DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

27. Juli 2022

  • Text
  • Förderung
  • Heizungstausch
  • Brücke
  • Radbrücke
  • Arbeiterkammer
  • Preissteigerung
  • Kaffee
  • Spritzer
  • Bier
  • Marktforschung
  • Preise
  • Getränke
  • Arche noah
  • Tierheim
  • Forstner
  • Sturzgasse
  • Morgen
  • Steiermark
  • Grazer
  • Juli
- AK Marktforschung: Getränkepreise in Graz stark gestiegen - Tierheime kündigen Verträge mit dem Land Steiermark - Neue Radbrücke in der Sturzgasse eingehängt - Rekordnachfrage nach Heizungstausch

ein. Die steirische

ein. Die steirische Autorin Michaela Riedl-Schlosser hat dem bekannten Stoff von Hans Christian Andersen einen fröhlichen und modernen Schliff verliehen. Die Musik aus der Feder des musikalischen Leiters des Burgtheaters Andreas Radovan und die Liedtexte von Kernölamazone Gudrun Nikodem-Eichenhardt laden auch heuer wieder zum Mitsingen und -tanzen ein. Für die schwungvolle Choreografie – auch mit einem Fischschwanz kann man abrocken – zeichnet Dancing Star und Kernölamazograz 12 www.grazer.at 27. JULI 2022 Eva Prosek ist die Hauptdarstellerin. Ihre Darstellung der „Kleinen Meerjungfrau“ ist das Highlight des Märchen- sommers. MARTIN HESZ Meerjungfrau neu „erfischt“ MÄRCHENHAFT. Morgen Donnerstag um 17 Uhr ist im Hof des Priestersemimars Premiere: Da entführt die „Kleine Meerjungfrau“ die kleinen und großen Besucher in eine märchenhafte Unterwasserwelt. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Zum achten Mal lädt die Intendantin des Grazer Märchemsommers Nina Blum in den Hof des Priesterseminars, wo ein magisches Märchenland entsteht, in dem neben jeder Menge Spaß für Groß und Klein ganz nebenbei auch der Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner auf spielerische Weise zum Thema gemacht wird. Wie immer lädt das interaktive Märchentheater mit viel Musik zum Mitmachen Circle Creek rocken das Parkhouse live ■ Saturday Night im Grazer Stadtpark und das am 30. Juli im Parkhouse. Auf der Bühne stehen Didi und Chris Zirkelbach, die Rock‘n‘Roll-Twins von Graz mit ihrer Kultband Circle Creek. Beginn der Solo-Show ist um 19.30 Uhr. Bei Circle Creek tut sich derzeit viel, neue Single ist am Markt und am 5. August erscheint weltweit das Album „The World is on Fire“. Didier Zirkelbach: „Es läuft gut, die Stimmung in der Band ist hervorragend. Wir haben unseren Sänger von früher Mario Tschierl wieder an Bord. Wir haben viele Verbindungen nach Deutschland, ein neues Label und werden vom großen griechischen Metal-Label Rock of Angels vermarktet. Jedenfalls freuen wir uns schon auf Samstag auf das Konzert im Parkhouse.“ Das neue Album soll Rock-Tore auf der ganzen Welt öffnen... VOJO ne Caroline Athanasiadis verantwortlich. Die Kleine Meerjungfrau, die an ihrem 16. Geburtstag die Unterwasserwelt verlassen und die Welt der Menschen kennen und lieben lernen darf, wird von der Grazer Schauspielerin Eva Prosek gespielt. Für sie ein Heimspiel. Felix Rank gibt den Prinzen Idris, Randolf Destaller den Hummer. Petra Strasser sorgt als böse Hexe Krusella für Gruselmomente, Silke Müllner ist in einer Doppelrolle (Hai und Mutter der kleinen Meerjungfrau) zu sehen. Die Meeresschildkröte wird von Christina Kiesler gespielt, die Möwe von Elisabeth Veit. Der Klimaschutz wird auch zum Thema gemacht; denn die Verschmutzung der Ozeane gefährdet nicht nur die Meeresbewohner, sondern auch uns Menschen. Da ist es nur konsequent, dass auch der Märchensommer selbst heuer auf dem Weg zum „Green Event“ ist. Die Premiere ist morgen um 17 Uhr. Weitere Aufführungen im Detail auf www.maerchensommer.at, wo es auch Ticketinfos gibt. Es scheint jetzt zu klappen mit der internationalen Karriere der Grazer Metalband „Circle Creek“. Samstag sind sie noch in Graz, im Parkhouse. CC

27. JULI 2022 www.grazer.at graz 13 Ausblick Was am Donnerstag in Graz wichtig ist ■ In den Corona-Sommern 2020 und 2021 fand die Murszene auf der Murinsel statt. Jetzt kehrt das Weltmusikfestival auf den Mariahilferplatz zurück. Die musikalische Weltreise geht dort quer über die Kontinente und quer durch die Kulturen. Morgen Donnerstag eröffnen Raphael Wressnig, Groove & Good Times: Los geht‘s um 20 Uhr bei freiem Eintritt. ■ Die dreijährige Regentschaft von Königin Katrin Dokter und ihren Prinzessinnen Beatrix Luttenberger und Lisa Müller geht in Kürze zu Ende. Eine Jury der Weinwirtschaft und des steirischen Tourismus hat die neuen Weinhoheiten gewählt. Diese werden morgen präsentiert. ■ Nach langer covid-bedingter Pause kommt die Pflegedrehscheibe auch wieder vor Ort. Am Lendplatz werden am Donnerstag, 28. Juli von 10 bis 12 Uhr die Fragen der Grazer zum Thema Pflege in den unterschiedlichsten Formen beantwortet. ■ Zwanzig Femizide gab es in diesem Jahr in Österreich bereits. Wie jeden letzten Donnerstag im Monat findet in Graz morgen deshalb eine Demonstration gegen patriarchale Gewalt statt. Diese startet um 17.30 Uhr am Griesplatz. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Die Steiermark bekommt morgen neue Weinhoheiten: Beatrix Luttenberger, Katrin Dokter und Lisa Müller (v.l.) scheiden aus dem Amt. LK/DANNER Österreich braucht Strom. ■ Vor dem ersten Heimspiel des SK Sturm am Sonntag gegen den amtierenden Meister Red Bull Salzburg, lädt Cheftrainer Christian Ilzer morgen zur Pressekonferenz. Sarasdorf Salzburgleitung (Inbetriebnahme 2025) Kainachtal Kainachtal Salzburgleitung: Inbetriebnahme 2025 ist Schlüssel für sichere Stromversorgung und Energiewende. Informationsverbreitung Salzburgleitung APG 2022 Die Salzburgleitung Die Energiequelle der Zukunft ist Strom – Strom aus sauberen nachhaltigen Energiequellen wie Wasser, Wind & Sonne. Erneuerbare Energie soll bis 2030 unsere Stromversorgung zu hundert Prozent sichern. Diese Energiewende bedingt ein starkes Übertragungsnetz. Die Austrian Power Grid (APG) ist dazu gesetzlich beauftragt. APG trägt diese Verantwortung täglich und ermöglicht mit Investitionen in den Netzaus- und -umbau die Integration und www.salzburgleitung.at Verteilung der Erneuerbaren in ganz Österreich. Die Salzburgleitung ist das Schlüsselprojekt und schafft die nötigen Kapazitäten, um die Stromversorgung zu sichern, erneuerbare Energien zu integrieren, und Strom aus Europa für Österreich preisgünstig nutzbar zu machen. Die APG hat Ende 2019 nach 3,5 Jahren Verspätung mit den Bauarbeiten für das wichtigste Strominfrastrukturprojekt des Landes begonnen. Der Bau wird seitdem auf der gesamten Trasse planmäßig umgesetzt. Unsere MitarbeiterInnen arbeiten mit vollem Einsatz, den Zeitplan für die Inbetriebnahme der Salzburgleitung einzuhalten. Für Salzburg. Für Österreich. Für Gesellschaft, Wirtschaft und eine nachhaltige und sichere Energiezukunft. Zahlen, Daten, Fakten Investitionsvolumen: 890 Mio. € 7.000 neue Arbeitsplätze in Österreich 2.250 Arbeitsplätze in Salzburg 229 Masten weniger Netzkapazität 7 x höher Inbetriebnahme 2025 Positives Erkenntnis des VwGH vom 20.10.2020 Integration Erneuerbare Sichere Stromversorgung Nutzbarkeit Europäischer Strommarkt

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021