10 graz www.grazer.at 27. JUNI 2024 Brücke: Son of Velvet Rat ■ Am 26. April 2024 erschien Son of the Velvet Rat‘s‚ neues Album „Ghost Ranch“ auf Fluff & Gravy Records/Portland, OR. Das Album wurde im Red Barn Recorders- Studio in Morongo Valley in der kalifornischen Wüste eingespielt. Mitgewirkt haben - unter anderen - so illustre Gäste wie Marc Ribot an der Gitarre, Jolie Holland als Backup-Sängerin und an der Violine oder Jay Bellerose am Schlagzeug. Live präsentiert werden die neuen Songs und älteres Material am 5. Juli in der „Brück“ in Graz, Grabenstraße. Der Sound mag vordergründig “amerikanisch” klingen, die Lieder selbst entziehen sich geographischen Zuordnungen. Georg Altziebler und seine Frau Heike Binder sind seit Jahrzehnten ein durch und durch geniales Duo. FOTO SOVR Hör- und Seebühne 2024 ENTSPANNEN. Auch und in diesem Sommer lädt das ORF-Landesstudio ein, Kunst-und Kultur an Donnerstag-Abenden am Funkhausteich zu genießen. Seit mehr als 35 Jahren ist die „Hör-und Seebühne“ im Park des ORF Landesstudios Graz Plattform herausragender heimischer Literratur und Musik. Die Veranstaltungen beginnen ab 18. Juli jeweils Donnerstag um 19 Uhr. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Start ist am 18. mit der Philosophin Liz Hirn. Für die Musik sorgen „birds of unknown“. ORF-Landesdirektor Gerhard Koch: „Aktuelles literarisches Schaffen trifft auf exzellente Musik, stets stilvoll und harmonisch verwoben, ob bei Schönwetter am Funkhausteich oder bei Schlechtwetter im Landesstudio“. ORF-Programmge- Gastgeber: Christopher Drexler, Ilse Amenitsch, Gerhard Koch. (v.l.) stalterin Ilse Amitsch: „Auch mit den sieben Bands, die ihre neuen Alben und Songs in spannender Crossover-Manier vor dem Pu- Liza Hirn und Max Höfler lesen ihre Texte und die Band „birds of unknown“ (Bild) steuern dazu den farbernfrohen musikalischen Flügelschlag bei. ANJA PAPUGA REGINE SCHÖTTL blikum ausbreitet, erlebt dieses wiederum Stars und Neuentdeckungen“. Landeshauptmann Christopher Drexler: „Jeden Sommer richtet der ORF Steiermark damit das Schlagllicht auf aufstrebernde und auch preisgekrönte Kunstschaffende und hebt hervor, welchen kulturellen Reichtum unser Land zu bieten hat“. Im Programm finden sich u.a. noch Günter Eichberger mit Johnny Batard, Evelyn Schalk mit Chuck Lemonds, Maria Hofer und August Schmölzer mit Babsea sowie Valerie Fritsch und Florian Dietmaier mit der Band Coinflip Cutie. Aufstrebendes Talent: Hann Liang begeistert stets das Publikum. KK Hanni Liang will Klassik verändern ■ Hanni Liang veröffentliche im Oktober ihr neues Album „Voices am“ wo sie Komponistinnen eine Stimme geben möchte. Das Konzert am 8. Juli im Haus Styriarte wird bereits einen Vorgeschmack darauf geben. Neben Werken von Ethyl Smith wird u.a auch eine Komponistin aus China zu hören sein, deren Werke in China verboten sind zu spielen. Hanni Liang plant mit Moritz Eggert und ihren Studierenden ein KI-Konzert im Oktober (in München) oder Next Stop: BLN ein Projekt zusammen mit dem Konzerthaus Berlin - ein Konzert über Berlin, welches zusammen mit Berlinern entstehen wird. „Nur ekstatisch in die Tasten hauen, nur verzückt amüsieren oder entrückt beruhigen – das will sie nicht. Sie will Gesellschaft verändern“ heißt es in der taz.
19. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 11 PETER CORNELIUS & BAND 29.7. KRIEGLACH 2.8. PIBER SPORT FREUNDE STILLER 13.7. WAGNA JAN DELAY 17.8. GRAZ PIZZERA & JAUS. 2.8. WAGNA, 14.8. GRAZ WOLFGANG AMBROS. 20.9. WEISSKIRCHEN
Laden...
Laden...