szene graz 28 www.grazer.at 27. JUNI 2021 28 Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Wie viel Haut man zeigen kann, kommt auf die Haut an.“ Designerin Lena Hoschek sorgte mit ihrem Bodyshaming-Kommentar in einem Interview diese Woche ganz schön für Aufregung. LUPI SPUMA Endlich wieder Konzerte: Die Open-Air-Saison ist eröffnet COOL. Auch wenn die ganz großen Ereignisse noch ein bisschen auf sich warten lassen, kleinere Freiluft-Konzerte finden endlich wieder statt. Diese Woche sind etwa auch DeZwa in die Saison gestartet. Hausherr Angelo Urban (Mitte) mit DeZwa Harald Pekar und Peter Karner SCHERIAU (5) Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Lange haben wir darauf gewartet, auf den „Sommer wie damals“ und das perfekte Feeling mit einem kühlen Drink und Live-Musik in einem Gastgarten. Jetzt ist es endlich wieder so weit! Diese Woche haben Harald Pekar und Peter Karner alias De- Zwa losgelegt. Am Montag gab’s zum ersten Mal wieder Austropop im Biergarten am Schlossberg bei den Grossauers. Am Donnerstag legten sie dann in der San Bar nach. Und man merkte, dass das Publikum nicht nur „reif, reif, reif für die Insel“ war, sondern vor allem „reif, reif, reif“ für laue Sommerabende in Gesellschaft. Kurz vor dem EM-Achtelfinale wurde „I am from Austria“ da natürlich mit besonderer Kraft geträllert, auch die Feuerzeuge wurden da ausgepackt. Die „Forza Italia“-Fahne von Hausherr Angelo Urban wurde einfach weggesungen. Richtig wohlgefühlt haben sich die beiden ehemaligen Sturm- und nunmehrigen Hartberg-Kicker Sascha Horvath und Tobias Kainz eh nicht, als Urban damit aufgetaucht ist (siehe Foto unten). Unter den Gästen sah man etwa auch Notar Peter Wenger und Zahnärztin Sabine Wenger, Eventprofi Erich Hollerer oder Radio-Steiermark- Programmchefin Sigrid Hroch. Auch am Citypeach gab’s inzwischen die ersten Live-Musik- Abende: am Mittwoch Open Mic, am Donnerstag loopten Flocke. Kasematten Mit größeren Konzerten schaut es derweil immer noch ein bisschen mau aus. Das für Ende Juli geplante Slipknot-Konzert wurde kürzlich abgesagt. Im Juli steht etwa bei den großen Locations am Messegelände oder Schwarzl noch gar nichts an. Allein die Kasematten sind ganz gut gebucht. Am 2. und 3. Juli bedankt sich die Stadt mit einem Megakonzert mit Wolfgang Ambros, Edmund oder Granada fürs Durchhalten während Corona. Außerdem kommen Ina Regen, Konstantin Wecker sowie Herr der Ringe und Harry Potter in Concert.
27. JUNI 2021 www.grazer.at szene graz 29 MOMA, FPÖ Memjo A. Dikilitas GEBURTSTAGSKINDER Der Gastronom und Betreiber von DER WOCHE Wunderbar und Subarashii hat am Dienstag Grund zum Feiern. Landesrat Christopher Drexler (l.) und Bürgermeister Siegfried Nagl (r.) mit den Organisatoren Giuseppe und Astrid Perna, Alexandra und Markus Lientscher SCHERIAU Happy Birthday! Stefan Hermann Der Klubobmann-Stellvertreter der steirischen Freiheitlichen wird morgen 36 Jahre alt. Aufsteirern wird heuer ein Innenhof-Fest ADAPTIERT. Aufgrund der 3G-Regel haben sich die Organisatoren entschieden, das Aufsteirern- Festival dieses Jahr auf neue Beine zu stellen. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at ■ „3G“ ist wohl eine Formel, die momentan vielen Veranstaltern Kopfzerbrechen bereitet. Die Aufsteirern-Macher Alexandra und Markus Lientscher, Giuseppe und Astrid Perna haben jetzt aber eine Lösung gefunden: Das Festival findet heuer am 19. September in Form von Hofkonzerten an verschiedenen Locations, wo die Test-, Impfund Genesungszertifikate kontrolliert werden können, statt. In den Innenhöfen wird es dann auch Gastronomie geben. Einige hundert Personen werden nach derzeitigem Stand etwa im Landhaushof, Burghof und Landwirtschaftskammerhof erlaubt sein. Darüber hinaus gibt es kleine- re Acts etwa im Lesliehof und anderen kleineren Örtlichkeiten. So kann auch der beliebte Oberlandler-Kirtag am Aufsteirern-Samstag im Landhaushof stattfinden. Damit richtiges Aufsteirern-Feeling aufkommt, werden aber auch die ansässigen Gastronomen eingebunden und angespornt, eigene Live-Auftritte zu organisieren. In Kooperation mit der GenussHauptstadt soll außerdem die steirische Kulinarik an diesem Wochenende im Vordergrund stehen. Darüber hinaus hat man auch entschieden, die im letzten Jahr sehr erfolgreiche „Show der Volkskultur“ im ORF zu wiederholen. Am 17. September wird in den Kasematten aufgezeichnet, Ausstrahlungstermin ist dann im Oktober im ORF. Fatshaming kommt nicht gut an: Designerin Lena Hoschek stieß mit ihrem Radlerhosen-Sager im Interview einige Menschen vor den Kopf. AANOIR/WEINZETTL Aufregung um nackte Haut ■ Die Grazer Designerin Lena Hoschek erntete diese Woche einen richtigen Shitstorm. Im Interview mit dem ORF sagte sie nämlich einerseits, „Wie viel Haut man herzeigen kann, liegt halt letztlich an der Haut“, und: „Es gibt natürlich Girls, die sind knackig genug für Radlerhosen. Dann ist das schon wieder witzig. Aber für den Rest der Welt: Nein!“ Vor allem die Blogger- Szene teilte nach diesen Bodyshaming-Kommentaren ganz schön gegen sie aus. Die Influencerinnen Hanna Schumi und Madeleine Darya Alizadeh alias Dariadaria sowie Curvy-Model Leticia Müller hatten da gar kein Verständnis. Die Designerin ruderte schließlich zurück und schrieb: „Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich alle Körperformen mag und dafür auch schneidere. Weibliche Formen sind mein Ein und Alles!“ Bester junger Barkeeper aus Graz ■ Erstmals in der nunmehr siebenjährigen Historie des Falstaff Young Talents Cup konnte ein Grazer die Kategorie Bar für sich entscheiden. Hans Jörg Prommer aus der „Katze Katze“ holte den Sieg nach Graz. In der prominenten Jury waren etwa der deutsche Fernsehkoch Mike Süsser, Konditorweltmeisterin Eveline Wild, Haubenkoch Vitus Winkler, Bartender des Jahres 2015 Kan Zuo und Barkeeper-Staatsmeister Dominik Wolf. Hans Jörg Prommer setzte sich in der Kategorie Bar durch. CONNY PA
Laden...
Laden...