6 graz www.grazer.at 27. JÄNNER 2019 K O M M E N T A R von Tobit Schweighofer ✏ tobit.schweighofer@grazer.at Tausend Freunde sind kein Freund A uch wenn man tausende Facebook- Freunde hat – Facebook ist alles andere als ein Freund. Denn Freunde lügen nicht. Oder nur in Notfällen. Ursprünglich wollte ich mich auf Facebook verlassen und einen Kommentar über die Donnerstags-Demos schreiben, zu denen – so wurde mir das auf der Plattform mitgeteilt – niemand mehr hingeht. Die Information machte in meiner Social-Media-Blase schnell die Runde. Insbesonders die Gegner der Demonstration, die natürlich nicht vor Ort waren, übertrafen einander mit witzigen und schadenfrohen Kommentaren. Ein Gaudium für alle Beteiligten. Nur: Nichts davon hat gestimmt. Die Demo war alles andere als schlecht besucht. Aber die „Lüge“ war schon in der Welt und hat sich rasend schnell verbreitet. Inzwischen habe ich auch im echten Leben schon von mehreren voneinander völlig unabhängigen Menschen gehört, dass kaum jemand bei dieser Demo war. Egal auf welcher politischen Seite man steht, diese Geschichte ist ein Lehrbeispiel dafür, ungeprüften Informationen nicht zu trauen. Denn Facebook verbreitet – im Gegensatz zu journalistisch erarbeiteten Fakten – keine Informationen, sondern lediglich Meinungen, und das darf man bitte nie vergessen. ERWIN SCHERIAU Wiederbelebung der Annenpassage Es geht los! BEWEGUNG. Zu lange rottete die Annenpassage einer Karkasse ähnlich vor sich hin. Rettung naht jetzt durch neue Betreiber. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Wo sind die Zeiten, wo man von außerhalb von Graz extra wegen der Annenpassage nach Graz gefahren ist?“, schrieb unlängst ein User auf Facebook. Die Annenpassage, 1986 mit großen Erwartungen eröffnet, bietet seit Jahren das gleiche triste Bild: leere Geschäftslokale, leere Gänge, manche Grazer haben wegen der menschenleeren T R E N D B A R O M E T E R Grazer im Rampenlicht 1. H. Schützenhöfer 88 Auf Schneechaos und kommende EU-Wahl sorgten noch Treffen der Landeshauptleute in Kitzbühel und das kommende Nightrace für Schlagzeilen. Passage sogar Angst vor Überfällen und meiden die Annenpassage. Der Niedergang des hoch frequentierten Einkaufszentrums begann, als Saturn 2008 ausgezogen ist, Billa folgte dann 2014. Jetzt sind nur noch Einzelkämpfer am Werken. Versprochen wurde in all den Jahren viel, gehalten wenig. Im Sommer 2018 hat die Vien- Pelz: Der Fokus liegt derzeit auf Handel- und Gastrobetrieben. KK Mehr als 20 Geschäfte stehen leer. Die aktuelle Lage der Passage ist trist. SCHERIAU (2), na Insurance Group ihre Anteile an der Annenpassage verkauft. Neuer Eigentümer der Anteile ist die Hotel Europa-Graz GmbH mit Sitz in Wien. „Die Concordia Real Estate Immobilienvermittlungs GmbH wurde vom neuen Eigentümer mit der Entwicklung des Objekts beauftragt“, so der Geschäftsführer Oliver Pelz. „Zuallererst gilt die Aufmerksamkeit einer technischen Prüfung des Objektes selbst und der Situation des Marktes. Momentan liegt der Fokus in der aktuellen Prüfung, auch angesichts der Lage, auf dem Bereich der Nahversorgung, mit Schwerpunkt Handel und Gastronomie.“ Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer: „Es wäre für den Bezirk schön, wenn dieses Einkaufszentrum endlich wieder zum Leben erweckt würde.“ Wer diese Woche wie oft in heimischen Medien vorkam 2. Oliver Marach, Tennisstar 73 3. Juliane Bogner-Strauß, Familienministerin 70 4. Beate Hartinger-Klein, Sozialministerin 67 5. Mario Kunasek, Verteidigungsminister 63 derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER UND MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG: Gerhard Goldbrich | ASSIS TENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 666 6918) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Mag. Daniel Windisch (0664/80 666 66 95), Valentina Gartner (0664/80 666 6890), Philipp Braunegger (0664/80 666 6600), Bernhard Sax/Mag. Birgit Schweiger (Lektorat), Redaktion Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0 664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 68 48), Robert Heschl (0664/80 66 66 897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895), Thomas Maier (0664/80 66 66 690) | OFFICE MANAGEMENT: Pia Ebert (0664/80 6666 490) | PRODUKTION: Burkhard Leitner, Verena I. Seidl, MA | HERSTELLUNG: Druckerei Carinthia, St. Veit/Glan | VERTEILUNG: redmail Logistik und Zustellservice GmbH (05/1795-0) | VERBREITETE AUFLAGE: 173.025 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2018). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
Laden...
Laden...
Laden...