Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 1 Jahr

27. Februar 2022

  • Text
  • Nachtgastronomie
  • Wirte
  • Fahrverbot
  • Kirche
  • Bischofplatz
  • Autofrei
  • Fussgängerzone
  • Inflation
  • Steiermark
  • Menschen
  • Toyota
  • Februar
  • Grazer
  • Graz
- Neue Fußgängerzone in der Grazer Innenstadt - Diözese Graz-Seckau färbt nächste Kirche um - Fahrverbot wird ignoriert: Wirte fürchten um ihre Gäste - Comeback der Nachtgastro mit vielen Neuerungen - Sorge umsinkende Preise trotz Teuerungs-Rekord

30 grazer sonntag

30 grazer sonntag www.grazer.at 27. FEBRUAR 2022 SO ISST GRAZ Der Johanneshof serviert ... ... geräuchertes Saiblingsfilet Küchenmeister Alexander Stiendel vom Johanneshof. JOHANNESHOF GRAZ (2) Mindestens einmal pro Woche sollte man Fisch essen, lautet ein Gebot gesunder Ernährung. Einen besonders schmackhaft zubereiteten Saibling bekommt man im Grazer Johanneshof serviert. Geräuchertes Saiblingsfilet mit süß-saurer Roter-Rüben-Creme und Wasabi nennt sich dieser exquisite Gaumenschmeichler. Aus hochwertigen regionalen Zutaten – der Saibling kommt aus einer nahe gelegenen Fischzucht –, mit Hingabe komponiert, überzeugt das Gericht nicht nur geschmacklich auf ganzer Linie, sondern ist auch ein unwiderstehlicher Augenschmaus. CZ Zutaten für 6 Personen: 6 Saiblingsfilets, 60 g Schalot- ten, je 27 ml Apfelessig und Balsamico weiß, 200 ml Rote-Rüben-Saft, 250 g gegarte Rote Rübe, 25 g Zucker, 5 g Salz, 1 Msp. Chiliflocken Zubereitung: Schalotten in einer Kasserolle mit einem Schuss Öl glasig anschwitzen, mit den beiden Essigsorten ablöschen und anschließend die restlichen Zutaten dazugeben. So lange bei mäßiger Hitze einkochen, bis sich dickflüssige Bläschen bilden. Vom Herd nehmen, mit einem Mixer sehr fein pürieren und kaltstellen. Das geräucherte Saiblingsfilet zusammen mit der Rote-Rüben-Creme und einer marinierten Salatgarnitur anrichten. Als Topping empfehlen sich rote Essigzwiebeln mit frisch gerissenem Kren oder geschrotete Wasabi-Erdnüsse. GRAZWORTRÄTSEL Private Pädagogische Hochschule in Graz Lend (2 Wörter) schwarzgelb gestreiftes Raubtier mutmaßen Gipfel im Grazer Bergland Begrenzung eines Gewässers Hauptstadt Vietnams gesetzt den Fall, dass heimliches Gericht Herzströmemessung Himmelsbraut kleiner, sagenhafter Erdgeist ein Schiff erobern Anrede für italienische Klosterbrüder 7 6 Abk. für "negativ" Grazer Vizebürgermeisterin (2 Wörter) Stellung eines elektrischen Gerätes 5 Vorsilbe für "Blut" erwachsen ein Sohn Judas crazy, phänomenal Terrorgruppe in Irland englisch für "zehn" Gehacktes für Würste Maß der Lautstärke erdbeerfarben KFZ-Kz. für Neusiedl Gelege 1 Bildungsinstitut in der Keplerstraße 109 englisch für "Eis" fristlos entlassen Dreh, Schmäh, Kunstgriff Fußballmannschaft männliches Rind Abteilung des Juras großer Papagei plötzlich auftretend Abk. für "im Ruhestand" Abk. für "Registertonne" Strich 3 4 9 öst. Autor, gestorben 1974 in Graz (Franz) Grazer Partnerstadt nach der Speisekarte 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Gipfel im Grazer Bergland Gefallsucht KFZ-Kz. für Liechtenstein Felsenklippe im Meer total verstopft öst. Komponist † 1791 8 Abk. für "Rechnung" Ressort von Claudia Schönbacher Nachbarland Österreichs † 1990 Abk. "Südsüdost" österr. Kaiserin olymp. Kürzel Italiens Einheit des Überdrucks 12 Zeichen für Thulium Schwur vor Gericht 10 Initialen des Autors Eco † 2016 Pforte Abgabe auf Schaumwein medizin.- techn. Assistent(in) Lösung der Vorwoche: Wetzelsdorf Rätsellösungen: S. 22 Aktuelles Lösungswort: 4 3 1 5 1 6 8 2 7 SUDOKU 1 5 9 1 7 4 2 6 1 2 7 9 1 5 6 6 8 3 7 4 9 1161 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! Wörtchen zum Abschied Sandwüste in der Sahara G E W I N N S P I E L 2 x 2 Tageskarten für das Familienschigebiet Präbichl zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 1. 3. 2022. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden.

27. FEBRUAR 2022 www.grazer.at grazer sonntag 31 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 27. FEBRUAR Banksy-Ausstellung Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage zu stellen, und der mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore sorgt. Mit „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ findet eine brandneue Ausstellung in den Grazer Citypark. Seit der Weltpremiere in München haben bereits über 300.000 Besucher die Ausstellung gesehen. Die Ausstellung kann von 10 bis 19 Uhr besucht werden. Rausch Das Performance-Kollektiv „Das Planetenparty Prinzip“ reflektiert mit seinen Arbeiten gesellschaftspolitische Themen. Sein aktuelles Stück „Rausch“ seziert die Rolle des Mannes in der Gegenwart, ohne dabei in Rollenklischees abzudriften. Im Kristallwerk kann man ab 20 Uhr diesem Event beiwohnen. Grazer Kasperltheater Kasperl, der lustige und pfiffige Held des Kasperltheaters, ist eine der berühmtesten Handpuppen und verzückt Kinder seit vielen Dekaden. Im Orpheum gibt es heute drei Vorstellungen von „Kasperl und der Außerirdische“. Die Vorstellungen finden heute um 11, um 15 und um 16.30 Uhr statt. Renato Chicco & Encounters Trio Dieses 2019 formierte Organ-Trio rund um den italoslowenischen Organisten Renato Chicco, den deutschen Tenorsaxophonisten Johannes Enders und den spanischen Schlagzeuger Jorge Rossy begibt sich auf die Suche nach einer ganz eigenen Klangästhetik. Die drei Musiker sind tief im Jazz verwurzelt und geben ihr beeindruckendes Können von 20 bis 22 Uhr im tube’s zum Besten. BANKSY- AUSSTELLUNG 10 bis 19 Uhr Citypark Die Erfolgsausstellung rund um den britischen Streetart-Meister Banksy gastiert derzeit im Citypark GRUSS, GETTY (2) SK Sturm gegen TSV Hartberg Nach dem Unentschieden am vergangenen Sonntag hat sich der SK Sturm für das heutige Spiel einiges vorgenommen. In der Grazer Merkur Arena kann man die Kicker ab 16 Uhr anfeuern. UBSC-DBBC Graz gegen BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg In der Arena vom Raiffeisen Sportpark lautet das Motto des heutigen WOHIN AM SONNTAG Tages „Körbe, Körbe, Körbe!“, wenn die Spielerinnen von UBSC-DBBC Graz und BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg ihr Können zum Besten geben. Eine richtige Grazkunst Über sechs Monate war das Schauspielhaus im Lockdown zwischen November 2020 und April 2021 für Zuschauer geschlossen. Währenddessen arbeiteten die Mitarbeiter beständig, probten, bauten, planten, konzipierten. Alle Abteilungen waren aktiv beteiligt an der Entstehung von Theaterinszenierungen, die Sie vor kurzem sehen konnten. Es gibt auch neue digitale Formate, die mit Wagemut und Ausdauer in außergewöhnlichen Zeiten erarbeitet wurden. Und weil Sichtbarkeit am Theater ein wichtiger Lohn für diese Mühen ist, zeigt Schauspieler Rudi Widerhofer, wie das geht: gemeinsam Theater machen im Hier und Jetzt, inspiriert durch einen sehr persönlichen künstlerischen Zugang und seine Erlebnisse mit Autor Werner Schwab, dem zu früh verstorbenen Grazer Enfant terrible. Das rund 20-minütige Video bietet bildgewaltige und skurrile Einblicke hinter die Kulissen des Schauspielhauses und kann per Online- Stream ab 18 Uhr konsumiert werden. Mehr Infos auf schauspielhaus-graz. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN pro Monat auf www.grazer.at 25.000 FACEBOOK ABONNENTEN 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!

2023

2022

2021