6 grazwww.grazer.at 27. NOVEMBER 2024C H R O N I KBlaulichtReport✏ elias.mangst@grazer.atAutotransportergeriet in Brand■ Ein 51-Jähriger Lenker einesLKWs befand sich am gestrigenDienstagabend, dem 26.November um 17:18 Uhr, aufder Autobahn A9 beim KnotenDeutschfeistritz in RichtungSpielfeld. Der LKW, beladenmit acht Gebrauchtfahrzeugen,stand bereits im Schartnerkogeltunnelin Flammen. Demserbischen Lenker gelang esjedoch noch, den LKW aus demTunnel zu lenken, am Pannenstreifenabzustellen und sichselbst in Sicherheit zu bringen.Ein nachkommendes Fahrzeugdes Bundesheeres hieltebenfalls am Pannenstreifenan und die Soldaten versuchtendas Feuer zu löschen, wasDie Freiwillige Feuerwehr Gratkorn-Markt war gestern bei einer Kollisionzwischen einem Auto und einem LKW im Einsatz. FF GRATKORN-MARKTjedoch nicht gelang. Nach demEintreffen der Feuerwehr konntediese das Feuer sehr schnellunter Kontrolle bringen. DurchUntersuchungen eines Bezirksbrandermittlerskonnte festgestelltwerden, dass der Branddurch eine defekte Bremsanlagedes LKW-Anhängers ausgelöstwurde. Die A9 war währenddessenim Bereich Knoten Deutschfeistritzfür den gesamten Verkehrgesperrt und eine Umleitungwurde eingerichtet.Zusammenstoßmit Motorrad■ Am 26. November um 17:30Uhr parkte ein Taxifahrer mitseinem PKW aus einer Hausausfahrtin der Theodor-Körner-Straße aus. Er blickte mehrmalsdurch sein rechtes Seitenfenster,seine Spiegel und die Rückfahrkamera.Durch die unübersichtlicheStelle übersah der51-jährige Taxilenker ein herannahendesMotorrad. Die 57-jährigeMotorradlenkerin befuhrdie Theodor-Körner-Straße mitcirca 30 km/h in Richtung Norden.Die Einsicht in die dortbefindlichen Einfahrten waraufgrund der abgestellten Fahrzeugesehr schlecht. Als das Taxirückwärts aus der Hauseinfahrtfuhr, konnte trotz Brems- undAusweichversuchen der Motorradlenkerin,eine Kollisionnicht vermieden werden. Die57-JährigeMotorradfahrerinverletzte sich beim Sturz unbestimmtenGrades und wurde indas LKH Graz eingeliefert. Beibeiden Lenkern konnte keineAlkoholisierung festgestelltwerden.Kollision zwischenPKW und LKW■ Gestern kam es am spätenNachmittag zu einer Kollisionzwischen einem Auto und einemLKW auf der L302. Es gabzwei Verletzte, die FreiwilligeFeuerwehr Gratkorn-Marktwar unter anderem für die Verkehrsregelungim Einsatz.• Pushnachrichten für Breaking News• Artikel kommentieren und mit Lesern diskutieren• NewsletterBREAKING NEWSder Grazer-Club... mehr Graz geht nicht• Exklusive Vorteile & Rabatte beim „Grazer“und ausgewählten Partnern• Gewinnspieleder Grazer-Clubjetzt gratis registrieren:www.grazer.at/grazer-clubwww.grazer.at
27. NOVEMBER 2024 www.grazer.atgraz 7Kunst und Physik vereintWETTBEWERB. Die Kunstinitiative der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) hat im Rahmen einesWettbewerbs zwei Kunstwerke für das „Center of Physics“ gesucht. Nun stehen die Sieger fest.Von Sabrina Naseradskysabrina.naseradsky@grazer.atZukünftig werden zwei Augenwerden aus der Glasfassadedes „Graz Centerof Physics“ nach außen blicken.Das Augenpaar ist mit „CosmicWatch-Myon-Detektoren verbunden,die unsichtbare Elementarteilchenaus dem Kosmosaufspüren. Die Installationvon Kurt Hofstetter ging beimWettbewerb von BIG ART, derKunstinitiative der Bundesimmobiliengesellschaft,als einerder beiden Sieger hervor.Ebenfalls ausgewählt wurdeeine Arbeit von Nicolás Lamas,die eine Computertastatur miteinem Kommunikationssystemder Inka verbindet. Lamas‘ Entwurfsieht eine Skulptur vor, dievon der Verschmelzung zweierunterschiedlicher Systeme derArchivierung von Informationlebt: Das heutige Computer-Keyboard und die Khipu, eineArt Knotenschrift, mit der dieInka Zahlen und Informationendarstellten und speicherten.ZeitDas „Center of Physics“ ist einesder größten UniversitätsbauprojekteÖsterreichs. Es entstehtderzeit am Campus derUniversität Graz und in Zusammenarbeitmit der TU Graz. DasCenter soll 2030 fertiggestelltwerden. Dennoch wurde jetztbereits die beiden Kunstprojektevon einer Jury als Sieger gekürt.Beide Installationen knüpfeneinen Verbindung zu den Forschungsthemenam „Graz Centerof Physics“.Ein Augenpaar wird zukünftig aus der Fassade des neu errichteten „Centerof Physics“ auf die Studierenden blicken.HOFSTETTERKURT FASCH&FUCHS.ARCHITEKTENDie Skulptur symbolisiert die Verschmelzung zweier unterschiedlicher Systemder Archivierung von Informationen.NICOLASLAMAS FASCH&FUCHS.ARCHITEKTEN„der Grazer“ ist dieNummer 1des Landes„der Grazer“ wurde von den Experten des Fachmagazins„Journalist:in“ zur besten Regionalwochenzeitungder Steiermark und inhaltlichsogar zur Nummer 1 von ganz Österreich gekürt.www.grazer.at
Laden...
Laden...