graz 10 www.grazer.at 26. JULI 2021 Ausblick Was morgen in Graz wichtig ist ■ Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums „Graz als Stadt der Menschenrechte“ laden Bürgermeister Siegfried Nagl und der Styria Verlag morgen Dienstag zur Buchpräsentation ins Styria Media Center. Unter dem Titel „Respekt. Vielfalt in Würde leben“ werden in dem Werk Defizite und Herausforderungen aufgezeigt. Der Grundtenor: Die Achtung der Menschenrechte und die Lebensqualität in der Stadt sind untrennbar miteinander verbunden. ■ Erstmals seit Jahren steigt die Zahl der hungernden Menschen wieder. Weltweit sind 690 Millionen Menschen von chronischem Hunger betroffen. Die Caritas Steiermark betreibt gemeinsam mit lokalen Partnern Projekte im Südsudan und in Burundi, die auf langfristige und nachhaltige Hilfe abzielen. Dabei geht man auch neue Wege, unter anderem gemeinsam mit Destillateur und Essigproduzenten Alois Gölles, der einen Fonds für Jungunternehmer in Burundi initiiert hat. Bei einer Pressekonferenz werden Details präsentiert. ■ Die Leiter Bernhard Steirer und Daniel Erlacher geben Einblick in das diesjährige Elevate Festival von 4. bis 8. August. Fünf Tage Programm mit viel Musik, Kunst und politischem Diskurs unter dem Motto „Momentum“ stehen bevor. Brian Eno bringt mit „Music for Elevators“ eine Klanginstallation in den Schlossberglift. Weitere Details zum Elevate Festival werden morgen präsentiert. KK ■ In verschiedenen Bezirken finden wieder Lauftreffs für Anfänger bis Fortgeschrittene statt. Startzeiten und Treffpunkte sowie weitere Infos gibt‘s unter www.letsgograz.at/lauftreffs.
Laden...
Laden...
Laden...