Aufrufe
vor 1 Jahr

26. Jänner 2024

  • Text
  • Nordsee
  • Herrengasse
  • Steiermark
  • Februar
  • Markt
  • Mediamarkt
  • Wifi
  • Seiersberg
  • Grazer
  • Graz
- Viele Neuigkeiten in der Grazer City - Mediamarkt Seiersberg wird umgebaut - Alpakas begeistern Messebesucher

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 26. JÄNNER 2024 E. Wolff, M. Neubauer und J. Herk (v. l.) präsentieren mit einzigartigen VRund KI-Lernprogrammen lernen „on next level“ am WIFI Steiermark.LUNGHAMMER Ab sofort: Lernen in einer virtuellen Welt DIGITALISIERUNG. Mit VR und KI wird am Wifi Steiermark ab sofort lernen „on next level“ praktiziert. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Noch nie war lernen so spielerisch und effektiv möglich wie heute. Und das alles dank Virtuelle Reality und Künstlicher Intelligenz. Denn derzeit findet durch die Digitalisierung und Industrie 4.0 eine grundlegende Veränderung der Arbeitswelt statt. Daher braucht es gerade im Bereich der Aus- und Weiterbildung eine zeitgemäße Bildungsinfrastruktur. „Aus diesem Grund erneuern wir mit dem Center of Excellence derzeit nicht nur unsere Bildungshardware, wir integrieren auch völlig neue Ausbildungskonzepte, wo Lerninhalte mittels KI und VR vermittelt werden“, berichtet WKO Steiermark Präsident Josef Herk. Gerade das Wifi Steiermark nimmt hier auch eine Vorreiterrolle ein erklärt Wifi Steiermark, Institutsleiter Martin Neubauer stolz: „Virtual Reality und Künstliche Intelligenz verändern das Lernen. Wir sind von den Möglich- keiten, die diese Programme bieten, total begeistert und auch mächtig stolz, dass wir als Wifi Steiermark auf dem großen Markt der Schulungsanbieter zu Taktgebern geworden sind.“ Entwicklung Bereits vor zwei Jahren begann man in der hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit Partnern, wie der Mindconsole GmbH, der Kompetek Interaktiv GmbH und Golem Digital Ideen zur Lernunterstützung mittels Virtual Reality und Augmented Reality zu entwickeln und darauf aufbauend erste Apps zu programmieren. „Durch die Ansprache mehrerer Sinne ist das Lernerlebnis auch viel intensiver“, schwärmt Erich Wolff, der als Teamleiter EDV, Informatik, Tourismus von Beginn an federführend an der Entwicklung der VR-Apps beteiligt war. „Zudem bietet VR die Möglichkeit, sich in einem dreidimensionalen Raum zu bewegen und sich auf diese Lernumgebung zu fokussieren.“ Der öffentliche Verkehr, aber auch die Radinfrastruktur soll im Raum GU- Süd stark verbessert werden - das beschließt die Landesregierung. KK Neuer Aktionsplan für Graz-Umgebung Süd AUSBAU. Mehr Öffis und Rad, weniger KFZ. Das will die Landesregierung für den Raum GU-Süd. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at In der gestrigen Regierungssitzung hat die Steiermärkische Landesregierung den „Aktionsplan Mobilität GU-Süd 2040“ beschlossen, der die künftige Verkehrsstrategie für die Region GU-Süd zusammenfasst. Damit soll das Mobilitätsnetz weiter ausgebaut und damit Ortsgebiete und die Bevölkerung vom KFZ-Verkehr entlastet werden. Mehr öffentlicher Verkehr und Radinfrastruktur, weniger Kraftfahrzeuge auf Landes- und Gemeindestraßen – durch ein breites und besser vernetztes Verkehrsangebot sollen die Gemeinden in Graz-Umgebung künftig noch lebenswerter werden. Der von Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang eingebrachte „Aktionsplan Mobilität GU-Süd 2040“ wurde in der Regierungssitzung beschlossen und legt die Basis für alle künftigen Verkehrsmaßnahmen in der Region. „Um die Gemeinden in Graz-Umgebung zu entlasten, werden wir den Radverkehr und den öffentlichen Verkehr weiter ausbauen und alle Mobilitätsangebote besser miteinander vernetzen. Ein besonders wichtiges Thema für mehr Lebensqualität der Bevölkerung ist auch die Verkehrsberuhigung und die Rückführung des Verkehrs auf das höherrangige Straßennetz“, bekennt sich Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang zum Aktionsplan. Überregional Ebenfalls festgehalten im „Aktionsplan Mobilität GU-Süd 2040“ sind überregionale Verkehrsinfrastrukturen, die den gesamten Steirischen Zentralraum betreffen: die A2-Anschlusstelle Hart bei Graz, die Bahnverbindung zwischen Feldkirchen, Raaba und Gleisdorf sowie der Ausbau des S-Bahnnetzes. Die weiteren Schritte für den Bau einer „Spange Grambach“ an der B73 hängen davon ab, wie die anderen geplanten Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung wirken und sich der Verkehr zukünftig entwickelt. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Elias Fuchs, Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT, PR-REDAKTION & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

26. JÄNNER 2024 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ lukas.steinberger@grazer.at Schwerer Sturz in GU wegen Windes ■ Donnerstagmittag, 25. Jänner 2024, stürzte ein 27-Jähriger auf der L 319 in St. Radegund bei Graz mit seinem Fahrrad. Der Mann aus Graz erlitt bei dem Sturz schwere Verletzungen. Der Fahrradfahrer befuhr gegen 12.50 Uhr mit seinem Gravelbike die L 319 von Ebersdorf kommend in Fahrtrichtung Rabnitzbrücke. In einer Linkskurve dürfte der Sportler von einer starken Windböe erfasst und nach rechts versetzt worden sein. Der Grazer prallte daraufhin gegen ein Verkehrsschild und stürzte. Der Mann erlitt durch den Unfall schwere Verletzungen. Das Rote Kreuz brachte den Verletzten ins LKH Graz. Der Sturm sorgte gestern für Probleme in Graz-Umgebung. In Deutschfeistritz musste eine Straße von einem Baum befreit werden. FF DEUTSCHFEISTRITZ Ladendieb in Graz festgenommen ■ Mittwoch gegen 17.10 Uhr bemerkte der Ladendetektiv eines Geschäfts in Graz-Straßgang, wie der 41-Jährige Diebstahlsicherungen von Kleidungsstücken entfernte. Der Detektiv stellte den Bosnier daraufhin zur Rede. Nach einem kurzen Handgemenge konnte der Ladendetektiv den Dieb bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Im Fahrzeug des Bosniers konnte weiteres Diebesgut vorgefunden werden. Bei der Einvernahme gestand der Mann weitere Diebstähle in den Bezirken Weiz und Hartberg- Fürstenfeld. Der 41-Jährige wurde angezeigt. Baumbergung in Deutschfeistritz ■ Mit dem Alarmstichwort T01 (technische Hilfeleistung) wurde am 25. Jänner um 06.16 Uhr die Landesleitzentrale Steiermark zu einer Baumbergung im Feisterweg alarmiert. Die mit HLF 3 ausgerückten sieben Mitglieder konnten den Baum mittels Kettensäge rasch entfernen und nach einer Einsatzzeit von etwa 30 Minuten wieder in das Feuerwehrhaus einrücken, wo weitere fünf Mitglieder in Bereitschaft standen. Unfall auf der A2 Richtung Kärnten ■ In den frühen Morgenstunden des 26. Jänner wurde die FF Feldkirchen bei Graz zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person auf die Südautobahn gerufen. Aus ungeklärter Ursache war es in Fahrtrichtung Klagenfurt, kurz nach der Anschlussstelle Feldkirchen/ Flughafen, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen bei Graz sicherten die Unfallstelle ab und unterstützen die Rettungskräfte des Roten Kreuz. • Pushnachrichten für Breaking News • Artikel kommentieren und mit Lesern diskutieren • Newsletter BREAKING NEWS der Grazer-Club ... mehr Graz geht nicht • Exklusive Vorteile & Rabatte beim „Grazer“ und ausgewählten Partnern • Gewinnspiele der Grazer-Club jetzt gratis registrieren: www.grazer.at/grazer-club www.grazer.at

2025

2024

2023

2022

2021