anzeige 33 14. JULI 2024 www.grazer.at 12 www.grazer.at 26. SEPTEMBER 2024 WEGES (3) Den Styrian Iron Trail in der Region Erzberg Leoben kann man auf einer Strecke von 200 Kilometern in zehn Etappen erkunden. Von Eisenerz nach Leoben: Weiter wandern am Styrian Iron Trail Der Styrian Iron Trail führt auf den letzten fünf Etappen von Eisenerz nach Leoben und bietet beeindruckende Naturwunder, historische Orte und kulturelle Höhepunkte. In der letzten Ausgabe durften wir bereits die ersten fünf Etappen des Weitwanderwegs in der Region Erzberg Leoben vorstellen. Diese führten von St. Michael in der Obersteiermark bis ins Zentrum von Eisenerz. Von dort geht es nun weiter mit einer Bergetappe auf die Sonnschienalm. Der Weg dorthin führt vorbei am smaragdgrünen Leopoldsteinersee, bevor es auf in die Bergwelt des Hochschwabmassivs geht. Mit jedem Höhenmeter taucht man hier weiter in eine atemberaubende Landschaft aus schroffen Kalkwänden, weichen Almflächen mit urigen Hütten und vegetationsreichem Karstgebiet ein. Die 6. Etappe endet auf der malerischen Sonnschienalm, mit Übernachtung auf der Sonnschienhütte. Von dort führt die 7. Etappe das Hochschwabmassiv wieder hinab, direkt hin zum weltberühmten Grünen See, der 2014 zum schönsten Platz Österreichs gekürt wurde. Von hier aus geht es weiter in das Vordernbergertal und somit auf bedeutenden montanhistorischen Boden. Hier können Wandernde das Radwerk IV besuchen und mithilfe von Schautafeln den historischen Erzwanderweg erkunden. In der nächsten Tagesetappe verlassen wir Vordernberg durch das Tal der Krumpen in Richtung Trofaiach. Nach den letzten Tagen in den Bergen bietet die Stadt Trofaiach eine wunderbare Abwechslung. Über die G'spitzte Wand und die Wallfahrtskirche Maria Freienstein verläuft der Weg bis nach St. Peter-Freienstein, dem Ziel der Etappe. Die vorletzte Etappe führt über den Tollinggraben mit wunderbarem Ausblick auf die Seckauer Tauern, die Seetaler Alpen bis hin zur Glein- und Stubalpe. Eingekehrt wird hier in Niklasdorf, bevor die 10. und letzte Tagesetappe bezwungen wird. Der krönende Abschluss des Styrian Iron Trail ist der Aufstieg auf die Mugel. Mit dem traumhaften Panoramablick am Gipfel ist die Mugel der geografische Höhepunkt des Tages und die Maßenburg mit Aussichtsplattform das emotionale Highlight nach zehn Etappen, 200 Kilometern und 9000 Höhenmetern, bevor das Ziel in Leoben erreicht ist. Tourismusverband Erzberg Leoben Hauptplatz 3 8700 Leoben Tel. 0 3842/48148 info@erzberg-leoben.at www.erzberg-leoben.at QR-Code scannen und alle Infos zu den Wanderwegen
26. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at Ausblick graz 13 Was morgen in Graz wichtig ist ■ Morgen findet um 9.30 Uhr der Spatenstich für den Cybersecurity Campus Graz an der Technischen Universität statt. Das Gebäude wird entlang der Sandgasse errichtet. Zum Spatenstich angesagt haben sich unter anderem Wirtschafts-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Bildungsminister Martin Polaschek. ■ Die KPÖ lädt morgen um 11.00 Uhr zur Abschluss-Pressekonferenz vor der Nationalratswahl auf den Südtirolerplatz. Über die Inhalte, die Ziele und die Chancen der KPÖ werden die Grazer Parteiobfrau Elke Kahr sowie Hanno Wisiak und Lisbeth Zeiler, Spitzenkandidatin und Listen-Zweite der Grazer KPÖ, sprechen. Sie werden dabei einen Vertrag mit der Bevölkerung unterzeichnen. ■ Ebenso um 11.00 Uhr wird morgen in der Radetzkystraße das Raiffeisen-Haus offiziell eröffnet. ■ Der Wahlkampf geht auch an der Grazer Herbstmesse nicht spurlos vorüber. Morgen um 13.30 Uhr wird SPÖ-Chef und Spitzenkandidat Andreas Babler auf der Messe erwartet. ■ Was zum Henker sind Buttenweiber? Eine spezielle Stadtführung für alle findet morgen um 16.00 Uhr mit dem Treffpunkt Riesstraße 1 / ehemalige Hypobank statt. Was der Weinzierl war, wofür es Buttenweiber und wann es den letzten Henker gab – eine Zeitreise zu vergessenen Berufen. Kostenpunkt pro Person: 20 Euro. Dauer: rund zwei Stunden. SPÖ-Chef Andreas Babler kommt morgen auf die Grazer Herbstmesse. SPÖ mit DJ Mr. JIVE ab 18 UHR Neutorgasse 48, A-8010 Graz +43 316 82 99 09-0 office@goesserbraeugraz.at Reservierung empfehlenswert www.grazer.at präsentiert
Laden...
Laden...