt, wenn sind begehrt wie noch nie, und wer hier auf Schnäppchenjagd gehen will, muss sich beeilen. Das Problem ist, der Run auf Gebrauchtwagen ist so enorm, dass es mit dem Angebot schon ein wenig eng wird. Hauptgrund für die guten Absatzzahlen der Gebrauchtwagen in Corona-Zeiten dürfte das Sies wärmer wird und Richtung Frühling geht, die Gebrauchtwagenkunden auf Suche gehen. Das Problem mit den langen Wartezeiten auf Neuwagen liegt darin, dass die Fabriken eine Zeitlang stillstanden und so Produktionsengpässe zu verzeichnen waren.“ Wer jetzt bei einem renommierten Autohändler einen Gebrauchtwagen kauft, kann sich sicher sein, dass das betreffende Auto in guter Qualität angeboten wird. Der gute Name des Händlers und eine gute Automarke sind allein schon Garantien für einen lohnenden Gebrauchtwagenkauf. Außerdem muss der Händler eine Gewährleistung von einem Jahr garantieren. Eine weitere Qualitätssicherung für Gebrauchtwa- gen. Wer ein Auto verkauft, das dem allen nicht entspricht, muss etwa, wenn die Lichtmaschine kaputt wird, innerhalb eines Jahres dafür geradestehen. Die Qualitätssicherung ist somit auch ein Hauptgrund für die Kunden, sich einen Gebrauchtwagen zuzulegen. Für manche beliebte Automarken kann man jetzt bereits Gebrauchtwagen reservieren. Die Preise für qualitativ gute Gebrauchte beginnen bei 5000 Euro, darunter lässt sich kein gutes Auto finden. Laut Edelsbrunner sind in Österreich noch rund eine Million Autos mit der alten Schadstoffklasse Euro 4 unterwegs. Noch gibt es für diese Klasse das „Pickerl“. Die Leute, so Edelsbrunner, fahren ihre Autos jetzt länger, auch das ist ein Grund für die knappe Zahl an Gebrauchten. Im Vorjahr wurden in ganz Österreich 600.000 Gebrauchtwagen verkauft.

28. FEBRUAR 2021 www.grazer.at motor 25 boomt in der Krise Der Gebrauchtwagenhandel boomt. Da es Engpässe bei Neuwagen gibt, greift man zum Gebrauchten. GETTY

2025

2024

2023

2022

2021