2 grazwww.grazer.at 26. NOVEMBER 2024Das Team der Steiermärkischen freutsich über die neue Filiale. KUNDIGRABERNeueröffnungnach Umbau■ In neuem, grünem Glanzerscheint die Flagship-Filialeder Steiermärkischen Sparkasseim Grazer Rathaus. Aufrund 1000 Quadratmeter wurdeeine zeitgemäße, innovativeund grüne Wohlfühloasefür die Kunden eröffnet. „DasGrazer Rathaus hat für unsaufgrund unserer gemeinsamenGeschichte eine besondereBedeutung. Denngegen Ende der 1890er Jahreunterstützte die heutige SteiermärkischeSparkasse denUm- und Zubau des Rathauses.Heute verbindet der Filialstandortam Grazer Hauptplatzmodernste Technologiemit top Beratung. Mit diesemmodernen Angebot bietenwir einen innovativen Raumim Zentrum von Graz an undgeben einen Einblick in dasBanking-Erlebnis der Zukunft.Damit zeigen wir erneut, dassdie Verbindung von Traditionund Innovation erfolgreichgelingen kann”, betont OliverKröpfl, VorstandsmitgliedSteiermärkische Sparkasse.“Auf rund 1000 Quadratmeterzeigt sich, wie Nachhaltigkeit,Regionalität und Kundenorientierungzusammenwirken.Die grüne Oase lädt inmittender Innenstadt zum Verweilen,Auf- und Durchatmenein – und gewährleistet modernstesBanking”, fasst EkkehardKoch, Leiter RegionGraz Schlossberg SteiermärkischeSparkasse, das neueKonzept kompakt zusammen.Herzstück ist das großeSelbstbedienungs-Foyer mitInfopoint und Kassabereich.14 Beratungszimmer bietendie Möglichkeit für diskrete,professionelle Beratung.Die Renderings sind bereits fertig: So soll es in Zukunft in der Grazer Steyrergasse aussehen. Neben Grünraum sollenauch Photovoltaik-Anlagen auf die Dächer gebaut werde.EDERER HAGHIRIAN ARCHITEKTENBim-MillionenprojektSTRASSENBAHN. In die Grazer Straßenbahninfrastruktur werden 228,7 MillionenEuro fließen. Der bereits geplante Remise-Neubau wird ein Teil davon sein.Von Elias Mangstelias.mangst@grazer.atEnde des kommenden Jahreswird das Grazer Straßenbahnnetzum 1,2 Kilometererweitert. Neben bereits geplantenInfrastrukturprojekten, wie beispielsweisedem Linie 1-Ausbau,ist das Projekt „Maintenance GrazLinien“ mit den Schwerpunktenin der Steyrergasse-Süd und demAusbau des Logistikzentrums inder Auer-Welsbach-Gasse einesder Bauschwerpunkte der StadtGraz mit der Holding Graz in dennächsten zehn Jahren.ZahlenMit der Fertigstellung des Projektes„Steyrergasse-Süd“ können bis zu128 Straßenbahnwagen, 59 mehrals bis jetzt, abgestellt und gewartetwerden. Darüber hinaus wirdeine neue Abstellhalle mit 25 Abstellplätzengebaut sowie eine Tiefgaragefür 200 Stellplätze errichtet.Neben der Erweiterung der Haupt-werkstätte mit drei Arbeitsständenwird es auch eine neue mit vier Arbeitsständengeben.In der Steyrergasse soll es außerdemzu einem Kombinationsprojektaus Umwelt, Mobilität undGestaltung kommen. Die Bundes-Altlasten-Sanierungs-Gmbh(BALSA) wird den sogenanntenHotspot, einem Bereich von ungefähr2.700 Quadratmetern, in demsich circa 50 Prozent der gesamtenSchadstoffe befinden, auf eigeneKosten sanieren. Dieser Bereichwird bis zum Grundwasser in einerTiefe von circa sieben bis acht Meternunter der Geländeoberkanteausgehoben. Der Baustart ist aufAnfang 2026 festgelegt.Die Zusammenführung der beidenHauptlagerstandorte der Materialorganisationsoll in der Auer-Welsbach-Gasse stattfinden. Diedortigen Objekte werden durchNeubauten ersetzt beziehungsweisesaniert. Die Kosten für die circa3.400 Quadratmeter Bruttoflächewerden sich laut einer Machbarkeitsstudieim Bereich der 10,60Millionen Euro befinden.Die Gesamtinvestition in dieGrazer Straßenbahninvestitionliegt bei 228,7 Millionen Euro.StimmenVizebürgermeisterin JudithSchwentner zum heute vorgestelltenProjekt: „Mit derNeutorlinie, dem Ausbau derLinien 5 und 1, der finalen Planungfür die Linie 8 und demAnkauf neuer Straßenbahnenführen wir gerade eine einzigartigeÖffi-Offensive durch. Nunstarten wir auch endlich dendringend nötigen Neubau derRemise. Mit modernen Betriebsgebäudenfür insgesamt rund130 Straßenbahnwagen könnenwir reibungslose Abläufe für dieZukunft garantieren. Da es sichum ein umfangreiches Vorhabenmit langer Bauzeit handelt, ist esmir besonders wichtig, dass dieAnrainer bestmöglich informiertund unterstützt werden.“
26. NOVEMBER 2024 www.grazer.atgraz 3Gasse einesDramatikersGerhart Hauptmann wurde1862 in Bad Salzbrunngeboren und verstarb imJahre 1946 in Agnetendorfan den Folgeneiner Bronchitis-Erkrankung. Er warein bekannter deutscherDramatikerund Schriftsteller undhatte große Bedeutungfür den Stil des Naturalismus.Drei Mal wurde HauptmannGrazerStraßender österreichische Grillparzerpreisverliehen, 1912 erhielter den Nobelpreis für Literatur.Während derZwischenkriegszeitstattete er Graz einenBesuch ab, schautesich den Schloßbergan und sprach literarisch-artigeWorte überGraz. Seit dem Jahre 1949trägt die Grazer Gasse den NamenHauptmanns.Kappy, derSturkopfGrazerPfotenDie Gerhart-Hauptmann-Gasse liegt parallel zur Karl-Schönherr-Gasse.KK/GENEEEKappy ist stur, liebt Spaziergänge und mag Kinder, aber keine Hunde.Der schöne Akita-Bub Kappy ziergänge und Kinder, aber keineist bei Fremden zu Beginn Hunde.lieber distanziert, sein Vertrauenmuss man sich Stück für Stück - 3 Jahre, männlicherarbeiten. Wenn er jemandem - sturvertraut, dann ist er aber äußerst - mag Kinder, keine Hundetreu und loyal. Hat er sich einmaletwas in den Kopf gesetzt, kann Kontakt: Arche Noahman ihn schwer vom Gegenteil www.aktivertierschutz.atüberzeugen. Kappy mag Spa-Tel. 0676 84 24 17 437Jetzt downloaden:Die neueLand Steiermark App!Bezahlte Anzeige | Foto: Gettyimages/AntonioGuillemNews aus der Steiermark Zugang zu mehreren hundert Services(Leistungen, Verfahren, Förderungen) inkl. zugehöriger OnlineformulareTerminvereinbarung Straßenzustandskameras an LandesstraßenStellenangebote des Landes ZWEI & MEHR – Steirischer FamilienpassGoogle PlayApp Store
Laden...
Laden...