20 szene www.grazer.at 27. MAI 2018 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Mitarbeit: Vojo Radkovic und Philipp Braunegger Ganz Graz stand für „Amore“ ■ ■ „Wenn jemand fragt, wofür Du stehst, sag’ für Amore“, heißt es in einem Song der Band „Wanda“. Und viel Amore brachten ihr die Grazer entgegen: Zwei Tage in Folge war ihr Konzert auf den Kasematten nämlich ausverkauft. Das hatte offenbar heilende Wirkung: Am ersten Tag kam Sänger Marco Wanda noch mit Krücken, hatte er doch aufgrund von „ausgiebigem Alkohol-Konsum“ und einem „heruntergefallenen Käsekrainer“ ein kaputtes Knie. Am zweiten Tag blieben die Krücken dann im Hotel. Auf der VIP-Tribüne: Bühnen-Graz-Chef Bernhard Rinner, Styria-Vorstand Markus Mair, Stadtrat Günter Riegler, Holding-Vorstand Wolfgang Malik, Opern-Intendantin Nora Schmid und Chirurg Peter Panzenböck. Bernhard Rinner, Markus Mair, Nora Schmid und Günter Riegler (v.l.) genossen das Wanda-Konzert. LIU JUN Hoteldirektor Ricardo Nickel (l.) u. Eigentümer Helmut Neukam SCHERIAU Abgehoben ■■ Vor ein paar Wochen sorgte der nächtliche Transport eines Flugzeugs zum Hotel Novapark für Aufsehen. Jetzt ist die fertig zusammengesetzte und lackierte Iljuschin Il-62M am Hoteldach „gelandet“. Eröffnet wird die neue Event-Location Anfang Juli. KUNDIGRABER Jochen Pildner-Steinburg, Alexandra Pichler-Jessenko, Franz Kerber, Juliane Bogner-Strauß und Johann Seitinger (v.l.) Top-Jungwinzer verkostet ■■ Es gibt unangenehmere Aufgaben im Leben einer Ministerin, eines Landesrates oder Bankers als das Testen von guten Weinen. Jetzt war es wieder so weit: Steiermärkische-Vorstand Franz Kerber traf sich mit prominenten Weinliebhabern, um die Sieger des Wettbewerbs „Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse“ zu ermitteln: Ministerin Juliane Bogner-Strauß, Landesrat Johann Seitinger, IV-Präsident Georg Knill, GAW-Geschäftsführer Jochen Pildner-Steinburg, Landtagsabgeordnete Alexandra Pichler-Jessenko, Unternehmer Franz Mayr-Melnhof-Saurau und Schauspielhaus-Intendantin Iris Laufenberg. Die Ergebnisse werden Ende Juni in Graz präsentiert. Da kommen Frühlingsgefühle auf ■■ Mit einem romantisch-verspielten Bild von Fotokünstlerin und Model Antonia Petrova startete die Parfümerie Dr. Ebner in den Mai. Das Fotokunstjahr, das jedes Monat ein anderes Kunstwerk in der Auslage präsentiert, ist also in den Frühling gestartet. Deshalb wollten die Inhaber Ilona und Michael Eitel diese Woche von den Grazer Promis wissen: „Wann und wo kommen bei Ihnen Frühlingsgefühle auf?“ Bei mir kommen bei Bärlauch, Spargel, Erdbeeren oder Morcheln Frühlingsgefühle auf. Wenn die schwere Kocherei langsam verschwindet und langsam wieder leichte, elegante Gerichte kommen. Haubenkoch Didi Dorner Miss Styria Justine Bullner Frisch verliebt bin ich schon länger nicht mehr, mein Freund und ich sind ja schon seit längerer Zeit zusammen. Frühlingsgefühle bekomme ich aber trotzdem, wenn schönes Wetter ist, alles blüht und wir gemeinsam etwas unternehmen. Parfümerie-Chefin Ilona Eitel (l.) und Fotografin Antonia Petrova SCHERIAU (2), VAN LUELIK, KK Ein Frühlingsbote, der mein Herz höher schlagen lässt, ist immer der erste Ausflug ans Meer. Meine Frau und ich fahren im Frühling meistens nach Rovinj. Das genieße ich jedes Jahr sehr! Juwelier Klaus Weikhard
27. MAI 2018 www.grazer.at szene 21 Die höchste Ehrung für Voves ■ ■ „Niemals hätte das Arbeiterkind aus der Grazer Puchsiedlung davon zu träumen gewagt, Landeshauptmann der Steiermark zu werden. Es war mir eine umso größere Ehre“, bedankte sich Landeshauptmann außer Dienst Franz Voves, als er diese Woche von Nachfolger Hermann Schützenhöfer und Vize Michael Schickhofer die höchste Auszeichnung des Landes, den Ehrenring der Steiermark, verliehen bekam. Zum Gratulieren kamen unzählige Prominente, darunter Bischof Wilhelm Krautwaschl, Landtagspräsidentin Bettina Vollath, Ex-IV-Präsident Jochen Pildner-Steinburg, Estag-Vorstand Christian Purrer und Caritas-Präsident Herbert Beiglböck. Alle Fotos auf www.grazer.at Franz Voves (Mitte) mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (l.) und Vize Michael Schickhofer STEIERMARK.AT/FISCHER (2) Starpianist Markus Schirmer (l.) und Schauspieler Wolfram Berger Rachlé (links) und Kunasek bei der Soldaten-Wallfahrt in Lourdes. 500 Soldaten aus Österreich waren dabei. KK Nach Lourdes Ring-Segnung ■■ Der in Graz lebende Militärdekan Christian Thomas Rachlé ist vielseitig unterwegs. Jetzt war er mit Verteidigungsminister Mario Kunasek in Lourdes im Rahmen der internationalen 60. Soldatenwallfahrt. Mehr als 500 österreichische Teilnehmer feierten auch das Jubiläum 160 Jahre Erscheinungen in Lourdes. Kunasek und die österreichischen Soldaten hatten da auch am Rande des Treffens Begegnungen mit ausländischen Soldaten aus 50 Ländern. Rachlé: „Ich habe übrigens extra Lourdes- Wasser mitgenommen, weil ich damit die Ringe bei der Hochzeit von Kunasek am 16. Juni segnen kann. Darauf freue ich mich schon ganz besonders.“
Laden...
Laden...
Laden...