22 graz www.grazer.at 26. OKTOBER 2024 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Sabrina Naseradsky ✏ sabrina.naseradsky@grazer.at Gloria Patricia, Tom Lohner und Joe Niedermayer präsentierten das Motto des Tuntenballs 2025. KK Born Naked am Tuntenball ■ Die Bakerhouse Gallery in Graz war Schauplatz der Mottopräsentation für den Tuntenball 2025. Zusammen mit Moderatorin Gloria Patricia und Künstler Tom Lohner präsentierte RosaLila-PantherInnen-Obmann Joe Niedermayer „Born Naked“. „Wir wollen damit Mut machen, jeder kann so sein, wie er mag. Aber auch Mut, um gegen Hass im Netz vorzugehen und auszubrechen aus den Konventionen, die uns vorgegeben sind.“ Das Sujet für den Ball steuerte der beliebte Künstler Tom Lohner bei. Laut eigener Aussage hat Lohner rund drei Wochen für das Bild gebraucht und viel Herzblut hineingesteckt. Er freut sich, dass er erneut mit dem Tuntenball kooperieren kann. Drexler (l.) und Lang (r.) bei der Übergabe an Stolitzka ORF Verleihung von Auszeichnungen ■ Am Montag, 21. Oktober, wurde in Graz verdienten Persönlichkeiten das Ehrenzeichen des Landes Steiermark sowie Auszeichnungen der Republik Österreich verliehen. Dabei überreichten LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang unter anderem das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Heinrich Schnuderl, das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark an Werner Weinhofer sowie das gleiche Ehrenzeichen an Stefan Stolitzka. Eintrag ins Goldene Buch ■ Eine besondere Ehre wurde nun der Gady Family zuteil. Anlässlich der Verleihung des österreichischen Bundeswappens als „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ durch Arbeitsminister Martin Kocher durfte sich Gady-Eigentümer Philipp Gady im Goldenen Buch der WKO Steiermark mit seiner Unterschrift verewigen. „Diese Auszeichnung und die damit verbundene Eintragung in das Goldene Buch der WKO Steiermark sind ein sichtbares Zeichen für unser großes Engagement in der qualitativ hochwertigen Ausbildung junger Talente, die einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Zukunft der Steiermark leisten“, zeigt sich Gady sichtlich stolz. Oltion Mehmetajs O Bar wurde von Falstaff zur besten Tagesbar Österreichs gekürt. SARA SERA WK-Präsident Josef Herk, Geschäftsführer Eugen Roth, Philipp Gady und Theresia Steiner (v. l.) FISCHER Graz hat die beste Tagesbar ■ Die O Bar von Oltion Mehmetaj am Grazer Mariahilferplatz wurde im neuen Falstaff-Ranking zur besten Tagesbar 2025 gekürt. Die Jury begründet ihre Entscheidung mit der Leichtfüßigkeit der Cocktails, die aus dem Zapfhahn serviert werden. Zudem harmoniert das Bar-Konzept hervorragend mit dem Café-Betrieb. Das zeigt sich auch in Mehmetajs Nitro-Coffee. Bei den Gästen von „Olti“ zudem besonders beliebt sind seine Steckenpferde, die heimischen Obst-Destillate. Aber auch Craft-Biere stehen auf der Karte. Serviert werden die Cocktails, aber auch andere Köstlichkeiten und kleine Snacks an sieben Tage in der Woche. Der Junker ist endlich da ■ Vom 25. Oktober bis zum Faschingdienstag ist Junkerzeit in der Steiermark. Nun wurde der Vorbote des neuen Jahrgangs im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert. Am 6. November können dann alle Fans des neuen Weins diesen bei 100 Winzern bei der großen Junkerpräsentation in der Stadthalle verkos ten. „Es zeichnet sich dieses Jahr eine ganz hervorragende Qualität ab“, macht Werner Luttenberger, Geschäftsführer der Wein Steiermark, Gusto auf den neuen steirischen Weinjahrgang 2024. „Wir hatten in der Steiermark im Jahr 2024 so schöne Trauben auf den Stöcken wie zuletzt im Jahr 2011“, berichtet Stefan Potzinger, Obmann von Wein Steiermark. Werner Luttenberger, Georg Bucher, Maria Pein, Simone Schmiedtbauer, Stefan Potzinger, Magdalena Niederl (v. l.) FOTOKUCHL
26. OKTOBER 2024 www.grazer.at graz 23 Gerhard Goldbrich (Grazer), Klaus Schweighofer (SMI), die „Ankünder“ Bernd Schönegger und Dieter Weber, Kurt Hohensinner, Markus Huber (ÖVP) Daniel Hofer (JCD), Jean-Francois Decaux, Saubermacher Hans Roth Landeswappen zum Hunderter ■ Eindrucksvoll zelebrierte das Grazer Außenwerbeunternehmen „der Ankünder“ seinen hundertsten Geburtstag im Grazer Congress. Dem tollen Rahmen gerecht wurde auch die Hundertschaft an Gratulanten. Allen voran brachte der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler eine besondere Auszeichnung für die Geschäftsführer Bernd Schönegger und Dieter Weber auf die Bühne und überreichte das Steirische Landeswappen. Begeistert zeigte sich auch ein besonderer Gast. Miteigentümer Jean-Francois Decaux, Weltmarktführer in der Außenwerbung mit einem Jahresumsatz von mehr als 4 Milliarden Euro, erzählte von seiner Freundschaft zu Jochen Rindt und sorgte für Stimmung. Holding-Graz-CEO Wolfgang Malik, der den Franzosen vor elf Jahren an Bord holte, überreichte ihm einen bronzenen Uhrturm, Decaux lachend: „Mehr Anteile wären mir als Geschenk lieber.“ Ebenfalls dabei waren Bürgermeisterin Elke Kahr mit den Stadträten Manfred Eber, Kurt Hohensinner, Günter Riegler und Claudia Schönbacher. Bestens gelaunt gratulierten unter vielen anderen Messe-Boss Armin Egger, Bühnen-Graz-Chef Bernhard Rinner und Magistratsdirektor Martin Haidvogl. LH Christopher Drexler bringt das Landeswappen als Geschenk.MILATOVIC (3) Organisatorin Daniela Beutle mit Holding-Graz-CEO Wolfgang Malik GASSER
Laden...
Laden...