32 wohnen www.grazer.at 27. MÄRZ 2022 Lebensraum 2022: Immo-Branche präsentiert SPANNEND. Bei der Lebensraum-Messe stehen aktuelle Bauprojekte, Nachhaltigkeit und Wohn-Innovationen im Mittelpunkt. Ein wichtiger Fokus der Lebensraum 2022 soll auf dem Themenbereich der Nachhaltigkeit liegen. GETTY Die Messe-Saison läuft wieder. Nach der großen Gründermesse steht kommende Woche schon das nächste Highlight an. Am 1. (9 bis 19 Uhr) und am 2. (9 bis 17 Uhr) April präsentiert sich die Immobilienbranche im Rahmen der „Lebensraum 2022“ auf der Messe Graz. Besonders: Auf Initiative der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder haben nicht nur die Bauträger, Makler und Hausverwalter selbst, sondern auch die NEUBAUWOHNUNGEN myEggenberg Provisionsfrei für den Käufer! Dieses besonders für Anleger attraktive Neubauprojekt in Ziegelmassivbauweise entsteht in der Reininghausstraße nahe der FH Joanneum. > 36 Eigentumswohnungen von 28 m² bis 49 m² Nfl. > 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen > Hochwertige Ausstattung > Große Balkone, Terrassen und Eigengärten > Für Anleger vorsteuerabzugsfähig > HWB: 50 kWh/m²a, fGEE: 0,93 > Baustart bereits erfolgt! > Fertigstellung & Übergabe: 1. Quartal 2023 > Wohnungen finden auf: www.myeggenberg.at Besuchen Sie uns auf der „LEBENSRAUM“ Messe Graz am 1. & 2. April Stand 403 WIR BERATEN SIE GERNE! T: +43 5 0100 - 26400 E-Mail: graz@sreal.at
27. MÄRZ 2022 www.grazer.at wohnen 33 sich in Graz nahen Branchen wie Bauunternehmen, Zivilingenieure, Notare sowie die gemeinnützigen Wohnbauträger und die Finanzwirtschaft die Messe neu ausgerichtet. Die großen Themen sollen Leistbarkeit, Nachhaltigkeit und Zukunft darstellen – mit zahlreichen Diskussionen mit mehr als 40 Experten. Innovation im Fokus Im Rahmen einer Immobiliengalerie bilden die aktuellen Projekte der Bauträger und Makler den Kern der Messe. Die Galerie wird mit Screens und Videostelen ausgestattet, zusätzlich zu Filmen, Modellen und Animationen werden die Projektentwickler aus erster Hand informieren. In einem weiteren eigenen Bereich werden innovative Konzepte in den Segmenten Technologie und Nachhaltigkeit präsentiert. Eine Diskussionsbühne und ein Beratungsbereich der Experten runden das Angebot ab. Ein Highlight der Messe ist wohl die Weltneuheit eines 3D- Betondrucks mit bereits eingedruckter Seilbewehrung. Die Technologie wurde von „Baumit“ entwickelt und wird vom Architekturbüro Strohecker in der Erstellung von Wandelementen eingesetzt. Neben einer massiven CO 2 -Einsparung soll das Verfahren auch Designs und Freiformen, die bisher nicht machbar oder schlichtweg zu teuer waren, ermöglichen. Außerdem kann man auf der Immobilienmesse auch die Arbeiten zu einem Architekturwettbewerb der TU Graz besichtigen oder eine Live-Präsentation des Buches „Klimawandel“ des ORF-Meteorologen Marcus Wadsak besuchen. Der reguläre Eintrittspreis für Erwachsene beträgt sechs Euro. Kontakt: T. 0664 / 80 363 124 oasis@strobl.at WOHNUNGEN Hier geht`s zu Ihrer neuen Wohnung www.strobl.at HWB
Laden...
Laden...