10 graz www.grazer.at 26. AUGUST 2024 „Komödie Graz“ ganz groß NEUE SPIELZEIT. Die wichtigsten Künstler der Unterhaltung geben sich in der Komödie Graz heuer ein Stelldichein. Das Theater hat sich seit 2019 zu einer der erfolgreichsten Bühnen Österreichs entwickelt. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Die Komödie Graz hat sich zu einem der erfolgreichsten Theater Österreichs entwickelt, Top-Stars der Unterhaltung geben sich in der kommenden Spielsaison die Klinke in die Hand, mehr als 140 Vorstellungen stehen auf dem Programm. „Das Publikum darf sich auf zahlreiche Abende freuen, die bei uns ihre Österreich- Premiere feiern“, so die beiden Geschäftsführer Urs Harnik und Stefan Moser. Viele Termine & Stars Garant für erstklassige Unterhaltung in der neuen Saison sind die Komödien-Produktionen „Funny Money“ von Ray Cooney (Premiere: 28.9.) und „Das Geheimnis der drei Tenöre“ von Ken Ludwig (Premiere 28.2.) unter der Regie von Robert Persché und in der Ausstattung von Elke Steffen-Kühnl. In Summe stehen die beiden Komödien an mehr als 50 Abenden am Spielplan. Viele Stars werden Graz besuchen. Von Ute Lemper bis Christian Kohlund, von Eva Mattes bis Ernst Molden, von Michael Maertens bis Verena Altenberger, von Robert Meyer bis Karl Ratzer, von Max Simonischek bis Katharina Stemberger, von Jutta Speidel bis Wolfgang Fierek, von Kristina Sprenger bis August Schmölzer, von Karl Markovics bis Simone Kopmajer, von Robert Palfrader bis Mavie Hörbiger, von Erika Pluhar bis Cornelius Obonya, und und und. Stefan Moser und Urs Harnik freuen sich in der neuen Spielzeit auf viele Stars aus Film, Musik und Kabarett in der Grazer Münzgrabenstraße. MANNINGER • Pushnachrichten für Breaking News • Artikel kommentieren und mit Lesern diskutieren • Newsletter BREAKING NEWS der Grazer-Club ... mehr Graz geht nicht • Exklusive Vorteile & Rabatte beim „Grazer“ und ausgewählten Partnern • Gewinnspiele der Grazer-Club jetzt gratis registrieren: www.grazer.at/grazer-club www.grazer.at
26. AUGUST 2024 www.grazer.at graz 11 Tomi Horvat Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Dienstag: Die „Muglwave“ in Puntigam wird bis Samstag zum Schauplatz der „Canoe Freestyle“ Europameisterschaft. Dienstag steigt die Eröffnung am Karmeliterplatz, ab Mittwoch folgt die Wasser-Action. ■ Mittwoch: Passt das Wetter, geht es ab 18 Uhr vom Mariahilferplatz zum letzten Mal in diesem Sommer auf die „City-Radeln“ Tour. Im ÖFB-Cup steht die 2. Runde auf dem Programm: Der GAK muss zu Reichenau (17.30), Sturm nach Ried (18 Uhr). ■ Donnerstag: Der erste große Abend für den SK Sturm: In Monaco wird ab 18 Uhr die Gruppenphase der neuformierten Champions League ausgelost. Dann stehen die sieben Gegner der „Blackies“ fest. Bei der Euro nur Ersatz, bei Sturm immer wichtiger: Tomi Horvat. GEPA Sturms Slowene kommt immer besser in Form und besiegelte mit seinem Tor den 2:1-Sieg der Grazer gegen Altach. Die Europameisterschaft in Deutschland hat Tomi Horvat leider nur von der Bank aus erlebt. Weder in einem der drei Vorrundenspiele, noch im Achtelfinale gegen England wurde Sturms offensiver Mittelfeldspieler eingesetzt. In der neuen Saison der Bundesliga kommt der 25-Jährige aber von Spiel zu Spiel besser in Form. Beim 2:1-Sieg gegen Altach sorgte er mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 in der 78. Minute für den entscheidenden Polster, der den Grazern am Ende den Sieg gegen Altach beschert hat. „Tomi kommt mit den Spielen jetzt immer besser in Form“, sagt Trainer Christian Ilzer. „Es fehlt ihm zwar noch der letzte Schritt im Gegenpressing, Lukas Haudum Der prominente Neuzugang bei den Graz 99ers hat mit dem Nationalteam in seiner neuen Heimstätte, dem Liebenauer „Bunker“ einen 2:1-Sieg gegen Slowenien gefeiert – dem letzten Test bevor es in die Olympia-Quali für 2026 geht. aber mit Ball war das schon sehr in Ordnung“, lobt Ilzer. Auch das Zusammenspiel mit Otar Kiteishvili und dem slowenischen Neuzugang Lovro Zvonarek kommt auf Touren. „Mit ihm kann er sehr gut kombinieren und wenn wir da ein gutes Netz schaffen, ein gutes Timing, dann haben wir eine Kreativabteilung, mit der wir richtig viel Freude haben können.“ In Ansätzen habe man das schon gegen eine sehr kompakte, engmaschige Defensive der Altacher gesehen. Genau diese Impulse im Offensivspiel wird es in diesem Herbst besonders brauchen. Schon am Mittwoch im Cup gegen Ried und dann vor allem in der Champions League, die am Donnerstag ausgelost wird. Weiters positiv aufgefallen sind: Grazer Basketballerinnen Sie sind nicht 3x3-Europameisterinnen geworden so wie Österreichs Herren, Simone Sill und Rebekka Kayadjiev von UBI Graz haben es bei der EM in Wien mit Österreichs Team aber immerhin bis ins Viertefinale geschafft. ■ Donnerstag: Österreichs Eishockey-Nationalteam mit Neo- Grazer Lukas Haudum startet in Bratislava in die Qualifikation für Olympia 2026 in Mailand/Cortina und trifft bis Sonntag auf die Slowakei, Kasachstan und Ungarn. ■ Samstag: Beide Grazer Vereine sind zum August-Kehraus im Einsatz. Der GAK hofft im Steirer-Derby bei Hartberg ab 17 Uhr auf den ersten Saisonsieg, Sturm empfängt um 19.30 Uhr die WSG Tirol. Zum Start der Handball Liga trifft die HSG Graz unter Neo-Trainer Spyros Balomenos auf Bregenz. Los geht es im Sportpark um 19 Uhr. Samstag, 19.00 Uhr: HSG Graz vs. Bregenz Jozsef Albek (links) und Florian Schimmel wollen in der kommenden Saison der Handball Liga Austria möglichst oft Grund zu jubeln haben. GEPA
Laden...
Laden...