10 graz www.grazer.at 27. SEPTEMBER 2024 Wohl eine der legendärsten Grazer Rockbands sind Circle Creek von den Rock-Twins Chris und Didi Zirkelbach. Mehr als vierzig Jahre sind die Grazer konsequent auf den verschiedensten Bühnen Dauergäste. Die Besetzungen haben immer wieder gewechselt, im Bild ist eine der ersten Formationen. FOTO KK Nacht der Legenden im Moxx Ewald Pfleger in jungen Jahren aber schon mit Opus sehr erfolgreich. KK Wenn nicht er, eine Legende ist, wer sonst: Gitarrist Jimmy Cogan KK LEGENDÄR. Werner Poglits, Musik-Urgestein bittet am 2./3. 10. zum 50Jahre-Jubiläum-Konzert ins Moxx. Während andere mit 65 längst in Pension sind, organisiert der Grazer Musiker Werner Poglits lieber kleine Festivals und das mit lauter Legenden. Der ehemalige Gitarrist und Sänger bei Fezz, Rusty Nails, Beatles Double Group, holt sich zu seinem 50-jährigen Bühnenjubiläum (und über 4000 Auftritten) nochmals seine musikalischen Weggefährten der 80er und 90er Jahre auf die Bühne. Am Mittwoch, 2. Oktober, spielen im Grazer Club Moxx, Moserhofgasse 34, Gruppo Nuovo und Rusty Nails, um das Club-Feeling der 80er und 90er Jahre (Grüne Spinne, Skarabäus, Jazz, Q, Triangle), mit den Special-Guests Ripoff Raskolnikov, „Sir“ Oliver Mally und Turning Point-Legende Jimmy Cogan sowie Opus-Gitarrist Ewald Pfleger nochmals aufleben zu lassen. Ebenfalls als Gäste dabei sind Michi Merkusch und Sigi Ritter mit ihrer irischen Band Boxty. Am 3. Oktober spielen dann Werner Poglits Gruppo Nuovo mit „Special Guests“, sowie die Bands Cat Walk mit Johnny Schwarzinger, Rene Pettinger, Sigi Willmann und Chris Neuberger, The Crooners mit Joe Vötter, Franz Wetzelberger, Gerry Landschbauer und Klaus Herunter… und Circle Creek, mit den beiden Brüdern Chris und Didi Zirkelbach und Mitmusikern. Poglits war damals ein wichtiger Mosaikstein in der heimischen Musikgeschichte. Legendär die Hitsingle von Fezz „Willst du eine Banane - na na na i will kane“. Gegründet wurde sie 1977 von Toni Gruber unter dem Namen Fezz. Dazu stießen Werner Poglits, Joshuah Schneider und Sigi Ritter. Die erste Single „On the Road“ wurde 1978 produziert. Der Austropop-Star Wilfried produzierte 1981 die erste LP „Fez the Night“ für Polydor. Es folgten zahlreiche Auftritte in Österreich und Deutschland. Den größten internationalen Erfolg holten aber Ewald Pfleger mit seiner Band Opus. „Live is Life“ bringt heute noch viel Kohle. Blues-Legende Ripoff Raskolnikov war von Beginn dabei. POGLITS Legende „Sir“ Oliver Mally als noch ganz junger Blues-Gitarrist. KK
27. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at graz 11 Die Moral stimmt beim GAK NÄCHSTER VERSUCH. Nach verflixten sieben Versuchen wartet der GAK im Heimspiel gegen Austria Klagenfurt immer noch auf den ersten vollen Erfolg seit dem Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Milos Jovicic und der GAK haben gegen Austria Klagenfurt am Sonntag um 17 Uhr drei Punkte im Kopf. Es wäre der erste Sieg der laufenden Saison. GEPA Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Sieben gilt gemeinhin als magische Zahl, in Beziehungen spricht man auch oft vom „verflixten 7. Jahr“. Der GAK hat seit der Rückkehr in die Bundesliga die ersten sieben Spiele absolviert, die durchaus verflixt waren, weil immer noch kein Sieg auf der Habenseite steht. Der soll nun im Heimspiel gegen Austria Klagenfurt passieren. „Sie sind eine Mannschaft, die sehr kompakt verteidigt und in ihren Umschaltsituationen geradlinig mit Tempo vor das gegnerische Tor kommen möchte“, sagt Sportdirektor Dieter Elsneg. Die Klagenfurter haben auch Meister Sturm Probleme bereitet und haben nach sechs Spie- len zwei Siege und acht Punkte auf dem Konto. Das letzte Aufeinandertreffen mit dem GAK endete vor rund einem Jahr 2:2 – allerdings handelte es sich dabei um ein Testspiel und Austria Klagenfurt hat danach noch einige Schlüsselspieler wie Sinan Karweina, Andy Irving oder Philipp Menzel abgegeben und auch beim GAK hat sich die Kaderzusammensetzung seit Frühjahr 2023 geändert. Ergo taugt das 2:2 nicht als Gradmesser für das Spiel am Sonntag um 17 Uhr. Beim GAK hat man unterdessen die ersten Spiele eingehend analysiert und Schlüsse daraus gezogen. „Wir werden bestens vorbereitet ins Spiel gehen“, sagt Elsneg. „Die Mannschaft hat eine tolle Moral und zeigt das in jeder Trainingseinheit.“ www.zeit-fuer-pflege.at Kostenfrei und steiermarkweit Auch berufsbegleitend möglich Entgeltliche Einschaltung:
Laden...
Laden...