Aufrufe
vor 7 Monaten

27. September 2024

- Grazer Pflugfahrer siegen bei EM - Spatenstich für Cybersecurity Campus - KPÖ hofft auf Grundmandat in Graz

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 27. SEPTEMBER 2024 Andreas Babler und Jörg Leichtfried bei der Pressekonferent. SPÖ Babler zu Gast in Graz mit Appell ■ In einer gemeinsamen Pressekonferenz in Graz haben heute SPÖ-Chef und Spitzenkandidat für die Nationalratswahl Andreas Babler sowie der steirische SPÖ-Spitzenkandidat Jörg Leichtfried an die Nichtwähler appelliert, vom Stimmrecht Gebrauch zu machen. Babler: „Wenn Sie die SPÖ wählen und der Balken der SPÖ in die Höhe fährt, sind wir ab Tag 1 in der Lage, die Lebensbedingungen zu verbessern.“ Center-Managerin C. Weyringer begrüßt ihren neuen Mieter. MURPARK Mass Shoes neu im Murpark ■ Gestern eröffnete Mass Shoes seine erste Filiale in Graz. Mass vertritt erfolgreich mehr als 70 Marken von weltbekannten Herstellern wie Adidas, Boss, Birkenstock, New Balance, Puma, Vagabond und viele andere. „Wir freuen uns einen einzigartigen Top- Schuhanbieter im Murpark zu begrüßen. Ein weiterer Shop, der unseren tollen Branchenmix weiter stärkt“, freut sich Center-Managerin Carina Weyringer. Graz ist Schneepflug Europameister 2024 John Meierhofer und Christian Ringdorfer (mi.) von der Holding Graz sind Europameister mit ihrem Pflug. WINTERFIT. Meister gibt es einige, Europameister etwas seltener. Umso erfreulicher ist es, dass Fahrer der Holding Graz bei der diesjährigen Schneepflug-Europameisterschaft den Titel nach Graz holten. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Bei der„2. Europameisterschaft im Schneepflugfahren – Snow Plough Euro 24“, die bei wechselhaftem Herbstwetter auf dem Flugplatz Mendig in Rheinland-Pfalz ausgerichtet wurde, hat sich John Meierhofer aus dem Stadtraum der Holding mit seinem Co-Piloten Christian Ringdorfer mit stattlichen 1615 Punkten und einer Best- zeit von 6 Minuten 15 Sekunden den ersten Platz gesichert. Der Dreh am Heizkörper-Thermostat wird ab Oktober für Fernwärme-Kunden wieder etwas leistbarer. SYMBOLBILD/GETTY An der alle zwei Jahre stattfindenden Schneepflug-Europameisterschaft nahmen 26 Fahrer- Teams aus neun europäischen Ländern teil, darunter aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Kasachstan, Österreich, der Slowakei, aus Slowenien, Tschechien und Ungarn. Alle Teams hatten sich zuvor auf nationaler Ebene für die Teilnahme an der Europameister- schaft qualifiziert. Europameister und Titelverteidiger Daniel Luger aus Österreich war mit einer „Wild Card“ dabei. Damit die rund 400 Besucher HOLDING die Europameisterschaft hautnah mitverfolgen konnten, wurden die Wettbewerbe übertragen. In einem hochspannenden Vorentscheid meisterten die 26 Teilnehmer-Teams mit baugleichen Unimogs vom Typ U423 mit Streugerät und Schneepflug den rund 450 Meter langen Geschicklichkeitsparcours und absolvierten auf Zeit insgesamt 14 Wertungsprüfungen (15 Disziplinen), die realen Situationen im Arbeitsalltag nachempfunden wurden und einen souveränen Umgang mit dem Fahrzeug erforderten. Fernwärmepreis sinkt ■ Die Fernwärmepreise der Stadt Graz unterliegen der behördlichen Preisbestimmung nach dem Preisgesetz 1992. Betroffen davon ist sowohl der Fernwärme-Abgabepreis von der Energie Steiermark an die Energie Graz als auch der Fernwärmepreis der Energie Graz an die Verbraucher. Im Mai 2024 wurde, nach zahlreichen Terminen zur Preisüberwachung im Jahr 2023 bzw. im Frühjahr 2024, von Amts wegen, ein preisbehördliches Verfahren zur Neufestsetzung der Fernwärmepreise der Stadt Graz eingeleitet. Die Preisbehörde folgt dem vorliegendem Gutachten und wird den Höchstpreis für die Fernwärme in der Stadt Graz mit 1. Oktober um 20,13 Prozent senken.

27. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at graz 3 Maggie, die Liebe Grazer Pfoten Eigentlich als „Pop-Up“ geplant, sichert die Stadt mit dem heutigen Senatsbeschluss den Fortbestand der Caritas-Bahnhofsmission ab. CARITAS Bahnhofsmission bleibt ■ Unter dem Namen „Bahnhofsmission“ eröffnete die Caritas im Jänner 2024 ein temporäres Tageszentrum für jene Menschen, die sich tagsüber rund um den Hauptbahnhof aufhalten und prekär wohnungsversorgt oder gar obdachlos sind. Schnell hat sich gezeigt, dass das Angebot dringend nötig ist und eine große Lücke in der Stadt füllt. In der Sitzung des Grazer Stadtsenats wurden heute aus Mitteln des Sozialamts einstimmig 339.000 Euro für die Umbauarbeiten am Europaplatz 12 sowie für den laufenden Betrieb freigegeben. Bürgermeisterin Elke Kahr: „Es ist wichtig, dass Menschen in prekären Situationen eine Anlaufstelle vorfinden, wo sie sich duschen, aufwärmen, Wäsche waschen können oder einfach eine warme Mahlzeit und Ansprache bekommen. Die Caritas wird die Einrichtung auf bewährte Weise führen. In der Probephase hat sich gezeigt, dass der Bedarf groß ist.“ Maggie versteht sich gut mit Kindern und anderen Hunden. Der Schweizer Schäferhund Hunde sehr mag. Maggie hat eine ganz eine liebe, aber auch stürmische Art. - 7 Monate, weiblich Ein Besuch in der Hundeschule würde der Hundedame nicht - Hundeschule besuchen - lieb und stürmisch schaden, um die Grundkommandos zu verinnerlichen. Be- -mag Kinder und Hunde vor sie diese nicht gelernt hat, Kontakt: Arche Noah sollte sie nicht zu Kindern ziehen, obwohl sie diese und auch Tel. 0676 84 24 17 www.aktivertierschutz.at 437 KK „der Grazer“ ist die Nummer 1 des Landes „der Grazer“ wurde von den Experten des Fachmagazins „Journalist:in“ zur besten Regionalwochenzeitung der Steiermark und inhaltlich sogar zur Nummer 1 von ganz Österreich gekürt. www.grazer.at

2025

2024

2023

2022

2021