6 graz www.grazer.at 27. SEPTEMBER 2021 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ julian.bernoegger@grazer.at 20-Jähriger in Graz ausgeraubt ■ Samstagabend wurde ein 20-Jähriger im Grazer Stadtpark ausgeraubt: Am Abend trafen sich im Park zahlreiche Menschen um zu feiern. Gegen 22.45 Uhr war der 20-Jährige mit einigen Bekannten unterwegs und traf auf eine Gruppe von rund zehn Männern. Diese stießen den jungen Mann zu Boden und traten auf ihn ein. Außerdem raubten sie seine Umhängetasche. Eine Begleiterin des 20-Jährigen alarmierte die Polizei. Bei einer Fahndung konnten die Polizisten die geraubte Umhängetasche finden. Der 20-Jährige nahm keine ärztliche Hilfe in Anspruch. Die Täter sind noch flüchtig, Dieses Auto landete gestern Abend bei Deutschfeistritz im Straßengraben. Die Freiwillige Feuerwehr hob es mit einem Kran heraus. FF DEUTSCHFEISTRITZ die Ermittlungen laufen. Mann (31) von Auto mitgeschleift ■ In Lieboch krachte ein 27-jähriger Autofahrer Samstagabend gegen ein geparktes Auto. Drei Zeugen des Unfalls wollten den Mann an der Flucht hindern und stellten sich vor seinen Wagen. Der 27-Jährige startete aber sein Auto und fuhr einfach auf die drei Männer los. Ein 31-Jäh- riger öffnete die Fahrertüre, griff ins Innere des Autos und versuchte die Handbremse zu betätigen. Der 27-Jährige gab aber weiter Gas und schleifte den 31-Jährigen rund 100 Meter weit mit. Der Mann wurde dabei leicht verletzt. Der Unfalllenker konnte vorerst entkommen. Eine Zivilstreife des Landeskriminalamts konnte den Mann aber kurz danach anhalten. Er war schwer alkoholisiert. Der Mann wird angezeigt. Unfall in GU: Auto landete im Graben ■ Gestern Abend kam es in Deutschfeistritz in Graz-Umgebung zu einem Verkehrsunfall: Ein Pkw kam aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab, stürzte über eine steile Böschung und blieb auf dem Dach liegen. Die Freiwilligen Feuerwehren Deutschfeistritz und Gratkorn rückten aus und hoben das verunfallte Auto mit einem Kran aus dem Straßengraben. Die zwei Insassen wurden vom Rettungsdienst versorgt. Kalsdorf: Mann überfiel Tankstelle ■ Ein unbekannter Täter bedrohte am Samstagabend den Angestellten einer Tankstelle in Kalsdorf mit einer Pistole und raubte einen geringen Bargeldbetrag aus der Kassa. Der geschockte 27-jährige Angestellte blieb unverletzt, die Fahndung nach dem mutmaßlichen Räuber läuft. GRAZ AUF ALLEN INFOKANALEN Informationen zur Stadt Graz und allen städtischen Projekten finden Sie in der BIG, im Web und auf unseren Social Media Kanälen. graz.at achtzigzehn | Foto: iStock/bluejayphoto | Bezahlte Anzeige facebook.com/stadtgraz instagram.com/stadtgraz Geben wir auf uns und andere acht – so schaffen wir das!
27. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 7 „Drogenkoch“ (34) vor Gericht GERICHT. Ein Grazer Chemiker (34) soll in seiner Wohnung mit einem Bekannten (26) Drogenausgangsstoffe hergestellt haben. Der Grund: Interesse an der Chemie. Heute stand er vor Gericht. Von Julian Bernögger julian.bernoegger@grazer.at Sein Interesse für die Chemie hat einem 34-Jährigen heute einen Termin am Grazer Landesgericht für Strafsachen beschert. Der Mann ist angeklagt, in seiner Wohnung in Graz verbotene Substanzen hergestellt zu haben, die man zu Drogen weiterverarbeiten kann (sogenannte Drogenausgangsstoffe). Mit Drogen will der Mann eigentlich nichts zu tun haben, erklärt er. Die Synthese des Stoffs habe er zur Weiterbildung durchgeführt: „Ich würde mich als Hobbychemiker beschreiben, ich mache das aus Interesse an der Chemie.“ Weil er dabei aber mit dem Gesetz in Konflikt kommt, hat der Richter durch- aus Probleme mit dem Hobby des Mannes: „Dass das ein Drogenausgangsstoff ist, wissen Sie oder?“, fragt er. „Ja“, „Warum machen Sie das dann? Ich verstehe das nicht.“ „Weil mich das Thema Chemie begeistert, die Synthese der Stoffe interessiert mich“. „Haben Sie eine Genehmigung für ein Labor?“, fragt der Richter. Die hat der Mann natürlich nicht. Der Richter gibt zudem zu bedenken, dass man auch viele andere, legale Substanzen herstellen könnte. Bekannter abgetaucht Der 26-jährige Bekannte, der dem Angeklagten bei der Synthese geholfen haben soll, hat sich mittlerweile abgesetzt und ist nicht mehr auffindbar. Die Verhandlung wird vertagt. Der 34-Jährige soll unter anderem den Drogenausgangsstoff „Apaan“ extrahiert haben. Sein Bekannter (26) hat sich aus dem Staub gemacht. GETTY BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIARMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / FERRANTRAITE Steiermark impft. Eine Corona-Schutzimpfung schützt nicht nur unsere Gesundheit. Sie ist der Weg zurück in unser normales Leben. Die Schutzimpfung ist gratis und sicher. ! Ab Mai kommen alle impfwilligen 50- bis 65-Jährigen an die Reihe: Bitte melden Sie sich unter www.steiermarkimpft.at an! Mehr erfahren Sie auch unter www.impfen.steiermark.at Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten Sie telefonisch über die Hotline der AGES unter 0800 555 621
Laden...
Laden...