Aufrufe
vor 5 Monaten

26. Oktober 2024

  • Text
  • Stadion
  • Wassermann
  • Landtagswahl
  • Kahr
  • Gabalier
  • Krautwaschl
  • Graz
- Gemeinnützige Bauträger verweigern Zusammenarbeit mit der Stadt Graz - Sonntagsfrühstück mit Andreas Gabalier - Analyse der steirischen Landtagwahl mit Politologen Heinz Wassermann - MCG-Vorstand Barbara Muhr wehrt sich gegen Stadion-Vorwürfe - Interview mit der Grünen Spitzenkandidatin Sandra Krautwaschl

20 szene graz

20 szene graz www.grazer.at 26. 27. OKTOBER 2024 20 redaktion@grazer.at Danke, aber ich hätte mir als Geschenk eher mehr Anteile vom Ankünder gewünscht.“ Jean-Francois Decaux erhielt bei „100 Jahre Ankünder“ einen bronzenen Uhrturm und war zu Späßen aufgelegt. GASSER 529 Jahre Bühnenleben an einem einzigen Abend STANDESGEMÄSS. Im Opernhaus trafen einander prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur zu einem einmaligen Stelldichein: Es galt 529 Jahre Bühnen Graz im großen Stil zu feiern. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Am Anfang war die Rechnung. 529 Jahre Bühnen Graz ist das Ergebnis von: 125 Jahre Oper plus 125 Jahre Orpheum plus 75 Jahre Vereinigte Bühnen Graz, 75 Jahre Bühnenverein österreichischer Bundesländer und Städte, 60 Jahre Schauspielhaus, 29 Jahre Next Liberty und jeweils 20 Jahre Bühnen Graz Theaterkonzern und Theaterservice. Macht insgesamt imposante 529 Jahre Grazer Kunst und Kultur. Opernintendant Ulrich Lenz eröffnete den Abend mit kurzweiligen Opernzitaten, bevor die Grazer Philharmoniker einen vielversprechenden Ausblick auf die Premiere von Hector Berlioz’ „Les Troyens“ im Frühjahr gaben. Der Geschäftsführer der Bühnen Graz, Bernhard Rinner, legte die Jubiläums-Zahlenspielereien recht schnell beiseite und erklärte, was Theater tatsächlich einzigartig macht: „Der Live- Moment ist es, der das Theater ausmacht, Momente, die unwiederbringlich sind.“ Während das Festival Klanglicht draußen die Innenstadt in faszinierende Farben hüllte, erfreuten sich die Gäste an einer Leistungsschau von Oper, Schauspielhaus, Ballett und Next Liberty. Unter anderen waren Landeshauptmann Christopher Drexler, Bürgermeisterin Elke Kahr, Bildungsminister Martin Polaschek, Landesrätin Ursula Lackner, Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Kulturstadtrat Günter Riegler, MCG-Vorstand Barbara Muhr, der Sprecher der Energie Steiermark Urs Harnik, Unternehmer Rudi Roth, Schauspielhaus- Intendantin Andrea Vilter und Theaterservice-Chef Wolfgang Hülbig sowie Graz-Tourismus- Geschäftsführer Dieter Hardt- Stremayr gekommen. Kunstuni-Rektor Georg Schulz und Landesrätin Ursula Lackner KANIZAJ,LUEF (4) Urs Harnik (Energie Stmk.) und MCG-Vorstand Barbara Muhr Alle Fotos auf www.grazer.at Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Unternehmer Rudi Roth Der GF der Bühnen Graz Bernhard Rinner, Landeshauptmann Christopher Drexler und Bürgermeisterin Elke Kahr ließen die Luftballone steigen.

26. 27. OKTOBER 2024 www.grazer.at szene graz 21 JUNGWIRTH, GASSER Elke Kahr GEBURTSTAGSKINDER Die Grazer Bürgermeisterin feiert am DER WOCHE 2. November ihren 63. Geburtstag. Wir gratulieren recht herzlich! Happy Birthday! Wolfgang Malik Alles Gute zum runden Geburtstag! Der Holding-Graz-Boss wird am 2. November 70 Jahre alt. Stadtrat Günter Riegler, Waltraud Hutter (Genussregion Graz), Graz-Tourismus-Geschäftsführer Dieter Hardt-Stremayr, Giuseppe Perna (Ivents) KRUG Freuen sich auf die Trüffel: Weinexperte Alexander Andreadis, Astrid Perna- Benzinger und Alexandra Lientscher mit Gastronom Christof Widakovich. KK Es dreht sich 2024 alles um die edle Knolle ■ Heuer treffen beim internationalen Trüffelmarkt im Rahmen des Trüffelfestivals im Grazer Paradeishof steirische Köstlichkeiten auf ausgezeichnete Erzeugnisse aus dem Piemont, Umbrien, Marchen und Istrien. Neben dem Trüffelmarkt findet man in den 20 Partnerbetrieben zahlreiche schmackhafte Trüffelgerichte. Wer seine Trüffel selber suchen möchte, dem seien die Trüffelwanderungen empfohlen. Unglaublich, aber wahr, auch in Graz kann man Trüffel finden. Die Eröffnung des Trüffelmarktes nicht entgehen ließen sich: Stadtrat Günter Riegler, Graz-Tourismus-Geschäftsführer Dieter Hardt-Stremayr, Genusshauptstadt-Graz-Doyenne Waltraud Hutter, MCG-Vorstand Armin Egger, Messe-Leitung Helmut Sechser, das Ivents-Team Alexandra Lientscher, Astrid Perna- Benzinger und Giuseppe Perna, Gastronom Christof Widakovich, Wein-Steiermark-Geschäftsführer Werner Luttenberger und Weinexperte Alexander Andreadis.

2025

2024

2023

2022

2021