Aufrufe
vor 3 Jahren

27. Februar 2022

  • Text
  • Nachtgastronomie
  • Wirte
  • Fahrverbot
  • Kirche
  • Bischofplatz
  • Autofrei
  • Fussgängerzone
  • Inflation
  • Steiermark
  • Menschen
  • Toyota
  • Februar
  • Grazer
  • Graz
- Neue Fußgängerzone in der Grazer Innenstadt - Diözese Graz-Seckau färbt nächste Kirche um - Fahrverbot wird ignoriert: Wirte fürchten um ihre Gäste - Comeback der Nachtgastro mit vielen Neuerungen - Sorge umsinkende Preise trotz Teuerungs-Rekord

viva 18 www.grazer.at

viva 18 www.grazer.at 27. FEBRUAR 2022 Gegen den Fachkräftemangel: Pflegestiftung mit Graz- WICHTIG. Um dem steigenden Personalbedarf im Pflegebereich Herr zu werden, bietet die Pflegestiftung Arbeitsuchenden eine Ausbildungschance. Jetzt startet die dritte Tranche, ein Fokus liegt auf Graz. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at Der Fachkräftebedarf im Pflegebereich steigt an, aktuelle Studien belegen, dass sich die Situation in den kommenden Jahren sogar noch verschärfen wird. Es braucht also dringend Pflegepersonal. Um in diese Richtung zu wirken und gleichzeitig arbeitsuchenden Menschen einen neuen Karriereweg zu eröffnen, wurde in der Steiermark die sogenannte „Pflegestiftung“ eingerichtet. Jetzt startet das Land gemeinsam mit dem AMS die dritte Tranche, mit einem speziellen Schwerpunkt auf Graz. Fixer Job „Arbeitslose Menschen erhalten eine qualifizierte Ausbildung und werden wieder ins Berufsleben integriert – und das sogar mit einer Jobgarantie, weil der Pflegebereich weiterhin ein Zukunftsarbeitsmarkt ist. Pflegeberufe sind sicher eine große Herausforderung, aber es sind auch Zukunftsberufe. Nach der Ausbildung gibt es einen fixen Job“, erklärt Soziallandesrätin Doris Kampus die Motivation hinter und die Vorteile der Pflegestiftung. Insgesamt sind in der dritten Tranche 2022/2023 600 Ausbildungsplätze vorgesehen – 300 Ausbildungen zur Pflegeassistenz und 150 Heimhilfe-Ausbildungen starten sofort, können aber um weitere 150 aufgestockt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Landeshauptstadt: Mehr als 100 Ausbildungsplätze sind in der dritten Tranche allein für Graz vorgesehen, schon in Besonders im sensiblen medizinischen Bereich der Rehabilitation ist die gute Zusammenarbeit eines Teams von besonderer Bedeutung. Sie verfügen über eine hervorragende Ausbildung, Teamgeist und besonderes Interesse am Dienst am Menschen? Denn bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, der nicht als Patient, sondern als Gast willkommen ist. Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spüren und schätzen diese Philosophie sehr. Wir sind auch in Corona-Zeiten ein attraktiver und fairer Arbeitgeber und suchen engagierte Pflege-Mitarbeiter/innen in Teil- und Vollzeitbeschäftigung! DGKP m/w Pflegeassistenz m/w Case & Care Manager/in m/w Nützen Sie die Chance, sich abseits des Akutgeschehens in unser familienorientiertes Unternehmen mit Ihren Fähigkeiten und Ideen einbringen zu können! Wir bieten tolle soziale Leistungen sowie ein angenehmes Arbeitsklima in einem hoch engagierten und kompetenten Mitarbeiter/innen-Team. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung und das Mittagessen im Haus ist für unsere Mitarbeiter/innen ebenso kostenfrei. Überzahlung KV für Arbeiter und Angestellte in privaten Kuranstalten und Rehabilitationseinrichtungen mit Bereitschaft zur weiteren Anrechnung von Qualifikation und Berufserfahrung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Klinik Judendorf-Straßengel GmbH zH Frau PDL Heidi Zwantschko, BA, MA, MA Grazer Straße 15, 8111 Gratwein-Straßengel E-Mail: heidi.zwantschko@klinik-judendorf.at Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzrichtlinien auf www.klinik-judendorf.at/datenschutz. WWW.KLINIK-JUDENDORF.AT | WWW.MAREGRUPPE.AT Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Wir wenden uns an Interessent/innen mit abgeschlossener Ausbildung in der Hotellerie oder im Bereich Housekeeping - jeweils mit Berufserfahrung und mit Blick für das Wesentliche. Lernen Sie die Vorteile eines de facto (krisen)sicheren Arbeitsplatzes kennen. • Zusätzliche, hauseigene Covid-Testungen • Eigene Impfstraße • 99% geimpfte Mitarbeiter/innen • Als Sonderkrankenanstalt hatten wir bis dato durchgehend geöffnet • Covid-Impfung setzen wir voraus • Plus: Kostenloser Parkplatz und Mittagessen Willkommen in der Mare-Familie! >> Wir suchen eine detailgenaue Führungspersönlichkeit mit gepflegtem Erscheinungsbild, höflichen und respektvollen Umgangsformen und vielen organisatorischen Fähigkeiten! Hausdame m/w/d Ihre Aufgaben: • Einhalten und Kontrolle der Richtlinien einer HACCP-zertifizierten Sonderkrankenanstalt • Sicherstellung unserer Qualitätsstandards • Verantwortung für optimale Sauberkeit in allen Bereichen; bei Bedarf aktive Mitarbeit • Steuerung der Abläufe unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften • Führung und Schulung des Reinigungsteams • Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und Verwaltungsleitung • Schnittstelle zur Haustechnik-Abteilung • Ansprechpartner/in für alle hauswirtschaftlichen Belange im Haus, aber auch für Fremdfirmen und Partner • Verantwortung und Mitpflege der Parkanlage Entlohnung ab brutto EUR 2.500,- Basis Vollzeit mit Bereitschaft zur Überzahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung. Wir bieten viele Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Aus- und Weiterbildung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an KoR Renate Remta-Grieshofer Klinik Judendorf-Straßengel, Grazer Straße 15, 8111 Gratwein-Straßengel Mail: renate.remta-grieshofer@mare-gmbh.at • www.klinik-judendorf.at Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzrichtlinien auf www.klinik-judendorf.at/datenschutz.

27. FEBRUAR 2022 www.grazer.at viva 19 Schwerpunkt startet den ersten beiden Durchgängen war etwa ein Viertel der Teilnehmer aus Graz. Bisher wurden hier schon etwa 300 Personen ausgebildet beziehungsweise sind sie teilweise noch mittendrin. Viel investiert Diese Pflege-Ausbildungsoffensive lässt man sich einiges kosten. Für 450 Plätze zahlen Land und AMS Steiermark etwa 1,5 Millionen Euro – und auch die Partnerunternehmen leisten Beiträge. Bisher wurden mehr als sieben Millionen Euro für die Stiftung aufgewendet. Zielgruppe sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, beim AMS arbeitslos vorgemerkt sind und innerhalb der letzten drei Monate nicht beim zukünftigen Ausbildungsbetrieb über der Geringfügigkeitsgrenze beschäftigt waren. So will das Land den wachsenden Personalbedarf in Graz abdecken. Über die Pflegestiftung können sich arbeitsuchende Menschen zur Fachkraft ausbilden lassen. Bedarf ist da. GETTY Landesstelle für Steiermark 8020 Graz, Grieskai 106 oder Europaplatz 5, Hbf. 1. Stock Telefon: 050405-25700 e-Mail: lst.steiermark@bvaeb.at Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag Freitag 8:00–14:00 Uhr 8:00–13:00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit (Service-Center): Montag-Donnerstag 7:00-16:00 Uhr Freitag 7:00-14:00 Uhr © BVAEB Archiv Wir suchen DGKP (m/w/d) PFLEGEASSISTENT*INNEN (m/w/d) Wir bieten: Ӧ Eine sinnvolle Arbeit mit und für Menschen Ӧ Ein stabiles und zuverlässiges Team Ӧ Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung Ӧ Moderne EDV-Pflegedokumentation Ӧ Ein vielfältiges Aufgabengebiet in einem interdisziplinären Team Zahnambulatorium Graz Annenpassage Top B1B Bahnhofgürtel 85/1 8020 Graz Telefon: 050405-37340 e-Mail: amb.graz@bvaeb.at Öffnungszeiten: Montag-Freitag 7:00–14:00 Uhr © Shutterstock_Minerva Studio Für alle Kassen Die Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Vordienstzeiten und Qualifikation. Das Bruttomonatsgehalt für 37 Wochenstunden nach dem SWÖ Kollektivvertrag beträgt inklusive der SEG Pauschale mindestens € 2.747,99 (DGKP, 14x p.a.), bzw. €2.350,89 (PA, 14x p.a.) Wir freuen uns auf Ihr aussagekräftiges Anschreiben und Ihren Lebenslauf unter jobs@pflegemitherz.co.at dheits-, kenpfleger*Innen Pflege mit Herz SENIORENRESIDENZ Graz-Ragnitz Christina Zigeuner christina.zigeuner@pflegemitherz.co.at Tel.: +43 664 88 777 59 Pflege mit Herz KIRSCHENHOF Alexander Stiplosek alexander.stiplosek@pflegemitherz.co.at Tel.: +43 664 88 387 702

2025

2024

2023

2022

2021