anzeige 61 www.grazer.at www.grazer.at 27. SEPTEMBER 23. APRIL 2024 2023 Der ÖBB Cityjet - der Komfortzug im steirischen Nahverkehr. Er fährt täglich am Grazer Hauptbahnhof ein und aus. ÖBB_ HARALD EISENBERGER Die Bahn sucht Ein- und Umsteiger Die ÖBB-Personenverkehr AG in der Steiermark lanciert eine Joboffensive mit der neuen Lehre „Bahnreise- und Mobilitätsservice“ und attraktiven Jobangeboten für Quereinsteiger:innen. Alle Infos gibt es am 28. Oktober beim Schnuppertag am Hauptbahnhof Graz. Der Einstieg in die Berufswelt bietet jungen Menschen in Zeiten des Fachkräftemangels so große Chancen wie nie zuvor. Auch Quereinsteiger, die sich umorientieren wollen, sind sehr gefragt. Ein Garant für Perspektiven und ein sicherer Arbeitsplatz ist die ÖBB. „In unserem Unternehmen vollzieht sich durch den Pensionsantritt der so genannten Boomer in den nächsten Jahren ein Generationswechsel wie es ihn zuvor noch nicht gegeben hat. Bis zu 40 Prozent des Personals sind nachzubesetzen. Darum suchen wir verstärkt motivierte Menschen, die zu attraktiven Arbeitsbedingungen bei uns einsteigen möchten“, sagt Ing. Peter Wallis, Regionalmanager der ÖBB-Personenverkehr AG in der Steiermark. Zusätzlich bieten die ÖBB in der Steiermark den neuen maßgeschneiderten Lehrberuf „Bahnreise- und Mobilitätsservice“ an. Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre und umfasst die Arbeiten am Ticketschalter, im ÖBB Kund:innenservice und im Zug. Ein Gesicht dieses neuen Selbstverständnisses ist Natascha Thönnessen, die bei den ÖBB eine dreijährige Lehre als Mobilitätskauffrau absolviert hat. „Das sind spannende und abwechslungsreiche Aufgabenfelder und wir erhöhen dazu noch einmal die Qualität für unsere Kund:innen. Und für unsere Mitarbeiter:innen gibt es auch zahlreiche Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten“, so Regionalmanager. Peter Wallis. Quereinsteiger erwünscht Gerne gesehen sind auch Quereinsteiger:innen aus anderen Berufsfeldern. Schnuppertag am 28. Oktober 2024 am Hauptbahnhof Graz. Jetzt gleich anmelden unter: rm-stmk@pv.oebb.at. Die Plätze sind begrenzt. Jetzt gleich anmelden! ÖBB_SABINE HOFFMANN (2) „Wir fördern frühzeitig und gezielt die Potenziale unserer Mitarbeiter:innen. Wer Stabilität Sicherheit, und profunde Ausbildungsprogramme in einem modernen Unternehmen sucht, ist bei den ÖBB genau richtig”, so Peter Wallis. „Meine Erwartungen haben sich voll erfüllt. Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Es ist ein sehr aufschlussreicher Beruf und es gibt tolle Weiterbildungsmöglichkeiten”, so Mobilitätskauffrau Natascha Thönnessen.
27. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at graz 7 Gutscheine als Geschenke SCHENKEN. Die GrazGutscheine der Holding Graz werden auch als Geschenk für Mitarbeiter immer beliebter. 2023 erwirtschaftete die Holding Graz 9,2 Millionen Euro mit dem Verkauf der Gutscheine. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Dieser Umsatzerlös ergibt ein Plus von 11 Prozent gegenüber dem Jahr 2022. Zurückzuführen ist das Plus vor allem auf den Anstieg beim Verkauf im Business-Bereich. Immer mehr Unternehmen entdecken die GrazGutscheine als Geschenk für ihre Mitarbeiter. Von den 9,2 Millionen erwirtschaftete die Holding Graz rund 51 Prozent bzw. 4,7 Millionen Euro im B2B-Segment. Schwerpunkt Besonders im Business-Segment hat die Holding Graz neue Schwerpunktsetzungen gesetzt. Seit 2023 können sich Betriebe über eine eigens eingeführ- te B2B-Hotline oder in persönlichen Beratungsgesprächen über Konditionen und Rabatte beim Kauf von GrazGutscheinen für ihre Mitarbeiter beraten lassen. Auch ein individuelles Brandings der Gutscheine im Corporate Design der Betriebe ist je nach Bestellwert möglich. Zudem können die Betriebe Geschenke an die Belegschaft als Betriebsausgaben geltend machen. Mit rund 1.000 Partnerbetrieben im gesamten Stadtgebiet ist der GrazGutschein mittlerweile das größte städtische Gutscheinsystem in Österreich bzw. im deutschsprachigen Raum. Laut jüngster Umfrage haben GrazGutscheine unter den Grazern einen Bekanntheitswert von 85%, rund 60% haben Graz- Gutscheine auch schon genutzt. Stadtrat Günter Riegler hat sich auf der Grazer Herbstmesse (noch bis 30. September) am Stand der Holding über die GrazGutscheine Schlau gemacht. HOLDING GRAZ ICECHALLENGE powered by 6. bis 10. November 2024 Merkur Eisstadion HOCHSAISON IM EISSALON www.icechallenge.at www.grazer.at präsentiert
Laden...
Laden...