szene graz 26 www.grazer.at 26. SEPTEMBER 2021 26 Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Wir Steirer tschechern nicht, wir trinken! – Und gar nicht wenig!“ Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer war beim diesjährigen Aufsteirern-Festival zu Scherzen aufgelegt. SCHERIAU Univiertel-Lokale NEU. Zwei Grazer Gastrolegenden eröffnen am 8. Oktober das ehemalige Gecco als modernen Stadl: Die Unialm bietet dann stylisches Après-Ski-Flair. Künstler und Initiator Gregor Fauland mit LAbg. Sandra Holasek KK Keramische „Explusionen“ ■ Ein Riss, eine Mauer, ein Abgrund, eine Grenze: Künstler des Keramikforums Steiermark machen sich Gedanken zum Thema: „expulsion – exclusion“ und zeigen die Ergebnisse in einer Schau im Studio Fauland am Lendplatz 24. Eröffnet wurde sie von der Landtagsabgeordneten Sandra Holasek. Die Ausstellung ist noch bis 23. Oktober zu sehen. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Das ehemalige Gecco im Univiertel hat in den letzten Jahren viele verschiedene Mieter gesehen: Esquire, Heisenberg und Vigo waren die Namen der Lokale, die sich allerdings nie lange halten konnten. Das könnte sich jetzt ändern, denn am 8. Oktober wird mit einem Konzept eröffnet, das eigentlich funktionieren muss! Vor allem, wenn man schaut, wer dahinter steht: Martin Fritz, Chef der Bollwerk-Gruppe und der Mausefalle in Graz, und Willi Kubaner vom Hasenstall machen in der „Unialm“ gemeinsame Sache. Der Slogan: „Die Stimmung ist im Keller!“ Und genau das soll man im Kellerlokal finden: Stimmung! „Wir sind kein reiner Tanzstadl, Discofox muss man bei uns nicht können“, beruhigt Fritz. „Wir spielen die ganze Palette an Partymusik: Charts, Rock, modernen Schlager – mit ein bisserl Arpès-Ski-Feeling.“ Bis zum Uniopening am 8. Ok- tober wird das Lokal noch umgebaut: Die urigen Vollholzmöbel sind ebenso wie Dekoelemente aus alten Harmonikas, Schlitten und Wiegen schon eingezogen. Mi, Fr und Sa In Sachen Drinks setzt man auf das Stiegl Hell Almbier und den ukrainischen Vodka Nemiroff. Zunächst möchten Fritz und Kubaner freitags und samstags öffnen. „Dann suchen wir uns einen dritten Tag aus, wahrscheinlich wird es der Mittwoch“, verraten sie. Ein letztes Mal Latin Live ■ Seit zehn Jahren versorgt Silvio Gabriel die Grazer zusammen mit seiner Band Cuba Libre mittwochs im Sommer am Lendplatz mit lateinamerikanischen Rhythmen. Kommenden Mittwoch (29. September) begeht er einen fulminanten Abschluss für das heurige Jahr. Krimiautorin signiert in Graz ■ Autor und Roseggerbund- Obmann Franz Preitler holt Bestsellerautorin Beate Maxian (Sarah-Pauli-Krimiserie) nach Graz: Kommenden Samstag (2. Oktober, 11 Uhr) kommt sie zur Signier- und Plauderstunde in die Buchhandlung Moser. In Kürze erscheint auch ihr neuester Roman „Das Collier der Königin“. Das Ex-Gecco wird zur Unialm: Wir haben Martin Fritz (l.) und Willi Kubaner auf der Baustelle besucht. SCHERIAU (4) Dieter Hardt-Stremayr, Elisabeth Köstinger, Siegfried Nagl, Waltraud Hutter und Johann Seitinger (v. l.) KK Graz ist jetzt Genuss Region ■ Graz hat inzwischen viele Titel: Neben der Kulturhauptstadt ist sie Menschenrechtsstadt und City of Design, aber auch GenussHauptstadt. Und seit dieser Woche darf sie sich auch offiziell AMA Genuss Region nennen. Tourismusministerin Elisabeth Köstinger verlieh nämlich das Gütesiegel an die 28 Partner-Restaurants der GenussHauptstadt. Dabei hatte sie Graz-Tourismus-Chef Dieter Hardt-Stremayr, der die Übergabe moderierte, ganz schön auf der Schippe. Er erinnerte nämlich daran, dass Landesrat Hans Seitinger, Bürgermeister Siegfried Nagl und Organisatorin Waltraud Hutter schon dabei waren, als Graz zur GenussHauptstadt wurde. „Die sind auch älter“, konterte Köstinger und wurde deshalb zur neuen Jugendministerin bestimmt.
26. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at szene graz 27 KANIZAJ, SCHERIAU Edith Hornig GEBURTSTAGSKINDER Die Konsulin feiert morgen ihren DER WOCHE letzten 60er: Herzliche Gratulation zum 69. Geburtstag! Happy Birthday! in neuem Design Elke Steffen-Kühnl Für die ardealuh-Designerin ist es morgen ein Halbrunder: Der 55. Geburtstag steht an. HOCHWERTIG. Das Moridal wurde völlig neu gestaltet: In floralem Chic will man jetzt DIE Cocktailbar in Uninähe werden. Eröffnet wird am 1. Oktober. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Tempeln entgegenstehen. „Wir möchten Leute ansprechen, die auf Qualität stehen und nicht nur auf wilde Partys und Halligalli“, erklärt er. Auf der Karte gibt es alle Cocktail-Klassiker, aber auch viele interessante Eigenkreationen. Preislich bewegt man sich aufgrund der Qualität auch eher im oberen Drittel – dafür gibt’s auch hochwertige Zutaten und angemessene Mengen an Spirituosen: „Die braucht es einfach für den Geschmack. Viele geben da einfach weniger rein, damit man auf einen Studentenpreis Im Moridal über dem Monkeys in der Elisabethstraße hat sich während der Corona- Monate einiges getan: Das gesamte Lokal wurde neu gestaltet und überrascht jetzt mit außergewöhnlichem Style – so etwas gibt es im Univiertel noch nicht. Und das ist auch das Ziel von Geschäftsführer Philipp Nusshold. Ein schönes Ambiente und qualitativ hochwertige Drinks sollen den feuchtfröhlichen Partykommt. Bei uns gibt’s die Drinks nicht zum Schleuderpreis, aber auch nicht wie in der Innenstadt, und schon so, dass es sich auch Studierende leisten können.“ Flowerpower Optisch hat man ganze Arbeit geleistet. Das Interieur besticht durch eine extravagante florale Decke, eleganten Samt und moderne Federn – eher in gedeckten Farben. „Man soll sich bei uns wohlfühlen, sich auch in angenehmer Atmosphäre unterhalten können“, ist die Devise. Stylische Atmosphäre: Das Moridal in der Grazer Elisabethstraße hat sich optisch völlig verändert. NEW FISH MEDIA (3) Passende Musik und Showprogramm gibt es bei der Messe inklusive. KK Graz ist Whisky- Hauptstadt ■ Was für Feinschmecker: Ab Freitag steht Graz für zwei Tage ganz im Zeichen des Whiskys. Von 1. bis 2. Oktober findet die Messe für „Whisky, Spirits & more“ im Brauhaus Puntigam statt, eine Kombination aus Fachausstellung und Spezialverkostungen. Organisiert von Whisky Ambassador Helmut „McSchuly“ Schulhofer, bekannt als Dudelsackbläser und Wirt des Steirer- Pub in der Innenstadt, finden sich Aussteller internationaler Whisky-, Gin- und Rum-Marken. Dazu gibt es ein Programm mit irischen Tänzern, Musik, einem Live-Tattoostand, Tastings und Einsteigerseminaren. Für unvergessliche Momente sorgt eine thematisch passende Action- Fotobox.
Laden...
Laden...
Laden...