Aufrufe
vor 7 Monaten

26. September 2024

- Geldsegen für das LKH-Universitätsklinikum - Grazer Herbstmesse 2024 ist eröffnet - Ries bekommt Glasfaser flächendeckend - Schreiner droht Stadt mit Millionenklagen

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 26. SEPTEMBER 2024 StR Kurt Hohensinner, öGIG GF Alfred Pufitsch, FM Magnus Brunner, LR Barbara Eibinger-Miedl, NRAbg. Kurt Egger und BzVst. Josef Schuster (v.l.) KK Ries bekommt bis 2029 Breitband per Glasfaser AUSBAU. Rund 10 Millionen Euro werden investiert. 4000 Haushalte werden in Ries versorgt. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Den Grazer Außenbezirken fehlt es oft noch an schnellen Internetverbindungen über Kabel. Diesen Umstand will man ändern, betont Wirtschafts-LR Barbara Eibinger-Miedl beim gestrigen Spatenstich zum Glasfaser-Ausbau in Ries. Auf Einladung von Bezirksvorsteher Josef Schuster ist auch Finanzminister Magnus Brunner gekommen. Die öGIG investiert knapp 10 Millionen Euro in den flächendeckenden Ausbau des Bezirks mit rund 6000 Einwohnern. 4000 Haushalte will man anschließen, wird betont. 52 Kilometer an Kabel sind dafür zu verlegen.. Neuheit Zum Einsatz kommt in Ries, ebenso wie in Waltendorf ein sehr innovatives Verfahren der ausführenden Baufirma Reela Bau aus Seiersberg. Im HDD- Sprühbohrverfahren muss nicht im- mer aufgegraben werden, es kann gebohrt werden. Die Kreuzung beim LKH auf die Ries soll so „untertunnelt“ werden. Wie die Firma betont lässt sich in etwa ein Drittel des Bezirks mit diesem Verfahren versorgen. Die Vorteile: Es muss nicht aufgegraben, entsorgt und wieder zugegraben werden und spart damit Zeit und Nerven der Anrainer. Erfolgreich angewendet wurde das Verfahren bereits beim Ausbau in Wildon. Dort wurde die Mur damit untertunnelt – die Bohrarbeiten haben die Anrainer aber fast nicht mitbekommen. Bis 2029 soll der Ausbau, der bereits Mitte Oktober beginnt abgeschlossen sein. Heißt aber nicht, dass jetzt jeder in Ries mehrere Jahre warten muss, denn es wird sukkzessive angeschlossen. 2029 soll dann der gesamte Bezirk versorgt sein. 3,2,1 Bungee: Arvid Auner wagte es als Erster und sprang auf der Grazer Herbstmesse aus 140 Meter Höhe. Eine Erfahrung fürs Leben. GASSER (2) Bungee Jump eröffnet die Herbstmesse 2024 ADRENALIN. Snowboarder Arvid Auner eröffnet mit einem 140 Meter Sprung die Messe. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Mutige und Adrenalinjunkies kommen bei der heute gestarteten Herbstmesse voll auf ihre Kosten. Neben den zahlreichen spannenden Fahrgeschäften wartet Rupert Hirner und sein Team von Hirner Bungy Jumping mit einem 140 Meter hohen Kran auf all jene, die einen Bungee Jump wagen wollen. Snowboarder Arvid Auner war bei der Eröffnung der Erste, der den Sprung wagte. Unter den wachsamen Augen von MCG- Vorstand Armin Egger und Messe Leiter Helmut Sechser hieß es für Auner 3, 2, 1 Bungee! Highlights Wer es weniger nervenaufreibend mag, den erwarten auf der heurigen Messe noch „Die Messe tanzt“ sowie die „125 Jahre Puchwerke“ Sonderausstellung mit zahlreichen seltenen Exemplaren. Den ersten Messerundgang nach der Eröffnung nicht entgehen ließen sich: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, die Stadträte Günter Riegler, Manfred Eber und Claudia Schönbacher, VP-Landtagsclubchefin Barbara Riener, Neos-Klubobmann Nico Swatek, Neos EU-Parlamentarier Helmut Brandstätter, die Gemeinderäte Arsim Gjergji und Philipp Pointner, MCG-Vorständin Barbara Muhr, Flughafen Graz Boss Wolfgang Grimus, Arbö Steiermark Präsident Klaus Eichberger, WKO Steiermark Präsident Josef Herk, WKO Spartenobmann Gerald Gollenz, Nationalratsabgeordnete Verena Nussbaum, Eiskönig Charly Temmel, Kurt Bachmaier (Magna), ICS-Geschäftsführer Karl Hartleb, Christoph Holzer (Spar), Eva Sonnleitner (Stadion GmbH). derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAK- TION: Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Elias Mangst (0664 80 666 6895), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT, PR-REDAKTION & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

26. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ leonhard.schweighofer@grazer.at 24-Jährige bei Unfall schwer verletzt ■ Am gestrigen Mittwochabend kam es im Grazer Bezirk Wetzelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Gegen 19 Uhr war eine Grazerin mit ihrem Motorfahrrad auf der Straßganger Straße unterwegs. Vor der Kreuzung mit der Peter-Rosegger-Straße, auf Höhe der Hausnummer Straßganger Straße 207, reduzierte die 24-Jährige die Geschwindigkeit, um aufgrund des Rotlichtes an der Kreuzung anzuhalten. Der nachfolgende PKW-Lenker dürfte den Bremsvorgang der 24-Jährigen zu spät bemerkt haben und prallte mit seinem Wagen gegen das Motorfahrrad. Die Frau kam zu Sturz und wurde schwer verletzt, sie wurde Die 24-jährige Motorfahrradlenkerin verringerte vor dieser Kreuzung im Bezirk Wetzelsdorf ihre Geschwindigkeit, ein PKW krachte hinten drauf. STREET VIEW nach der Erstversorgung in das UKH Steiermark – Standort Graz gebracht. Der 28-jährige PKW- Lenker blieb unverletzt. Grazer (29) musste reanimiert werden ■ Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Graz-Umgebung ab. In Kainbach bei Graz kam ein 29-Jähriger mit seinem Motorrad aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz. Kurz vor Mitternacht ereignete sich auf der Riesstraße (B65) der Unfall, der Grazer wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Einsatzkräfte des Roten Kreuzes mussten den Mann noch am Unfallort reanimieren, in weiterer Folge wurde er ins LKH Graz eingeliefert, wo er intensivmedizinisch betreut wird. Die Polizei geht aus derzeitigem Ermitt-lungsstand, aufgrund der vorliegenden Spuren auf der Fahrbahn, von einem Crash ohne Fremdbeteiligung aus. Wie genau der Grazer zu Sturz kam ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Der betroffene Abschnitt der B65 wurde in der Zeit der Unfallaufnahme komplett gesperrt. Rennradfahrerin schwer verletzt ■ Im Bezirk Graz-Umgebung kam gestern Nachmittag eine 26-Jährige mit ihrem Rennrad zu Sturz. Die Grazerin war auf der L121 in Richtung Graz unterwegs, als sie im Ortsgebiet Röthelstein (Gemeinde Frohnleiten) mit ihrem Vorderreifen gegen den rechts neben der Fahrbahn verlaufenden Randstein fuhr. Die 26-Jährige kam zu Sturz und zog sich eine schwere Verletzung in der rechten Schulter zu. Notfallsanitäter des Roten Kreuz versorgten die Frau und brachten sie in das LKH Hochsteiermark-Standort Bruck/Mur. Ein Alkotest verlief negativ. „der Grazer“ ist die Nummer 1 des Landes „der Grazer“ wurde von den Experten des Fachmagazins „Journalist:in“ zur besten Regionalwochenzeitung der Steiermark und inhaltlich sogar zur Nummer 1 von ganz Österreich gekürt. www.grazer.at

2025

2024

2023

2022

2021