10 graz www.grazer.at 26. JÄNNER 2023 Achtung: Dritte Grazer Show vorverlegt Hubert von Goisern: Konzert am 16. 8.! Hubert von Goisern F: WICHTIG. Zwei Konzerte von Hubert von Goisern in Graz sind fast ausverkauft. Das dritte musste vorverlegt werden. Alle waren happy, Hubert von Goisern selbst, sein Manager, der Grazer Veranstalter Cook Music, die Fans. Zwei Openairs am Grazer Karmeliterplatz waren im Nu fast ausverkauft. Da geht es um die Shows am 18. und 19. August 2022. Schnell hatte man den Termin für eine dritte Zusatzshow gefunden. Die sollte harmonisch passend am 17. August über die Bühne gehen. Mitnichten, der 17. August geht nicht. Obwohl schon rund 600 Tickets verkauft worden sind, muss die Zusatzveranstaltung jetzt auf den 16. August vorverlegt werden und das hat seinen Grund. Hage Hein, seit Jahrzehnten Manager von Hubert von Goisern dazu: „Der Gitarrist der HvG Band Severin Trogbacher ist der Leiter des Brucknertage Konzertes am 17. August. Den Termin hat leider der Manager in der Euphorie eines dritten Konzertes in Graz nicht beachtet. Das hat man davon, wenn auch Musiker im Klassiker Charge in einer Band mitspielen!“ Zusatzinfo von Cook- Music: Bereits gekaufte Tickets vom 17.8. behalten ihre Gültigkeit für den neuen dritten Termin am 16.8. Tolle Location Der Karmeliterplatz in Graz ist für Open-Airs eine ideale Location. So am Fuße des Schlossberges mit herrlichem Blick darauf. Für das Catering der Besucher ist gesorgt. Somit wird am 16. August aufgebaut und am Abend gibt es schon die erste von nunmehr drei Shows. Hubert von Goisern war schon öfter in Graz, aber großes Open Air hat er noch keines gespielt. Dafür spielte er eines seiner allerersten Konzerte (inkl. Koa Hiatamadl mit den Alpinkatzen) im Grazer Orpheum. Neue Zeiten, alte Zeichen Im September 2020 veröffentlichte Hubert von Goisern das Studioalbum „Zeiten & Zeichen“ . HvG ist dafür mit der bekannten Band der letzten Jahre, aber auch mit zwei weiteren Musikern ins Studio gegangen: Maria Moling, bekannt von „Ganes“ und „Me + Marie“, und der ebenfalls von „Ganes“ bekannte Pianist Alessandro Trebo verstärken die Goisern-Band. Die geplante Tournee, coronabedingt immer wieder verschoben, konnte 2022 endlich stattfinden, vor begeistertem Publikum in Deutschland- Österreich und der Schweiz. Ein neues Programm, ein neuer Ton, eine musikalische Vielfalt, die ihresgleichen sucht. 2023 geht es weiter, mit der Tournee „Neue Zeiten Alte Zeichen“. Er bleibt neugierig und fordert sein Publikum heraus. Jedes Mal aufs Neue. Das ist wahrhaftig. Das begeistert. VOJO STEPHAN WASCHER Clara Luzia hat ein neues Album ACTION. Clara Luzia kommt mit neuem Album und neuer Tour und ist am 12.Mai im Grazer Orpheum. ■ Der Titel des neuen Albums von Clara Luzia „„Howl at the Moon, Gaze at the Stars“ ist das Ergebnis der Beschäftigung der Gitarristin und Singer/Songschreiberin mit den Sternen. Der Blick zum Sternenhimmel im Lockdown hat offensichtlich immer wieder zu neuen Ideen für neue Songs inspiriert. Passend zum derzeit herrschenden Boom an Krisen heißt die vierte Single des morgen erscheinenden Albums „When The World Ends“. Wenn die Welt endet, dann, so heißt es im Song, hofft Clara Luzia, dass es eine sternenklare Nacht gibt, damit sie ein letztes Mal die Sterne sehen. Es gibt aber auch zum Glück fröhlichere Lieder wie „Clouds“, angeblich der erste wirklich fröhliche Titel von Clara. Ende April geht es auf Tour am 12. Mai gibt es Clara Luzia wieder Clara Luzia gastiert am 12. Mai im Grazer Orpheum. Im Tourgepäck die meisten Songs des neuen vierten Album der Musikerin. MARYLISE VIGNEAU
26. JÄNNER 2023 www.grazer.at graz 11 Ausblick Was am Freitag in Graz wichtig ist ■ Im Jahr 2003 wurde aus dem kultigen Theatro in der Neubaugasse das p.p.c. Und dieses hat inzwischen selbst Kultstatus erlangt. Am morgigen Freitag wird der 20. Geburtstag gefeiert. „Dance with Somebody“ lautet das Motto der großen Party. Die schwedische Kultband Mando Diao gratuliert zum Jubiläum! Einlass ist um 22 Uhr, das Konzert beginnt dann um 23 Uhr. Ab Mitternacht wird dann gefeiert. ■ Auf der Murinsel widmet man sich morgen dem Thema „20 Jahre Kulturhauptstadtjahr – was davon blieb“. Geplant ist ein Podiumsgespräch mit 2003-Intendant Wolfgang Lorenz, Kunsthaus-Chefkuratorin Katrin Bucher-Trantow sowie Margarethe Makovec vom Verein rotor. ■ Der Ball der Technik ist einer der ältesten Bälle der Stadt: Erstmals fand er 1858 statt. Unter dem Motto „Neue Dimensionen tanzen“ ist es morgen nach zwei Jahren Corona-Pause wieder soweit. Einlass in den Congress ist um 19.45 Uhr. ■ Der FH-Studiengang Informationsdesign zeigt in einer Ausstellung im Lendhafen unterschiedliche Zugänge zum Thema „Monster“. Eröffnet wird um 19 Uhr. Die Schau ist bis 2. Februar zu sehen. Das p.p.c. in der Neubaugasse feiert morgen seinen 20. Geburtstag. Jetzt wurde auch der „Secret Act“ verraten: Mando Diao kommen! STREET VIEW ■ Das Schauspielhaus sucht Personen, die sich beruflich, ehrenamtlich oder privat mit dem Tod, dem Ableben und dem Jenseits beschäftigen und in einem mehrwöchigen Probenprozess eine Theaterproduktion erarbeiten möchten. Morgen um 17.30 Uhr findet die unverbindliche Infoveranstaltung im Foyer statt. Jetzt Plasma spenden. Deine Zeit ist es wert! www.plasmazentrum.at BEI JEDER 5. PLASMASPENDE * PLASMAZENTRUM GRAZ EUROPAPLATZ Europaplatz 20 PLASMAZENTRUM GRAZ CITYPARK Lazarettgürtel 55 *30 € bei jeder Plasmaspende und bis Ende März 2023 bei jeder 5. Spende (im persönlichen Spenderjahr) 45 € zusätzliche Aufwandsentschädigung.
Laden...
Laden...
Laden...