Aufrufe
vor 11 Monaten

26. Juni 2024

- Wohnbau soll angekurbelt werden - Kampagne gegen Sportwettensucht - Markt der Artenvielfalt in Graz

8 graz www.grazer.at 19.

8 graz www.grazer.at 19. SEPTEMBER 2021

26. JUNI 2024 www.grazer.at graz 9 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Wohnungen zu teuer Die Wohnungen am freien Markt sind viel zu teuer und es gibt extrem viel Leerstand. Würde die Stadt nicht so vielen Menschen eine Wohnbeihilfe gewähren, wäre die Situation noch viel dramatischer. Es gehört also viel mehr reguliert und nicht spekuliert. Wohnen ist ein Menschenrecht! Petra Gugler * * * Platz für Österreicher Deshalb müssen Abschiebungen rasch durchgeführt werden! Damit wird wieder mehr Platz für Öster-Armer! Manfred Köck * * * Gebühren zurückzahlen KPÖ darf nicht vergessen, im August jeden Haushalt zwei Drittel der Müll- und Kanal- Gebühren retour zu zahlen. Unerlaubt werden 10 Prozent den Grazer Haushalten auferlegt. Hue Edge * * * Frechheit von der KPÖ Das ist eine Frechheit, was die KPÖ aufführt. Die haben von gar nichts eine Ahnung. El Huber * * * Planlos Wenn der „freie Markt“ völlig planlos an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorbei wurschtelt, nur damit ein paar Wenige davon profitieren, dann läuft etwas massiv falsch. Michael Fabian * * * Vorteile der Wahl Was immer Kommunisten als Idealzustand beschreiben, ist bereits mehrmals gescheitert, wie uns die Geschichte lehrt! Die Grazer haben diese linke Koalition durch die Wahl ermöglicht, jetzt dürfen sie auch die Vorteile daraus genießen. Aber die nächste Wahl kommt in 2 Jahren, da gibt es dann die Möglichkeit, den Fehler wieder zu korrigieren. Helmut Scheuch * * * Vorzeigeprojekt der ÖVP Wie sieht es aktuell eigentlich beim „Wohnpark Gösting“ vom Herrn Spender für den Messias aus? Das ist ja ein Vorzeigeprojekt der ÖVP gewesen. Manfred Köck * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Kritik an KPÖler Wisiak KPÖ-Politiker Hanno Wisiak will eine Planwirtschaft im Wohnbau vorantreiben, weswegen er von Seiten der Immobilienwirtschaft und Bauvertreter Kritik erntete. Zum Beispiel von Gerald Gollenz von der Wirtschaftskammer, der angeführt hat, dass auf diese Weise rund 20.000 bis 30.000 Arbeitsplätze alleine in der Steiermark gefährdet wären. REAKTIONEN & KOMMENTARE REGIONALER GENUSS VOM BAUERNMARKT achtzigzehn | Foto: Stadt Graz/Fischer | Bezahlte Anzeige Kaiser-Josef-Platz Montag bis Samstag, 6–13 Uhr Lendplatz Montag bis Samstag, 6–13 Uhr Geidorfplatz Mittwoch und Samstag, 6–13 Uhr Hofbauerplatz Mittwoch und Samstag, 6–13 Uhr Andritz, Volkschule Viktor Kaplan Dienstag, 9.30–19 Uhr Samstag, 6–13 Uhr Triester Markt Mittwoch und Samstag, 6–13 Uhr Hasnerplatz Mittwoch und Samstag, 6–13 Uhr graz.at/maerkte Waltendorf – St. Peter, St.-Peter-Pfarrweg Nr. 35 Dienstag, 11.30–19 Uhr Samstag, 6–13 Uhr Ragnitz, Ragnitzstraße 168 Dienstag und Freitag, 6–13 Uhr Shopping Nord/Gösting Samstag, 7–13 Uhr Wetzelsdorf, Peter-Rosegger-Straße 132 Samstag, 6–13 Uhr Straßgang, Kärntnerstraße 451 Samstag, 6–13 Uhr Reininghaus, Ecke Wetzelsdorferstraße/ Domenico-dell’Allio-Allee Freitag, 13–17 Uhr Mariatrost, P+R Mariatrost/P+R Parkplatz Samstag, 7–13 Uhr

2025

2024

2023

2022

2021