Aufrufe
vor 5 Monaten

28. April 2023

  • Text
  • Budget
  • Gesundheit
  • Maßnahmen
  • Prozess
  • Gericht
  • Smart city
  • Steak
  • Streets
  • El gaucho
  • Shopping queen
  • Ball
  • Mord
  • Floß
  • Flößerei
  • Maturaball
  • Maibaum
  • Lendwirbel
  • Stadt
  • April
  • Grazer
- Die Flößerei ist heute in Graz auf die Mur zurückgekehrt - Maßnahmenpaket II: 15 Millionen für Gesundheitsjobs - Mordversuch am Maturaball vor Gericht - Neues Konzept im Streets: Steak'n'Roll by El Gaucho - Shopping Queen kommt erstmals nach Graz

anzeige 61 www.grazer.at

anzeige 61 www.grazer.at 28. 23. APRIL 2023 Der ÖBB Cityjet - der Komfortzug im steirischen Nahverkehr. Er fährt täglich am Grazer Hauptbahnhof ein und aus. ÖBB_ HARALD EISENBERGER Die Bahn sucht Ein- und Umsteiger Die ÖBB-Personenverkehr AG in der Steiermark lanciert eine Joboffensive mit der neuen Lehre „Bahnreise- und Mobilitätsservice“ und attraktiven Jobangeboten für Quereinsteiger:innen. Alle Infos gibt es am Schnuppertag 8. Mai am Hauptbahnhof Graz. Der Einstieg in die Berufswelt bietet jungen Menschen in Zeiten des Fachkräftemangels so große Chancen wie nie zuvor. Auch Quereinsteiger, die sich umorientieren wollen, sind sehr gefragt. Ein Garant für Perspektiven und ein sicherer Arbeitsplatz ist die ÖBB. „In unserem Unternehmen vollzieht sich durch den Pensionsantritt der so genannten Boomer in den nächsten Jahren ein Generationswechsel wie es ihn zuvor noch nicht gegeben hat. Bis zu 40 Prozent des Personals sind nachzubesetzen. Darum suchen wir verstärkt motivierte Menschen, die zu attraktiven Arbeitsbedingungen bei uns einsteigen möchten“, sagt Ing. Peter Wallis, Regionalmanager der ÖBB- Personenverkehr AG in der Steiermark. Mit Herbst bieten die ÖBB in der Steiermark den neuen maßgeschneiderten Lehrberuf „Bahnreise- und Mobilitätsservice“ an. Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre und umfasst die Arbeiten am Ticketschalter, im ÖBB Kund:innenservice und im Zug. Ein Gesicht dieses neuen Selbstverständnisses ist Natascha Thönnessen, die bei den ÖBB eine dreijährige Lehre als Mobilitätskauffrau absolviert hat. „Das sind spannende und abwechslungsreiche Aufgabenfelder und wir erhöhen dazu noch einmal die Qualität für unsere Kund:innen. Und für unsere Mitarbeiter:innen gibt es auch zahlreiche Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten“, so Regionalmanager. Peter Wallis. Quereinsteiger erwünscht Gerne gesehen sind auch Quereinsteiger:innen aus anderen Berufsfeldern. Schnuppertag am 8. Mai 2023 am Hauptbahnhof Graz. Jetzt gleich anmelden unter: rm-stmk@pv.oebb.at. Die Plätze sind begrenzt. Jetzt gleich anmelden! ÖBB_SABINE HOFFMANN (2) „Wir fördern frühzeitig und gezielt die Potenziale unserer Mitarbeiter:innen. Wer Stabilität Sicherheit, und profunde Ausbildungsprogramme in einem modernen Unternehmen sucht, ist bei den ÖBB genau richtig”, so Peter Wallis. „Meine Erwartungen haben sich voll erfüllt. Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Es ist ein sehr aufschlussreicher Beruf und es gibt tolle Weiterbildungsmöglichkeiten”, so Mobilitätskauffrau Natascha Thönnessen.

28. APRIL 2023 www.grazer.at graz 7 Sly, der Unsichere Grazer Pfoten Der Shopping Queen Bus wird im Sommer auch durch Graz fahren. Das TV- Format dreht im August nämlich erstmals in der Stadt. CREATIVE COMMON Shopping Queen in Graz ■ Ein kreatives Motto, 500 Euro Budget und vier Stunden Zeit: Die TV-Serie „Shopping Queen“ mit Designer Guido Maria Kretschmer erfreut sich seit elf Jahren größter Beliebtheit. Mehr als 2000 Folgen wurden bereits gedreht, dazu gibt es auch ein Promi-Format und unzählige Wiederholungen. Anders als etwa „Das perfekte Dinner“ war die Vox-Produktion aber noch nie in Graz zu Besuch. Das wird sich jetzt ändern! Erstmals kommt „Shopping Queen“ im August nach Graz. Und es werden noch modebegeisterte Damen ab 18 Jahren gesucht. Bewerben kann man sich unter www.mavies.de/shoppingqueen. Die genauen Drehdaten werden erst an die Teilnehmer bekanntgegeben. Insgesamt werden fünf Kandidatinnen gesucht. Die Gewinnerin bekommt 1000 Euro Preisgeld. Der neunmonatige Sly ist ein freundlicher, noch unsicherer Hund. Sly kam als Welpe ins Tierheim. Der junge Amstaff ist ein sensibler Hund, der in neuen Situationen noch schnell unsicher wird. schen, um dieses zu entfalten. - 9 Monate, männlich - freundlich, sensibel Ein paar Grundkommandos - schnell unsicher kann Sly schon, an der Leinenführigkeit - Rasseerfahrung nötig wird gerade gearbeitet. Der neun Monate alte Amstaff hat großes Potenzial, er braucht aber einen rasseerfahrenen Men- Kontakt: Arche Noah www.aktivertierschutz.at Tel. 0676 84 24 17 437 KK * www.plasmazentrum.at BEI JEDER 5. PLASMASPENDE PLASMAZENTRUM GRAZ CITYPARK Lazarettgürtel 55 PLASMAZENTRUM GRAZ EUROPAPLATZ Europaplatz 20 *30 € bei jeder Plasmaspende und bis auf Widerruf bei jeder 5. Spende (im persönlichen Spenderjahr) 45 € zusätzliche Aufwandsentschädigung.

2023

2022

2021