Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

27. Jänner 2019

- Stadt Graz sucht bereits neue Standorte: Kein Platz mehr in den Park&Ride-Garagen - Wiederbelebung der Grazer Annenpassage: Es geht los! - Kreisverkehr in Alter Poststraße geplant - Carsharing-Ansturm führt zu Warteschleife - Jakomini: Kühl-Ideen und Grünraum-Offensive - Peinlicher Künstlerhaus-Streit

die seite 2

die seite 2 www.grazer.at 27. JÄNNER 2019 Inhalts-Quiz Wem gehören diese Augen? SONNTAGSFRÜHSTÜCK MIT ... 1 Markus Liebschuster 2 Martin Gmeinbauer 3 Manfred Netttischler Lösung Seite 15 Was ist das? 1 Fenster 2 Reifen 3 Spiegel Lösung Seite 34 Was kostet das? 1 ab 34.150 Euro 2 ab 67.899 Euro 3 ab 9999 Euro Lösung Seite 32 Navigator Lokales4-13 Szene14-21 Eco22/23 Viva 24-31 Motor32/33 Wohnen 34/35 Sport 36/37 Rätsel38/39 Ihre Immobilie bestens platziert. Tel: 0316/232110 oder E-Mail: verkauf@grazer.at www.grazer.at Cappuccino und ein Glas warmes Wasser, das muss bei Melissa Naschenweng am Frühstückstisch stehen. Die Lesachtalerin freut sich schon auf den Auftritt beim Grazer Bauernbundball. MARIO BÜHNER ... Melissa Naschenweng Die Schlagersängerin erzählt von der Studienzeit in Graz, ihrer rosaroten Ziehharmonika, Auftritten in Shanghai, von viel Heimweh und Bergbauernbuam. Melissa, Frühstück daheim, was gibt es? Erst einmal ein Glas warmes Wasser, dann Cappuccino – ich bin kaffeesüchtig und brauch drei bis fünf Kaffee am Tag –, weiters ein hartgekochtes Ei, hausgemachte Marmelade und gerne auch ein Croissant. Melissa Naschenwengs Markenzeichen ist die kurze pinke Lederhose und die in Pink gehaltene Harmonika. Ein cooler Show-Gag? Ich komme aus einem kleinen Dorf namens Birnbaum im kärntnerischen Lesachtal. Mein Vater war Musiker und daher war schon meine sehr schöne Kindheit von Volksmusik geprägt. Ich habe mit sechs meine erste Harmonika bekommen. Heute habe ich fünf Stück davon, alle aus dem Haus Strasser in Seiersberg bei Graz. Ich liebe es, Ziehharmonika zu spielen, und bei Auftritten ist die Harmonika ein Schutzschild. Und was ist mit der Lederhose? Das ist keine Masche, das bin ich. Ich bin auf der Alm aufgewachsen, Oma und Opa haben jahrzehntelang eine Berghütte betrieben, und da gehörte für mich die Lederhose einfach dazu. Ich habe mitgeholfen, bin Traktor gefahren und hab Tiere versorgt. Das aktuelle Album heißt „Wirbelwind“. Wirbelt Melissa etwa mit „Bergbauernbuam“? Ich bin sehr heimatverbunden, daher passen Titel wie „Ich steh auf Bergbauernbuam“ oder „Ich will ’nen Bauern als Mann“ – übrigens eine Version von „Ich will ’nen Cowboy als Mann“ und Titelsong der 15. ATV-Staffel von „Bauer sucht Frau“ – gut zu mir. Von Birnbaum nach Shanghai. Wie kam das? Ich hatte schon sehr viele Auftritte hinter mir und bekam nichts geschenkt, da kam das Angebot, für Audi bei Promotion-Auftritten in Shanghai zu performen. Mein Vater sagte zu, ich wollte nicht und meine Mutter sagte für mich ab. Heimlich hat mein Vater wieder zugesagt, und dann musste ich fliegen. Ich war todunglücklich, plärrte den ganzen Flug lang und schrieb meinem Vater ein SMS mit den Worten „Das werde ich dir nie verzeihen“. Nach ersten Shows war aber alles super, ich kam hervorragend an, alle waren nett zu mir, es waren letztlich die zwei coolsten Wochen, die ich bislang erlebt habe, das Essen war traumhaft, ich habe sieben Kilo zugelegt. Beim Heimkommen bin ich meinem Vater um den Hals gefallen und habe Danke gesagt! Reden wir von der Studienzeit in Graz. Nach der Matura habe ich in Graz zweieinhalb Jahre Jus studiert. Ich wohnte in einer WG, kam am Montag und bin gleich am Mittwoch wieder heimgefahren. In dieser Zeit war ich in Graz dreimal unterwegs. Ich habe Heimweh nach meinem Birnbaum mit den 62 Einwohnern gehabt, wo jeder jeden kennt und grüßt. In Graz haben die Leute blöd geschaut, als ich anfangs in der Straßenbahn gegrüßt habe. Heute ist alles anders und ich mag die Stadt gerne. Jetzt kommt der Auftritt beim Bauernbundball. Ich bin eine leidenschaftliche Tänzerin und Ball-Geherin! Es hat früher nichts gegeben, was ich ausgelassen hab. Mit Andreas Gabalier durfte ich bereits öfters auftreten. Mit seinem Bruder Willi bin ich übrigens gut befreundet. Er spielt auch in meinen Videos mit. Der Bauernbundball am 1. März in Graz aber wird sicher das absolute Highlight. Was machen Sie gerne in Ihrer Freizeit? Ich fahre gern am Nassfeld Schi, im Sommer reite ich gerne, gehe oft schwimmen und auch gern auf die Berge und widme mich meinem Golden Retriever. Gibt es besondere Wünsche oder Ziele? Ich würde gerne große Konzerte live mit eigener Band spielen. VOJO RADKOVIC Melissa Naschenweng wurde am 11. Juli 1990 in Villach geboren. Die Volksmusik- und Schlagersängerin hat vier Alben produziert, aktuelle CD „Wirbelwind“, viele TV-Auftritte absolviert, u.a. mit Florian Silbereisen. Ihr Markenzeichen ist eine pinkfarbene Harmonika.

2023

2022

2021