Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 1 Jahr

26. September 2021

  • Text
  • Grazwahl
  • Gemeinderatswahl
  • Stadt
  • Gemeinderat
  • Bezirk
  • Grazer
  • Ergebnis
  • September
  • Graz
Graz hat gewählt: Alle Ergebnisse, Reaktionen und Hintergrundinfos zur Gemeinderatswahl 2021.

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 26. SEPTEMBER 2021 Die ersten Reaktionen WORTMELDUNGEN. Des einen Freud, des anderen Leid. Egal, ob Gewinner oder Verlierer – wir haben alle Spitzenkandidaten um eine erste Stellungnahme zum Wahlergebnis (natürlich ohne Briefwahl) gebeten. Elke Kahr, KPÖ „Das Wahlergebnis ist für uns ein riesen Erfolg! Ich habe mir das in dem Ausmaß selbst nicht erwartet. Ich kann nur allen, die mir und meiner Partei das Vertrauen gegeben haben, tausend Mal danken. Danken möchte ich auch allen anderen Spitzenkandidaten – der Wahlkampf war trotzdem ein sehr fairer. Wir haben in Graz eine Zukunft, in der jeder Platz hat – egal ob jung oder alt. Wir sind offen. Jede Partei hat Vertrauen von ihren Wählern bekommen. Wir werden Gespräche mit allen führen. Natürlich gibt es Wünsche und Vorstellungen, wie es weiter gehen kann. Aber dafür brauche ich auch Partnerinnen und Partner. Ich nehme das Ergebnis und die Verantwortung natürlich an. „Das Ziel war in meinem ganzen Leben gemeinsam mit anderen an einer solzial gerechteren Welt zu arbeiten. Und das wird auch weiterhin mein Ziel bleiben.“ Siegfried Nagl, ÖVP „Es ist ein schmerzhaftes Ergebnis für mich persönlich und für meine Partei. Ich durfte jetzt viele Jahre die Verantwortung für diese Stadt tragen und es schmerzt mich deshalb sehr. Wir brauchen das Ergebnis gar nicht schön reden. Ich habe 19 Jahre alles gegeben – es ist für mich, wenn ich ehrlich bin, ein niederschmetternder Tag. Ich hab gedacht, die Grazer wissen woran sie mit mir sind. Ich gratuliere allen, die dazugewonnen haben. Im Leben kommt es oft anders als gedacht – das ist so ein Moment. Der ist schmerzhaft und bringt einen schwer durcheinander. So schmerzhaft es für mich, uns, meine Volkspartei ist, so weiß ich nicht, ob es eine gute Fügung für mich war. Ich werde künftig nicht mehr Hauptverantwortung tragen, ich werde meine schützende Hand zurückziehen. Ich werde nicht mehr als Bürgermeister zur Verfügung stehen, ich werde meine Zeit meiner Familie schenken.“ Judith Schwentner, Grüne „Ich freue mich ganz außergewöhnlich für die Grünen. Es ist ein wunderschöner Tag für das grüne Graz und den Klimaschutz, denn darum geht es in den nächsten Jahren in dieser Stadt. Es ist für uns Auftrag etwas zu tun in den nächsten fünf Jahren. Ich freue mich auf spannende fünf Jahre. Die Grazerinnen und Grazer wollten Veränderung – wir haben ein Angebot gemacht und es wurde angenommen. Ich bedanke mich bei allen, die uns das Vertrauen ausgesprochen haben. Das Ergebnis ist ein klares Zeichen für den Klimaschutz und ein Auftrag für uns, mehr Grün, mehr Platz und mehr Miteinander in der Stadt möglich zu machen. Dafür werde ich zusammen mit meinem Team mit voller Kraft arbeiten. Ich bedanke mich aus vollem Herzen bei allen, die mich in den letzten Monaten so tatkräftig unterstützt haben und freue mich auf das, was noch kommt. “

26. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 5 Mario Eustacchio, FPÖ „Ich bin mit diesem Ergebnis nicht zufrieden. Das, was ich gesagt habe, ist eingetreten. Wir rutschen in Graz gewaltig nach links. Wir haben die KPÖ als Platz 1 – und wir machen uns damit zum Gelächter in Europa und in der ganzen Welt. Es heißt, der Wähler hat immer Recht – ich bin mir da heute nicht so sicher. Ganz egal, wie diese Verhandlungen sein werden, wir werden in die Opposition gehen. Eine starke Opposition, wir werden mit Argusaugen aufpassen. Und in fünf Jahren werden die Karten neu gemischt. Ich hoffe, dass die Menschen in fünf Jahren dann sehen, dass das der falsche Weg ist.“ Michael Ehmann, SPÖ „Ich möchte mich bei den Wählerinnen und Wählern bedanken für das Votum. Wir haben zu Beginn des Jahres sieben bis acht Prozent in den Umfragen gehabt. Es ist gelungen, dass wir nicht abstürzen. Momentan sind wir noch vorsichtig optimistisch, ob wir den Stadtsenat erreichen oder nicht. Ich möchte mich bei allen Kolleginnen und Kollegen bedanken, für diesen fairen Wahlkampf und auch bei allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“ Philipp Pointner, Neos „Ich bin der Neue. Eine herzliche Gratulation an alle, die Stimmen dazugewonnen haben. Meinen Respekt! Wir haben auch gewonnen und das macht mich froh. Wie kann man damit rechnen, wenn man erst vor acht Wochen zum Spitzenkandidaten gewählt wurde? Ein herzliches Danke an die Wählerinnen und Wähler. Wir sind eine Politik der neuen Generation. Ich bin Dirigent, daher wird das Zuhören in den nächsten Jahren meine Hauptaufgabe sein. Wir stehen für frische Ideeen und ein Graz für alle Generationen, das lebens- und liebenswert ist.“

2023

2022

2021