Aufrufe
vor 6 Monaten

26. Oktober 2024

  • Text
  • Stadion
  • Wassermann
  • Landtagswahl
  • Kahr
  • Gabalier
  • Krautwaschl
  • Graz
- Gemeinnützige Bauträger verweigern Zusammenarbeit mit der Stadt Graz - Sonntagsfrühstück mit Andreas Gabalier - Analyse der steirischen Landtagwahl mit Politologen Heinz Wassermann - MCG-Vorstand Barbara Muhr wehrt sich gegen Stadion-Vorwürfe - Interview mit der Grünen Spitzenkandidatin Sandra Krautwaschl

36 sport graz

36 sport graz www.grazer.at 26. 27. OKTOBER 2024 Klaus Molidor 36 redaktion@grazer.at Nach einem Erfolg kann es rasch in die andere Richtung gehen. Die Qualität ist da.“ Neo-GAK-Trainer René Poms will den Verein weg vom Tabellenende der Liga bringen. GEPA David Reiter vom UVC erwartet ein spannendes Steirer-Derby. GEPA Traditionsderby im Sportpark ■ Für die Volleyball-Herren des UVC Graz ist es das Highlight des Jahres: das Steirerderby gegen Vizemeister TSV Hartberg, heute ab 13.30 Uhr im Sportpark. „Es wird superspannend, denn die beiden Teams sind auf Augenhöhe“, sagt David Reiter. Für das Spiel gibt es eine Aktion für Grazer Vereine: Mit Voranmeldung und ab fünf Personen gibt es das Ticket um fünf Euro und ein Getränk an der UVC-Bar. Ab 16 Uhr wollen die UVC- Damen dann gegen Hartberg ihre Siegesserie fortsetzen und an der Spitze der Liga bleiben. Josef Strohmeier beim Training für die Wahl zum Mr. Universe Mit Sterz & Schmerz zum Mister Universe STARK. Bodybuilder Josef Strohmeier bereitet sich in einem Grazer Fitness-Studio auf die 75. Wahl zum Mister Universe in Birmingham vor. SCHERIAU Valentina Gruber war auf den Trails in Bruck unschlagbar. Statteggerin siegte in Bruck GEPA ■ Mountainbikerin Valentina Gruber von Giant Stattegg holte sich in Bruck/Mur den Tagessieg auf der letzten Station der Enduro-Rennserie „Trailpartie“ vor der Kärntnerin Melissa Jenull. Bei den Herren wurde der Grazer Gerd Skant Dritter hinter Sieger und Lokalmatador Daniel Schemmel und Philipp Döller. Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Wer dieser Tage ins Ultimate Gym in der Grazer Puchstraße geht, hat die Chance, einen Weltmeister beim Training zu treffen. Josef Strohmeier, 2022 in Mexiko Weltmeister in der Bodybuilding-Klasse „Men’s Physique“, stemmt dort gerade Gewichte. Ziel: die Wahl zum Mister Universe am 3. November in Birmingham. „Die findet zum 75. Mal statt und ich bin heuer 50 geworden – daher will ich das in der Klasse 45+ noch einmal probieren“, sagt Strohmeier, der auf den Spuren von Arnold Schwarzenegger wandelt. Der war mit 19 Jahren jüngster Mister Universe. In dem Alter hat Strohmeier mit dem Kraftsport begonnen. „Seither mache ich das. Weil es mir einfach Spaß macht.“ Die letzten beiden Jahre hat der hauptberufliche Gerichtsvollzieher, der auch als Markenbotschafter für Mode, Schmuck und Automarken tätig ist, nur Erhaltungstraining betrieben oder, wie er es nennt: „Aufwärmen plus“. Jetzt steht wieder das intensive Training an. „Viermal die Woche, mit Belastung bis in den positiven Schmerz.“ Das Grazer Studio ist dafür der optimale Ort. „Hier gibt es Geräte, die es sonst nirgends gibt. Die Vielfalt macht es nämlich aus. Ich kann etwa mit vier verschiedenen Geräten die Rückenmuskulatur trainieren.“ Damit kommt die Muskulatur noch besser zur Geltung. Gesundes Leben Seine Klasse ist übrigens die beliebteste beim Nachwuchs. „Weil Bodybuildung, so, wie ich es betreibe, ein gesunder Sport ist, weil es ein Ganzkörpersport ist, den man bis ins hohe Alter betreiben kann“, sagt Strohmeier. Denn bei allem Wettkampfgedanken: „Die Bewerbe sind eine Möglichkeit, sich selbst herauszufordern und zu wachsen.“ So steht bei ihm ein gesundes Leben im Vordergrund. „Man lernt durch das harte Training seinen Körper besser kennen. Außerdem achtest du auf ausgewogene und gesunde Ernährung.“ Frische, regionale Lebensmitteln sind ihm wichtig. „Von den Legenden aus der goldenen Zeit des Bodybuildings hab ich mir viel abgeschaut“, sagt Strohmeier. Daher steht auch Sterz auf seinem Essensplan. „Das haben früher die Holzknechte gegessen, die hart gearbeitet haben.“ Kurz vor dem Wettkampf achtet er jetzt auf das richtige Verhältnis zwischen Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten. Ob all das zum Titel reicht? „Man weiß nie, wer aller am Start sein wird, und ob man gewinnt, hängt auch von der Tagesverfassung ab.“

26. 27. OKTOBER 2024 www.grazer.at sport graz 37 OHA!➜ GEPA (2) Zwei Grazer im Handball-Team Mit Lukas Schweighofer (Bild) und Nemanja Belos stehen zwei HSG- Graz-Spieler im EM-Quali-Kader. Aus im Viertelfinale Bei der Snooker-EM in Portugal unterlag Österreich mit Florian Nüßle im Viertelfinale Malta mit 1:3 . OJE! ➜ Duell der Ungeschlagenen BASKETBALL. In der Superliga der Damen trifft UBI Graz im Spitzenspiel der Runde in Wien auf die ebenfalls noch ungeschlagenen Basket Flames. UBSC-DBBC muss bei Vienna United antreten. Ein Highlight jagt das nächste. Nach dem klaren 74:57-Sieg beim absoluten Meisterschaftsfavoriten Klosterneuburg wartet auf die Damen von UBI Graz heute das nächste Spitzenspiel – ab 18 Uhr ist die Truppe von Headcoach Tanja Kuzmanovic bei den ebenfalls noch ungeschlagenen Basket Flames gefordert. Die Wienerinnen haben sich mit fünf Leistungsträgerinnen verstärkt und zeichnen sich vor allem durch ihre Wurfstärke aus. „Man kann sich auf ein schnelles Spiel mit aggressiver Defense auf beiden Seiten einstellen“, sagt Johanna Maresch von UBI Graz. „Die letzten Jahre haben es uns die Basket Flames nicht leicht gemacht, trotzdem wollen wir unserer Favoritenrolle gerecht werden und einen weiteren Auswärtssieg einfahren.“ Eine deutlich leichtere Aufgabe wartet im zweiten Duell Wien gegen Graz auf den UBSC-DBBC. Für die neu formierten und verjüngten Damen von Headcoach Edvin Brkic geht es ab 16 Uhr gegen das sieglose Schlusslicht Vienna United. Ein Sieg ist da nahezu Pflicht, haben die Wienerinnen in drei Spielen doch 255 Punkte kassiert. Johanna Maresch (l.) und die Damen von UBI Graz treten im Schlagerspiel der Basektball-Superliga bei den Basket Flames in Wien an. GEPA

2025

2024

2023

2022

2021