Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 10 Monaten

26. Juni 2022

  • Text
  • Shuttle
  • Wolfgang ambros
  • Freibäder
  • Murtal
  • Steiermark
  • Manfred
  • Woche
  • Sommer
  • Juli
  • Stadt
  • Juni
  • Grazer
  • Graz
- Grazer Freibäder sollen im Winter öffnen - Sonntagsfrühstück mit Wolfgang Ambros - Grazer Schilda-Shuttle fährt noch immer nicht - Schwentner feiert Comeback als DJane - Schulgesundheitspreis: Das sind die Gewinner - Firmenpleiten in Graz verdoppelt

30 grazer sonntag

30 grazer sonntag www.grazer.at 26. JUNI 2022 SO ISST GRAZ Das Arravané präsentiert ... ... Heimschuher Weidehuhn GRAZWORTRÄTSEL Edelhof am Grazer Feld am Reininghaus-Areal alter Name der Ortweinschule ("...schule") Teil von Ries (2 Wörter) zu keiner Zeit Jakomini (2 Wörter) nö. Stadt an der Thaya früheres Staatsoberhaupt in Venedig vertikal Abk. für "Fachhochschule" die tägliche Tretmühle Koch im Lokal: Kevin Kaloud KANIZAJ Das Restaurant und Café Arravané bei der Messe/Stadthalle am Merkur Campus bietet nicht nur regionale und saisonale Schmankerln. Eine kulinarisch fein abgestimmte Karte mit innovativen Gerichten und Getränken sowie Süssmund-Kaffee runden das Angebot ab. Besonders das urbane Ambiente lädt zum Verweilen ein – ob zum Lunch zwischendurch oder auch anderswann. LR Für die Erdäpfelpuffer: • 1 kg Erdäpfel (festkochend) • 1 Zwiebel • 2 Eier • 3 EL Mehl • Salz und Pfeffer • Öl zum Anbraten Hühnerbrust & Joghurt: • 200 g Hühnerbrust • 2–3 Thymianzweige • Öl zum Anbraten •200 g griechisches Joghurt • 1/2 Zitrone, gepresst • Salz und Pfeffer Zubereitung: Zwiebel und Erdäpfel schälen. Beides grob reiben und in eine große Schüssel geben. Eier, Mehl und Gewürze hinzugeben und mit den Händen durchkneten. Öl in einer Pfanne erhitzen. Einen Klecks in die Pfanne geben und goldbraun knusprig anbraten. Die Hühnerbrust in einer Pfanne mit Gewürzen und Öl sowie den Thymianzweigen braten, bis sie goldbraun ist. Im Ofen bei 180 °C ein paar Minuten fertig garen. Joghurt glattrühren und mit den anderen Zutaten abschmecken. Fertig! Grazer Musiker, Autor und Mime (2 Wörter) Einheit des Überdrucks 14. Grazer Stadtbezirk Landstreitkräfte Portion, Quantum radioaktives Gestein unweit von Pickerl als Bestätigung einer Zahlung ludolfsche Zahl überragende Geisteskraft 5 9 Abk. für "Ratenzahlung" je, pro Zeichen für Nickel Augenblick norddt. für "Ried" deutsche Vorsilbe Einsiedler Faschingsprinzessin 3 15 10 islamist. Terrormiliz französ. für "in" 7 stützen, untermauern Oper von Giuseppe Verdi 13 portug. Seefahrer Anzahl der Todsünden ja natürlich Rinderwahnsinn US-Basketballliga Web-Domäne Estlands Sänger aus Wagna(Kurt) Ort südöstl. von Graz Zeichen für Berkelium Währung Rumäniens Stadt in den USA (Abk.) englisch für "es" 6 "Lebe wohl!" 11 Abgemacht! Zeichen für Astat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 römische Quellnymphe in der Wirklichkeit vorhanden Grazer Partnerstadt KFZ-Kz. für Dänemark 4 Stars einer Grazer Ballveranstaltung feierliches Gedicht 16 Ausruf des Jammers Initialen Mahlers † 8 Markt im Bez. Graz- Umgebung das Ich 14 "ad ..." (zur Sache) Fluss durch München 12 engl. für "BH" 7. Ton der Tonleiter KFZ-Kz. für Bez. Murtal 17. griech. Buchstabe 10 11 12 13 12 14 15 16 17 1 frz. für "Freund" röm. Göttin des Ackerbaus 17 Gemeinde bei Graz Lösung der Vorwoche: LENDHAFEN Rätsellösungen: S. 22 Aktuelles Lösungswort: 5 6 3 1 3 9 8 1 7 7 4 6 5 8 9 SUDOKU 5 7 8 1 2 9 4 2 5 1182 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! G E W I N N S P I E L Gutschein für einen Tapas-Abend „Falter Ego“ im Pep-Deli für zwei am 8. Juli zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 29. 6. 2022. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. PEP. deli vom Land. Altbewährtes mit Schwung. Technopark Graz-West 152 8020 Graz deli@pep-graz.at www.pep-graz.at 2

26. JUNI 2022 www.grazer.at grazer sonntag 31 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 26. JUNI Konzert – Zucchero Nicht wegzudenken aus der italienischen Musik-Szene ist Zucchero. Unter dem Titel „Zucchero Sugar Fornaciari – World Wild Tour“ tritt der italienische Sänger nun nach der Corona-Pause erstmals wieder auf. Die Tour des 67-jährigen Musikers verspricht einmal mehr beste Italo-Vibes seiner Art. Nicht umsonst ist der Interpret von Klassikern wie „Senza una donna“ und „Baila morena“ so bekannt wie beliebt. HIGHLIGHT: Konzert von Zucchero WOHIN AM SONNTAG geprägten Hang zum Drama. Während ihr Pfleger mit ihr seinen routinierten Tagesablauf durchbringen will, versucht sie fieberhaft und mit großer Hingabe, dem Alltag und den Sorgen zu entfliehen. Ein eindrückliches Stück für alle Generationen ab 8, in einem Moment zum Schreien komisch, dann plötzlich zart und skurril. Im Rahmen des „Spleen Festivals“, das von 24. Juni bis 2. Juli stattfindet, spielt das Stück im Next Liberty um 19 Uhr. Kulinarischer Rundgang In der Grazer Innenstadt gibt es ab 12.30 Uhr eine geführte Tour der besonderen Art. Foodies kommen auf ihre Kosten, während sie Lokalitäten der Stadt erkunden können und auch deren Schmankerln probieren – ob am Bauernmarkt oder am Schloßberg. Dazu gibt es heitere Geschichten. Nicht nur für neugierige Entdecker, sondern auch für Gourmets aller Art sicherlich ein Unternehmungs-Tipp! Konzert – Popvox Frieden ist das Motto des Live- Konzertes, das um 16.30 Uhr in der Kreuzkirche in Graz stattfindet. Die Vocal Sounds sollen bei der besonderen Akustik in der Kirche zur Geltung kommen. Von John Lennons aktivistischer Performance für den Frieden bis zu Nicoles Songcontest-Sieg, von U2s Hymne an den großen Martin Luther King bis zu Stings eindringlicher Mahnung an die Zerbrechlichkeit der Welt. Mit dem Aufruf „Give Peace a Chance“ singen sich die Akteure von Popvox quer durch die berührendsten Songs der Popgeschichte ROBERT ASHCROFT Danza de los muertos Das Tanzstück, das um 17 Uhr im Orpheum stattfindet, bietet dynamische Tanzszenen, mexikanisches Flair und eine sensible wie auch heitere Geschichte am Tag der Toten – dem sogenannten „Día de los Muertos“, inszeniert von der Tanzkompanie Dance Production Graz. Die Show erzählt die bewegende Geschichte einer außergewöhnlichen Ahnensuche und entführt dabei mit effektvollen Tanzeinlagen und Schauspiel in eine eindrucksvolle mexikanische Bilderwelt. Theater „Rita“ Rita ist alt und vergesslich, liebt die Oper und hat einen aus- Familienfest Das Familienfest der Pfarre Graz-St. Leonhard lädt zum gemeinsamen Feiern ein: Um 11 Uhr startet der Gottesdienst. Danach gibt’s Sport, Spiel und Spaß, angefangen von der Hupfburg über Sportgeräte, Kinderschminken, Märchenerzählerin, Quasi-Quasar-Mitmachtheater bis zu Fotobox und Schätzspiel! Für Essen und Trinken ist gesorgt. 50 Jahre Steirischer Jägerchor Das Jubiläumskonzert des Steirischen Jägerchors findet um 18 Uhr im Stefaniensaal des Congress Graz statt. Ein Kulturgut der Alpenländer als einzigartiges Klangerlebnis. Mit dabei sind das Doppelquartett des Steirischen Jägerchores, die Stubnmusi des Steirischen Jägerchores, die Jagdhornbläser Fehring sowie die Steirische Blås. Kindermuseum FRida & freD Um 11 sowie um 16 Uhr findet im Kindermuseum das Stück „Astons/Steine“ statt, das ab 3 Jahren ist. Zudem gibt es um 14 Uhr sonntags immer die Teeparty. Dabei können die Kleinen unterschiedliche Sonnentor-Teesorten verkosten. Regional kaufen, regional werben! Jeden letzten Kasperl Montag im Monat 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag Kasperl 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN pro Monat auf www.grazer.at 26.000 FACEBOOK ABONNENTEN Kasperl 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional City werben, regional kaufen! Morgen, 27.06.2022 15:00 & 16:00 Uhr Park

2023

2022

2021