Aufrufe
vor 3 Jahren

27. Juni 2021

  • Text
  • Autokino
  • Kindergaerten
  • Extremismus
  • Baustellensommer
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Grazer Baustellensommer 2021 - Stadt führt Mehrwegsystem für Take-Away-Speisen ein - Kampf gegen Extremismus nimmt Fahrt auf - GU-Gemeinden bauen so viele Kindergärten wie noch nie - Tickets für Autokino ab jetzt erhältlich

26 graz www.grazer.at

26 graz www.grazer.at 27. JUNI 2021 S E R V I C E Leser Briefe redaktion@grazer.at Freiwilligkeit keine Option Zum Bericht „Gemeinden wollen Gratis-Tests im Herbst zurückfahren“: Wie zu lesen ist, will der Gemeindebund ab Herbst die Gratis-Tests zurückfahren und Testungen kostenpflichtig machen. Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl dazu: „Wer sich nicht impfen lässt, der müsse dann auf eigene Kosten testen. Warum soll der Steuerzahler für jene aufkommen, die sich nicht impfen lassen wollen.“ Will Herr Alfred Riedl damit sagen, dass alle Menschen, die sich nicht impfen lassen können oder möchten, keine Steuerzahler sind? Denn auch hinterfragenswert ist Herrn Riedls Antwort auf die Frage, warum diese Veränderung nicht schon jetzt in Kraft tritt: „Über den Sommer hinweg sollen die Gratis-Testangebote noch aufrechterhalten werden, das schulden wir dem Tourismus.“ Jetzt frage ich mich, zählen Touristen mehr als „nicht geimpfte SteuerzahlerInnen“, die – das ganze Jahr über – ihre Arbeitsleistung erbringen und somit ebenfalls ihren Steuerbeitrag leisten, oder ist das einfach nur eine undifferenzierte, durchaus polemische Aussage, die nur bestätigt, dass das Angebot einer „Impffreiwilligkeit“ niemals als wirkliche Option angedacht war? Rosemarie Brenner, Graz * * * Laut nach Änderungen Zu den Berichten über das lärmende Quietschen in Gösting und zum Leserbrief „Wissen, wo man wohnt“: Ich wohne nunmehr seit über 30 Jahren in der Göstinger „Problemzone“ in Sachen Quietschgeräuschen – das Interessante daran ist jedoch Folgendes: Die Bahn und ihre Begleitgeräusche waren von Anfang an hörbar – logisch, sie ist bzw. sind nun einmal da. Allerdings hielt sich das ursprünglich in durchaus erträglichem Rahmen; man konnte problemlos bei offenem Fenster (in Richtung Bahn!) schlafen, zeitweise waren sogar die Dialoge der Bahnbediensteten zu hören, alles gut und nicht wirklich unangenehm! Dann wurden die Lärmschutzwände gebaut und die Bahn war (akustisch) fast so gut wie nicht mehr vorhanden. Dann aber auf einmal das Gequietsche. Völlig neu und absolut penetrant. Für mich, da doch nicht ganz so nahe dran, verhältnismäßig problemlos und dank dreifach verglaster Schallschutzfenster (zum Glück auch auf der von der Straße abgewandten Seite!) auch fast nicht hörbar. Befindet man sich jedoch in einem der Räume Richtung Bahn, hört man den Lärm sogar bei geschlossenem Fenster! Zwar kaum, aber doch – nur an Schlaf bei offenem, oder auch nur gekipptem, Fenster ist absolut nicht mehr zu denken. Es wurde also etwas geändert, wodurch dieser Krawall erst entstand. Warum diese Änderung nicht auch genau so gut wieder ins Positive gewendet werden kann, ist mir nicht klar ... Alexander Peschaut, Graz * * * Kreativität ist gefragt Zum Bericht „Trostloser Spielplatz“: Kinder haben so viele Fantasien, Vorstellungskraft und mögen sie doch gestalten mit allen Beteiligten rundherum. Es wäre toll, auch einen Streichelzoo zu integrieren, an einem Tag der Woche einen Märchenerzähler zu finden und vielleicht eine Kasperlbühne zu bauen und vieles mehr. Eine wetterfeste Kiste mit Büchern aufzustellen, wäre schön. Ich glaube, an Ideen und an der Umsetzung fehlt es uns allen nicht. Bücher, Spielzeug und vieles mehr stelle ich zur Verfügung. Renate Scheuch, St. Radegund * * * Und wieder ein Hochhaus? Zum Bericht „Pichlmaier droht Abrissbirne“: Aus dem fabelhaften Pichlmaier-Restaurant ein Asia-Lokal zu machen, war schon so eine Sache für sich. Aber Geld regiert die Welt und die Bauträger freuen sich auf den großen Grund. Da kann man viel hinbauen, wie traurig eigentlich. Ewald Bauer, Graz Robert Köppel, Bgm. Harald Mulle (beide Gratwein-Straßengel), Michael Feldgrill, Bgm. Helmut Weber (beide Gratkorn) und Bgm. Andreas Staude (St. Oswald) GASSER 3-Gemeinden-Gutschein ■ Die drei GU-Gemeinden Gratkorn, Gratwein-Straßengel und St. Oswald wollen künftig enger zusammenarbeiten. Vergangenen Dienstag fand ein großes gemeinsames Wirtschafts-Informationstreffen im Gratkorner Kulturhaus statt. Die beiden Initiatoren Robert Köppel, Wirtschaftsausschussobmann Gratwein-Straßengel, und David Kalcher, Ausschussobmann Gratkorn, präsentierten dabei vor etwa 100 heimischen Unternehmern den neuen 3-Gemeinde- Gutschein. Dieser ist ab Juli in den Gemeindeämtern erhältlich und in allen drei Gemeinden gültig. Um die heimische Wirtschaft zu stärken, wurde auch mit dem Gratkorner Großbetrieb Sappi vereinbart, dass dortige Prämien künftig teilweise mit diesem Gutschein ausbezahlt werden. Auch eine mögliche Wirtschaftsmesse 2022 war Thema, am 9. September will man das Treffen in Gratwein wiederholen.

27. JUNI 2021 www.grazer.at graz 27 Mit dem „Grazer“ nach Dubai TRAUMREISE. Lust auf einen Urlaub zu zweit? „der Grazer“ verlost unter all seinen Instagram-Followern eine Reise nach Dubai – im Wert von 3900 Euro. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at 5 Tage in der Sonne Dubais brutzeln, in einem 5-Ster- ne-Hotel samt Privatstrand, und das alles kostenlos: Wie klingt das? Wer sich gera- de genau danach sehnt, hat Glück, denn „der Grazer“ macht es ge- meinsam mit Kuoni Reisen und den drei Grazer Bloggern Eva Saischegg, Sebastian Zier und Manuela Pucher mög- lich! Zwei Personen werden von 9. bis 14. November 2021 im „Dukes the Palm, a Royal Hide way 5*“-Hotel mit Privatstrand nächtigen – Halbpension inklusive. In der Econo- myclass von Emirates fliegt man ab/bis Wien, für den Transfer in Dubai zum Hotel hin und zurück wird auch gesorgt. Ein Frei- gepäck von 24 Kilogramm sowie eine Multi-Risiko-Versicherung von Emirates inklusive Covid- 19-Protekt sind ebenso im Ge- winn-Package enthalten. Kuoni Reisen stellt zudem um- fangreiche Reiseunterlagen und -informationen in einer exklusiven Kuoni-Vintagetasche in- klusive Badetuch zur Verfügung. Tagestickets für die EXPO2020 gibt’s auch noch drauf. Und das Ganze im Wert von sage und schreibe 3900 Euro! Instagram-Gewinnspiel Wir verlosen unter allen, die @der_grazer auf dem Social- Media-Kanal Instagram folgen. Also schaut beim Kanal vorbei und mit etwas Glück liegt ihr in wenigen Monaten mit Cock- tail in der Hand am Pool oder Strand. Das Gewinnspiel läuft noch vier Wochen, also schnell das Handy in die Hand nehmen und bei unserem Instagram-Ka- nal vorbeischauen. Wer es nicht mehr abwarten kann, in den Urlaub zu fliegen, kann sich außerdem in den beiden Kuoni-Filialen in der Sack- straße 14 oder im Center West in Graz beraten lassen.

2025

2024

2023

2022

2021