22 szene www.grazer.at 27. MAI 2018 DORIANS BLOG mit Andrea Berg Wöchentlich präsentiert TV-Moderator und Schauspieler Dorian Steidl im „Grazer“ prominente Österreicher, die uns ihre ganz persönlichen Graz-Geschichten verraten. KK H aben Sie gewusst, dass niemand Geringerer als Poptitan Dieter Bohlen der Landeshauptstadt im vergangenen Jahr einen geheimen Besuch abgestattet hat? Der Grund: Einer seiner Schützlinge feierte top secret seinen 51. Geburtstag! Die deutsche Schlagergöttin Andrea Berg hatte darauf bestanden, ihre Party unbedingt in Graz auszurichten. „Vom Datum her wäre eigentlich mein Konzert in Wien passender gewesen, aber hier habe ich viel mehr Freunde!“ Das komplette Küchenpersonal musste bis Mitternacht ausharren, erst dann kam der gesamte Tross mit Musikern und Tänzerinnen aus der Stadthalle direkt ins San Pietro in die St. Peter Hauptstraße. „Ich bin stolz auf mein Team, es hielt wirklich dicht!“, so Gastro-Urgestein Angelo Urban. Besonders DJ Bobo, der bei sämtlichen Andrea-Berg-Shows für die Choreografien der Tänzer verantwortlich ist, war begeistert. „Sowas haben wir in der Schweiz nicht! Wie problemlos und herzlich das alles hier ist, ich muss euch ein echtes Kompliment machen! Ich komme wieder!“ Grazer kreiert Life-Ball-Drink ■ ■ „Absolut Love“ nennt sich der offizielle Drink für den heurigen Life Ball in Wien. Bei diesem mischen sich Absolut Vodka und Makava mit Holunderblütensirup, Limetten sowie Sexy Bitters und Soda-Aufguss. Und die Idee dazu stammt aus Graz: Beim Wettbewerb konnte sich nämlich Alexander Knoll, Barchef in der Katze Katze und im Landhauskeller, durchsetzen. Zum schrillen Aids-Charity-Ball von Gery Keszler kommenden Samstag haben sich übrigens auch Hollywood-Stars wie Adrien Brody, Charlize Theron und Kelly Osbourne angekündigt. Vorher ernannte Hermann Schützenhöfer Christian Gratzei zum Steiermark-Botschafter, dann gabs die Bierdusche.GEPA(2) Lendplatz ist Klein-Havanna ■■ Obwohl das Wetter kurz zuvor alles andere als karibisch war und es in Strömen regnete, wagten sich am Mittwoch unzählige tanzwütige Gäste auf den Lendplatz: Diese Woche ging’s nämlich wieder los mit Latin Live von Silvio Gabriel und seiner Band „Cuba Libre“ – und das bereits das achte Jahr in Folge. Die kubanische Live-Musik, die es ab jetzt jeden Mittwoch zu hören gibt, ließen sich auch Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer, Gastronom und Initiator Manfred Leitold, Gemeinderat Andreas Fabisch, Hotel-Paradies-Eigentümer Franz Jauk und Weinhändler Peter Pfrimer nicht entgehen. Schlagerstar Andrea Berg erzählte Dorian Steidl von ihrer Geburtstagsfeier zum 51er im San Pietro. KK „Mr. Life Ball“ Gery Keszler (l.) und Barkeeper Alex Knoll stimmten sich schon auf den schrillen Ball ein. UNTERBERGER Cleverer Verhackert-Schmäh ■ ■ „Der Christian war immer mein Lieblingsspieler“, schwärmte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer beim letzten Auftritt Christian Gratzeis im Sturm-Tor letzten Sonntag beim Sieg gegen Admira. Der mitfeiernde Landesrat Anton Lang dazu: „Christian hat ja mit meinem Sohn noch in Leoben zusammen gekickt.“ Ein Schmankerl hatte auch Sturm- Legende Mario Haas parat: „2003 waren wir mit der Mannschaft bei einer Buschenschank. Der strenge Trainer Gilbert Gress hat uns verboten, Verhackert aufs Brot zu schmieren. Christian und ich habens auf die Brot-Unterseite g’schmiert und vorm Trainer als ‚trockenes Brot‘ gegessen...“ Alle Fotos auf www.grazer.at Miss Styria Justine Bullner (l.) und Moderatorin Silvia Schneider Startschuss für Latin Live am Lend: Franz Jauk, Initiator Manfred Leitold, Musiker Silvio Gabriel und Peter Pfrimer (v.l.) LUEF MAC Unsere Miss ist die Nummer 1 ■■ Die Spannung stieg, als die Startnummern für das Miss- Austria-Finale im September in Linz ausgelost wurden. Und das Glück war in der Steiermark zu Hause: Miss Styria Justine Bullner zog die Nummer eins! Ist das vielleicht sogar ein gutes Omen? Vize-Miss Sarah Posch geht als Dritte ins Rennen um den Titel der schönsten Österreicherin.
27. MAI 2018 www.grazer.at szene 23 Sportlerin des Jahres aus Graz ■■ Alleine um die große bronzene Diskuswerfer-Statue zu stemmen, muss man ja schon ganz schön sportlich sein! Die Sportler des Jahres bekamen ihre aber für noch weit beeindruckendere Leistungen überreicht: Die Grazer Ski-Weltcup-Siegerin Cornelia Hütter und der Olympia-Medaillen-Gewinner in der Nordischen Kombination Lukas Klapfer wurden bei der Galanacht des Sports in der Helmut-List-Halle ausgezeichnet. Zu dieser kamen etwa auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrat Anton Lang, Holding-Vorstand Wolfgang Malik, Tennisverband-Präsidentin Barbara Muhr, Teamchef Franco Foda, Estag-Vorstand Christian Purrer oder ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann. Sportler des Jahres: Lukas Klapfer und Cornelia Hütter LH Hermann Schützenhöfer (l.) und Teamchef Franco Foda Herwig Straka, Barbara Muhr und Anton Lang (v.l.) GEPA (3) „De Zwa“ Harald Pekar (l.) und Peter Karner starteten ihre wöchentliche Austropop-Konzertreihe. SCHERIAU Start in die Austropop-Saison ■■ Zwei Wochen früher als in den letzten Jahren starteten „De Zwa“ Harald Pekar und Peter Karner diesen Montag mit ihren wöchentlichen Austropop- Konzerten im Biergarten am Schloßberg. Die Kracher von Ambros, Fendrich, Danzer und Co. spielen sie mittlerweile schon im Schlaf, immerhin gibt es die Veranstaltungsreihe bereits seit elf Jahren! Bei ein paar Nummern holten sie sich aber trotzdem Unterstützung von der jungen Harmonika-Spielerin Christina Neubauer. Und verkauften ihr das als gutes Omen für die Karriere: „Mit dieser Anlage hat schon Andreas Gabalier gespielt! Er hat sie sich von uns ausgeborgt, als er noch gänzlich unbekannt war!“
Laden...
Laden...
Laden...