Aufrufe
vor 2 Jahren

28. August 2022

  • Text
  • Stiftingtal
  • Baustellen
  • Sportfest
  • Busse
  • Lkw
  • Eckhart
  • Hauptplatz
  • Menschen
  • Steiermark
  • September
  • August
  • Grazer
  • Graz
- Alle zwei Wochen stecken Lkw in Grazer Brücke fest - Sonntagsfrühstück mit Lisa Eckhart - Graz bekommt 17 neue Hybrid-Busse - Baustellenherbst in Graz - Im Stiftingtal gibt es erst 2023 Wasser - Grazer Sportfest für Jung und Alt am 4. September

12 graz www.grazer.at

12 graz www.grazer.at 28. AUGUST 2022 Stiftingtal: Fixes HOFFNUNG. Für die Menschen im Stiftingtal, die über keinen Wasseranschluss verfügen, kommt dieser erst 2023. Bis dahin gibt es Wasser über Not-Hydranten. Hartmann Hartmann Seriöser Seriöser Ankauf Ankauf Sucht Möbel aller Art, Porzellan, Wirkaufen Möbel, Porzellan, Uhren, Puppen, Teddys,Bernstein, Schmuck, Bilder, Teppiche, Uhren, Pelze, Bilder,Nähmaschinen, Teppiche, Gläser,Instrumente, Münzen, Kaffeemühlen, Spielzeug.Bittealles anbieten. Instrumente, Schmuck, Pelze, Puppen Münzen u.v.m. Von Mo bis So erreichbar. Tel. 02841/6020994 Einfach Handy 0174 alles /6909820 anbieten. antikankauf.hartmann@gmail.com Tel: 0 664/93 03 26 55 Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Die Menschen am Ende des Stiftingtales im Bezirk Ries, auf Höhe Hausnummer 398, können aufatmen. Die wasserlose Zeit ist vorbei. Zum Ersten bereitet die Holding Graz einen entsprechenden Wasseranschluss vor, und zweitens wurde die nötige Rate der Anschlusswilligen von 80 auf 50 Prozent reduziert. Da 60 Prozent der Betroffenen dort einen Anschluss wollen, ist zumindest die nötige Quote bereits vor Beginn der Arbeiten erfüllt. Anschluss 2023 Holding-Graz-Konzernsprecherin Sara Schmidt: „Nach Gesprächen der Holding Graz Wasserwirtschaft mit der Wassergenossenschaft Hönigtal zur Versorgung der Gebiete Stiftingtalstraße und Rohrbachhöhe konnte nun eine Lösung für die dort ansässigen Bewohner gefunden werden: Erste Baumaßnahmen werden bereits im Jahr 2023 von der Wassergenossenschaft Hönigtal durchgeführt, sodass die betroffenen Anrainer bereits im nächsten Jahr über einen Wasseranschluss verfügen. Als Sofort-Hilfsmaßnahme für die betroffenen Gebiete hat die Holding Graz Wasserwirtschaft nun kurzfristig eine Notwasserentnahmestelle eingerichtet, die durch die Wassergenossenschaft Hönigtal temporär versorgt wird. Über einen zirka 100 Meter von den betroffenen Häusern entfernt liegenden Hydranten können die Bürger Wasser entnehmen. Aufgrund der außerordentlichen Situation für das Gebiet Eckmichl/ Schaftal wurde die Mindestanschlussquote von 80 auf 50 Josef Schuster Prozent reduziert. Die Holding Graz investiert rund 1,5 Millionen Euro in den Leitungsbau im nächsten Jahr.“ Bezirksvorsteher Josef Schus- Tradition und Fortschritt ANZEIGE Roto Frank Austria GmbH bietet einzigartige Karrierewege und sucht motivierte Auszubildende „mit Kopf und Herz“. ROTO FRANK AUSTRIA GMBH Die Roto Frank Austria GmbH hat ihren Ursprung in dem vor rund 150 Jahren gegründeten Unternehmen Adolf Finze und wurde 1979 in die Roto-Gruppe eingegliedert. Heute ist die Roto Frank Austria GmbH der vielseitigste Betrieb im Produktionsverbund der Roto Frank Fensterund Türtechnologie GmbH mit weltweit 15 Produktionsstandorten. Die Roto Frank Austria GmbH produziert Komponenten aus Zinkdruckguss und Kunststoffspritzguss. Auch zeichnet sich der Standort durch vielfältige Technologien wie Stanzen, Laserschneiden, Pulverbeschichtung und Galvanik aus. Viele der top ausgebildeten Fachkräfte sind bereits seit ihrer Lehre im Unternehmen beschäftigt. Aus diesem Grund startete die Roto Frank Austria GmbH im Jahr 2018 eine Ausbildungsoffensive mit dem Schwerpunkt auf Doppellehrberufen. Durch die Kombination zweier Ausbildungsberufe eignet man sich die unterschiedlichsten Qualifikationen wie beispielsweise Werkzeugbau- und Gießereitechnik an. „Karriere mit Lehre“ – gestalte die Zukunft aktiv mit! Werde Teil des Roto-Teams und bewirb dich noch heute unter https://www.jobs.roto-frank.com/ WIR SUCHEN: •Metalltechniker/-in mit Hauptmodul Werkzeugbautechnik •Mechatroniker/-in mit Hauptmodul Automatisierungstechnik •Elektrotechniker/-in mit Hauptmodul Anlagen und Betriebstechnik •Fertigungsmesstechniker/-in mit Schwerpunkt Produktvermessung •Gießereitechniker/-in •Konstrukteur/-in mit Schwerpunkt Werkzeugbautechnik https://www.jobs.roto-frank.com/

28. AUGUST 2022 www.grazer.at graz 13 Wasser erst 2023! ter ist überaus zufrieden. Er hatte sich seit langem für einen Wasseranschluss eingesetzt, die Werbetrommel gerührt. Er hat mit den Bewohnern geredet, einige winken noch immer ab. Sie haben tiefe Hausbrunnen, die ihrer Meinung nach weiterhin Wasser liefern können. Schuster: „Es ist eine positive Nachricht, inmitten der täglichen meist negativen Schlagzeilen. Die Menschen werden froh sein, wenn, so wie bei allen anderen Grazer Haushalten, in Bälde wieder Wasser aus ihren Hähnen fließen kann.“ Vor etlichen Jahren wurde schon einmal versucht, Wasser in dieses Tal zu bringen. Vergebens, die meisten setzten auf ihre Brunnen. Dabei, so Schuster, sollte jeder, der das will, die Möglichkeit haben, an das Grazer Wassernetz angeschlossen zu sein. Jetzt wird es ernst. Die Holding Graz wird im äußersten Ende des Stiftingtals, wo es kurioserweise nie einen Anschluss gab, bald Wasser liefern. KK Die Grazer Band Connected sorgt für den musikalischen Rahmen. KK Festival für die Umkehr zu Gott ■ Von 2. bis 4. September findet bei der Pfarre Graz- St. Peter das Festival U-Turn mit dem Thema „Kostet und seht“ statt. Die Band Connected aus Graz wird das Event musikalisch gestalten, Vorträge und Zeiten von Gemeinschaft und gutem Essen prägen das Wochenende. Das Ziel ist es, einen Ort der Begegnung zu schaffen, um sich gemeinsam wieder neu auf Gott auszurichten. Anmeldung und Infos gibt es unter www.uturn.at. ENTWICKLUNG | PLANUNG ERRICHTUNG | VERMARKTUNG Professionalität und Reaktionsschnelligkeit bei Anfragen! Seit 1974 Gesellschaft für Stadterneuerung und Assanierung m.b.H. | Leechgasse 29 | 8010 Graz +43 316 38 49 09 | office@wegraz.at | www.wegraz.at

2024

2023